Gut bezahlte Jobs sind in erster Linie eine Frage der Definition, also wie hoch Dein eigener Anspruch ist. Was für den einen der bestbezahlte Beruf der Welt ist, kann für den anderen nur ein Taschengeld sein. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich eindeutige Zahlen, wenn es um die bestbezahlten Berufe geht. Wenn Du nicht gerade als Fußballtalent, Supermodel oder neuster Popstern entdeckt wirst, hat ein gut bezahlter Job meist mit Deinem Bildungsweg zu tun. Berufe mit hohem Gehalt bekommst Du mit einem Hochschulstudium. Doch auch mit einer Ausbildung kannst Du sehr gut bezahlte Jobs finden. Wie viel Lohn du tatsächlich am Ende eines jeden Monats bekommst, hängt dabei von unterschiedlichen Faktoren ab. Die bestbezahlten Berufe kriegst Du meistens in großen Betrieben mit vielen Mitarbeitern. Vergütet dein Betrieb nach einem Tarifvertrag, ist die Chance auf einen gut bezahlten Job ebenso höher.
Die bestbezahlten Berufe
Nach dem Gehaltsatlas 2018 sind die bestbezahlten Jobs die, die Du mit einem Medizinstudium bekommen kannst, also Oberarzt oder Facharzt. Wer außerhalb der Medizin sein berufliches Glück sucht, der findet im Finanz- oder Wirtschaftssektor oder in der Justiz beachtliche Gehälter vor. Vorstandsmitglieder zählen in der Wirtschaft zu den Topverdienern und bekommen 50 Mal so viel, wie der normale Arbeiter in einem Unternehmen, haben also mit Abstand die bestbezahlten Jobs.
Die 10 bestbezahlten Berufe
Platz | Beruf | Durchschnittsgehalt (brutto) pro Jahr |
---|---|---|
1 | Oberarzt | 121.207 Euro |
2 | Facharzt | 82.406 Euro |
3 | Fondsmanager | 84.025 Euro |
4 | Corporate Finance Manager | 83.812 Euro |
5 | (Key) Account Manager | 77.039 Euro |
6 | Patentingenieur | 79.540 Euro |
7 | Versicherungsingenieur | 74.028 Euro |
8 | Regionalverkaufsleiter | 78.359 Euro |
9 | Syndikus, Justitiar | 74.571 Euro |
10 | Vertriebsingenieur | 72.632 Euro |
Wer diese finanziellen Höhen nicht braucht und vielleicht eher handwerklich begabt ist, kann trotzdem nicht nur gut bezahlte Jobs, sondern sogar unter Umständen bestbezahlte Berufen finden.
Gut bezahlte Berufe Liste:
- Beamter – Bundesbank (mittlerer Dienst)
- Elektroniker
- Investmentfondskaufmann
- Handwerker und Bauarbeiter
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Bankkaufmann
Bestbezahlte Ausbildungsberufe 2019
Die bestbezahlten Berufe erkennst Du daran, dass sie oft schon ein hohes Ausbildungsgehalt zahlen. Hier sind einige der bestbezahlten Ausbildungsberufe, bei denen Du schon während Deiner Lehrjahre keine finanziellen Nöte mehr haben musst und dich oft direkt an die bestbezahlten Jobs bringen.
1. Fluglotse
Ausbildung Gehalt
- 1. Jahr: 955 €
- 2. Jahr: 955 bis 4.540 €
- 3. Jahr: 4.540 bis 5.900 €
2. Schiffsmechaniker
Ausbildung Gehalt
- 1. Jahr: 985 €
- 2. Jahr: 1.230 €
- 3. Jahr: 1.705 €
3. Duales Studium Beamter/Beamtin im gehobenen Zolldienst
Ausbildung Gehalt
- 1. Jahr: 1.225 €
- 2. Jahr: 1.225 €
- 3. Jahr: 1.255 €
4. Binnenschiffer und Schiffsmechaniker
Ausbildung Gehalt
- 1. Jahr: 860 bis 985 €
- 2. Jahr: 980 bis 1.230 €
- 3. Jahr: 1.100 bis 1.705 €
5. Polizist
Ausbildung Gehalt
- 1. Jahr: 1.170 bis 1.225 €
- 2. Jahr: 1.170 bis 1.225 €
- 3. Jahr: 1.170 bis 1.225 €
Um finanziell gut abgesichert zu sein, brauchst Du also nicht immer ein Studium. Du kannst auch gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss erlernen. Neben diesen zehn bestbezahlten Ausbildungsberufen gibt es weitere gut bezahlte Ausbildungsberufe im Handwerk, der Industrie und vor allem in der Technik- und IT-Branche. Zum Beispiel als Versicherungs-, Finanz- und Bankkaufmann, Physiklaborant oder auch Technischer Zeichner.
Ausbildungsplätze zu bestbezahlten Berufen in unserer Jobbörse
6 etwas andere, gut bezahlte Berufe
1. Fluglotse
Je nachdem, ob Du im Kontrollturm oder im Center arbeitest, koordinierst Du Start und Landung von Flugzeugen oder führst Flugmaschinen sicher durch den Luftverkehr. Auch bei Gefahrenlagen bist Du derjenige, der Weisungen herausgibt. Du hast also eine hohe Verantwortung zu tragen und hast damit einen der bestbezahlten Berufe überhaupt. Nicht umsonst ist dieser Beruf auch auf Platz eins der bestbezahlten Ausbildungsberufe. Als ausgebildeter Fluglotse kannst Du mit 6.000 bis 8.000 Euro brutto im Monat kalkulieren. Auch innerhalb der Flugindustrie hast Du neben den Piloten damit einen der bestbezahlten Jobs. Mit wachsender Erfahrung kann dein Gehalt nämlich noch höher werden. Einen Ausbildungsplatz zu bekommen ist jedoch hart. Du musst das Abitur haben und mehrere Tests durchlaufen, eh Du bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH zum Azubi erwählt wirst.
2. (Stahl-)Betonbauer/in
Als Beton- und Stahlbetonbauer hast Du es mit schwerem Material zu tun, aber auch einen gut bezahlten Beruf. Du stellst Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montierst diese. Außerdem sanierst Du feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 1.800 und 2.800 Euro. Am Ende hängt es davon ab, in welcher Branche Du tätig ist. Im Baugewerbe ist hast Du einen gut bezahlten Job. Dein durchschnittlicher Bruttoverdienst liegt zwischen 2.000 und 2.700 Euro brutto. In der Baustoffindustrie kann das Gehalt zwischen 1.800 und 2.800 Euro liegen. Mit wachsender Erfahrung, steigt auch das Gehalt weiterhin an. Wenn Du eine Weiterbildung anstrebst, kannst Du zum Beispiel später als Polier oder Vorarbeiter tätig werden und einen höheren Verdienst erzielen. Werkpolier gehören zu den bestbezahlten Jobs. Du kannst monatlich sogar zwischen 3.000 und 3.200 Euro brutto verdienen.
3. Tierpfleger
Unter die gut bezahlten Jobs fällt auch der Tierpfleger. Dabei reicht manchmal sogar schon der Hauptschulabschluss, um diesen gut bezahlten Beruf zu bekommen. Wieviel Du am Ende verdienst hängt stark davon ab, in welchem Bereich Du arbeitest. Arbeitest Du im Zoo liegt Dein Bruttoverdienst zwischen 1.700 und 2.400 Euro im Monat. Angestellte im öffentlichen Dienst werden nach Tarif bezahlt und können zwischen 2.268 bis ca. 2.510 Euro brutto verdienen. Wenn Du unter den Tierpflegern den bestbezahlten Job willst, solltest Du Dich für die Ausbildung im Bereich Forschung und Klinik entscheiden. Löhne zwischen 2.249 und 2.486 Euro sind somit möglich. Das Einkommen eines Tierpflegers, der nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, kann durchaus vom Tarif abweichen, da dieser nur als Orientierung dient. Tierpfleger, die in der chemischen Industrie arbeiten, verdienen durchschnittlich sogar zwischen 2.600 bis 3.100 Euro brutto im Monat. Wenn Du Dich weiterbildest oder spezialisierst, viel Berufserfahrung hast und lange in einem Betrieb arbeitest hast steigt Dein Verdienst und Du kannst am Ende einen der bestbezahlten Berufe ausüben, die Du mit einer Ausbildung bekommen kannst.
4. Astronaut
Der Astronaut ist ein gutes Beispiel für oberflächlich gesehen gut bezahlte Jobs. Das Gehalt während der Ausbildung für ihre Weltraummission liegt bei rund 5.000 Euro im Monat – allerdings steuerfrei. Wer wie „Astro-Alex“ einen oder mehrere Raumflüge absolviert hat, bei dem steigt mit der Erfahrung auch das Gehalt auf etwa 9.000 Euro im Monat. Dazu kommen Sonderzahlungen wie eine Gefahrenzulage sowie eine geringe Tagespauschale. Unterkunft und Verpflegung werden schließlich durch den Arbeitgeber gestellt. Es ist am Ende einer der Berufe mit hohem Gehalt. Aber Im Vergleich zu den körperlichen Anstrengungen und der harten Ausbildung ist gehört er nicht zu den bestbezahlten Berufen. Betrachtet man dazu, dass nur Ingenieure, z.B. Luft- und Raumfahrtingenieure Physiker, z.B. Geophysiker, Piloten oder Ärzte sich überhaupt bewerben können, sind die alten Berufe sogar meist einbringlicher. Wer Astronaut werden will, macht das meist aber sowieso nicht wegen des Geldes. Es ist einer der bestbezahlten Jobs – man wird jedoch vor allem mit einzigartigen Lebenserfahrungen entlohnt.
5. Archäologe
Als Archäologe hast Du einen der bestbezahlten Berufe im akademischen Bereich. Du musst dafür natürlich erst einmal das Studium absolvieren und dann Glück haben, einen der wenigen Stellen zu ergattern. Hast Du es jedoch geschafft, dann hast Du einen der bestbezahlten Berufe ergattert. Da Du meist Tariflöhne aus dem öffentlichen Dienst bekommst, sind die Gehälter im Regelfall auch relativ gleich und variieren nicht großartig. Schon am Anfang Deiner Karriere hast Du einen sehr gut bezahlten Job. Im Normalfall startet ein Archäologe bereits mit 3.500 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung steigt auch in regelmäßigen Abständen das monatliche Einkommen immer wieder an. Dem Tarifvertrag kann man im Vorfeld bereits entnehmen, wann diese Zeiträume erfolgen. Aus den ursprünglichen 3500 Euro werden dann im Laufe der Zeit im Regelfall 4.700 Euro brutto im Monat.
6. Lacklaborant
Als Lacklaborant hast Du einen gut bezahlten Job in der lackherstellenden und -verarbeitenden Industrie, in Entwicklungs- und Prüflaboratorien der chemischen Industrie sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboratorien. Du stellst Farben und Lacke her, analysierst Rohstoffe, führst Versuche mit neuen Mischungen durch und wertest diese aus. Lacklaboranten werden in verschiedenen Branchen benötigt. Je nach Branche und Tarifvertrag kann Dein Einstiegsgehalt unterschiedlich hoch ausfallen. In der Chemischen Industrie beispielsweise hast Du den bestbezahlten Beruf innerhalb Deiner Zunft. Hier sind es zwischen 2.500 und 3.100 Euro. In der Metall- und Elektroindustrie liegt Dein Einstiegsgehalt als Lacklaborant zwischen 2.300 und 2.800 Euro. Im Kfz-Handwerk sind es 2.000 bis 2.400 Euro. Mit einer Weiterbildung zum Industriemeister oder Lack- oder Chemotechniker kannst Du Dein durchschnittliche Gehalt auf zwischen 2.800 und 3.500 Euro steigern. Wenn Du dann noch ehrgeizig bist, hast Du die Möglichkeit ein Studium zu machen. Mit einem Bachelor in der Tasche und dem Titel Chemieingenieur, erwartet dich sogar ein Gehalt zwischen 2.800 und 4.900 Euro.
Die wichtigsten Branchen für gut bezahlte Berufe
Vieles hängt von Deinen eigenen Fähigkeiten ab, um den für Dich bestbezahlten Job zu bekommen. Was bist Du bereit zu investieren? Willst Du lieber eine klassische Ausbildung absolvieren oder erst viele Jahre intensiv studieren? Unternehmensgröße, Region und Branche wirken sich ebenso auf deinen Geldbeutel aus wie stark nachgefragte Spezialkenntnisse und Dein eigenes Verhandlungsgeschick, sowie eventuelle Tarifverträge. Hinzu kommt immer der Aspekt, dass im Osten der Republik auch die bestbezahlten Berufe Jobs weniger einbringen im Vergleich zum Westen. Wenn Du also gut bezahlte Jobs suchst, solltest Du hier schauen:
Akademische Berufe:
- Medizin
- IT-und Betriebswirtschaft
- Justiz
- Pharmaindustrie
Ausbildungsberufe:
- Flugindustrie
- Kundenbetreuung
- IT-Berater
- Logistik
- Finanzbranche
- Pharmaindustrie
Gut bezahlte Jobs mit Zukunft
Nicht nur das Geld muss stimmen. Um eine gute Karriere anzugehen und im Laufe der Zeit dadurch sogar noch mehr Gehalt zu bekommen, sollte Dein Beruf auch zukunftssicher sein. Vor allem im technischen Bereich und der IT-Branche findest Du gut bezahlte Jobs mit Zukunft. Aber auch im kaufmännischen, medizinischen Bereich oder in der chemischen Produktion wirst Du fündig. Berufe mit hohem Gehalt findest Du vor allem in der Chemie. Hier ein paar Beispiele von gut bezahlten Ausbildungsberufen, die besonders gefragt sind.
Fachinformatiker
Fachinformatiker werden nicht nur händeringend gesucht. Der Beruf gehört auch zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen und bestbezahlten Jobs. Als Fachinformatiker kennst Du Dich nicht nur mit dem Programmieren aus, sondern weißt auch viel über Technik. Du schreibst Software, kümmerst Dich gleichzeitig um technische Probleme und suchst dafür eine passende Lösung. Für diesen Beruf solltest Du ein mathematisches Grundverständnis und technisches Wissen mitbringen. Das Gehalt liegt bei zwischen 3.500 und 6.000 Euro brutto monatlich je nachdem, wo und in welcher Branche Du tätig bist. Nach fünf Jahren Berufserfahrung kannst Du ein Informatikstudium anstreben. Mit einem abgeschlossenen Informatikstudium kannst Du den erst gut bezahlten Job zu einem der bestbezahlten Berufe ausbauen und ein Gehalt im fünfstelligen Bereich verdienen.
Fernlehrgangsempfehlungen

Fachinformatiker - Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
Standorte:
- Online
Mechatroniker
Mechatroniker werden ebenso händeringend gesucht wie Fachinformatiker. Auch dieser gehört zu den bestbezahlten Berufen. In diesem Beruf entwickelst, produzierst und reparierst Du Produkte. Die Branchen sind sehr vielseitig, in denen Du mit dieser Ausbildung tätig werden kannst. Von Robotikforschung bis hin zur Luftfahrt gibt es viele interessante Gebiete. Du kannst mit einem Einstiegsgehalt von circa 2.000 Euro brutto rechnen. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung sind Gehälter bis zu 5.000 Euro monatlich in dieser Branche keine Seltenheit.
Empfohlene Fernlehrgänge
Verwaltungsfachangestellter
Der Verwaltungsfachangestellte zählt nicht zu den bestbezahlten Berufen, fällt aber unter einen soliden, gut bezahlten Job. Aus Universitäten, Gemeinden, Ämtern, Krankenhäusern, Landes- und Bundesverwaltungen sind Verwaltungsfachangestellte nicht mehr wegzudenken. Du organisierst den Zahlungsverkehr, kümmerst Dich um Anträge, Genehmigungen und Urkunden. Auch mit den Gesetzen und rechtlichen Vorschriften musst Du Dich auskennen, um die Bürger und Kunden optimal beraten zu können. Als Verwaltungsfachangestellter arbeitest Du in verschiedenen Fachrichtungen, z.B. Landesverwaltung, Kirchenverwaltung, HWK und IHK, Bundesverwaltung und Kommunalverwaltung. Dein Einstiegsgehalt nach abgeschlossener Ausbildung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Du beginnst zunächst mit einem Gehalt von ungefähr 2.000 Euro brutto im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung bekommst Du um die 3.500 Euro brutto im Monat.
Fazit
Du kannst aus einer Vielzahl von gut bezahlten Jobs wählen und im Laufe der Zeit sogar innerhalb derselben Branche in die bestbezahlten Berufe aufsteigen. Ob Ausbildung oder Studium, Handwerk, Industrie, Forschung oder Verwaltung – die Möglichkeiten sind groß. Dabei gilt: je mehr Aus- und Weiterbildung, desto größer die Chance auf einen der bestbezahlten Berufe. Am Ende sollte das Geld aber nicht das einzige Kriterium sein.