Bis zu 15% auf Gutscheine von Top-Marken
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Produktsicherheit
Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
Achtung
  • Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.

Sodastream Wassersprudler Cool grau

4,4 von 5 Sternen 2.138 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke SodaStream
Farbe Grau
Material Kunststoff
Kapazität 1 Liter
Stromquelle Manuell

Info zu diesem Artikel

  • Note: Check if the cylinder is screwed on, check if the cylinder is not empty = 750 grams empty, Proceed by pressing for 2 seconds from 3 to 7 times according to the consumer's taste
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

SodaStream

95% positive Bewertungen von 10K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 100K+ von dieser Marke

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte

Produktinformationen

Technische Details

Betriebsmodus ‎Automatisch
Global Trade Identification Number ‎08718309259174
Produktabmessungen ‎19,99 x 19,99 x 43 cm; 2,75 Kilogramm
Spülmaschinengeeignet ‎Nein
Stückzahl ‎1
Batterien erforderlich ‎Nein

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B00MUWXO7C
Modellnummer COOL
Im Angebot von Amazon.de seit 5. Dezember 2014
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,4 von 5 Sternen 2.138 Sternebewertungen

4,4 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) Nein

Feedback

Sodastream Wassersprudler Cool grau


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibungen

Hinweis : Überprüfen Sie, ob die Flasche aufgeschraubt ist, überprüfen Sie, ob die Flasche nicht leer ist = 750 Gramm leer, Fahren Sie fort, indem Sie je nach Geschmack des Verbrauchers 3 bis 7 Mal 2 Sekunden lang drücken

Produktsicherheit

Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
  • Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.

Sicherheits- und Produktressourcen

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
2.138 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der einfachen Handhabung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Soda Maker zufrieden. Sie beschreiben das System als praktisch und sagen, dass die kleinen CO2-Kapseln Wertstoff sind.

Auswählen, um mehr zu erfahren

4 Kunden erwähnen „Handhabung"4 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Handhabung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als einfach und praktisch.

"...Die Handhabung ist viel einfacher, man muss nur einmal drücken, bis man hört, dass Gas abgeblasen wird." Mehr

"War Ersatz für einen alten Sodamax- zufrieden und von der Einfachheit noch immer überzeugt." Mehr

"Ist ein super System einfache Handhabung" Mehr

"Sehr praktisch" Mehr

3 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Sie sagen, dass der Preis der gleiche ist und die Anwendung um ein Vielfaches komfortabler ist. Außerdem sagen sie, dass die kleinen CO2-Kapseln Wertstoff sind und der Paketdienst Nachschub liefert.

"...Nie wieder Zylinder tauschen. Die kleinen CO2-Kapseln sind Wertstoff. Und der Paketdienst liefert Nachschub. Ebenso die Wasserwerke...." Mehr

"...Der Preis ist der gleiche, die Anwendung um ein Vielfaches komfortabler und sogar meine "alten" Kunststoff-Flaschen mit Gewinde sind..." Mehr

"Preis Leistung top..." Mehr

Neuerdings nimmt man halt billigen Kunststoff! Kundenservice - Was ist das???
1 von 5 Sternen
Neuerdings nimmt man halt billigen Kunststoff! Kundenservice - Was ist das???
Ich benutze die Dinger seit Anfang der 90'er. Die waren unkaputtbar und selbst die alten blauen Flaschen waren in der Spülmaschine. Das ist ja neuerdings so ein Hibe oder wie das heißt... Dann mal die Crystal Serie wegen weil Spülmaschine. Jo, entweder war das Gerät kaputt oder ich habe mir die Lippen aufgeschnitten, weil ein bissl Glas am Rand abgebröselt war. Drei Geräte und ca. zwölf Flaschen in den Müll geschmissen. Kostet ja nix. Kanns mir halt leisten... Dann mal ein wirklich altes Gerät aus dem Schrank geholt und mit weitergemacht. Lief super. Irgendwann hörte ich mal beim Aufsprudeln den Unterschied zwischen den alten und neuen Geräten. Die waren sehr leise. Gut. Ich hab mal zwei gekauft. Bei einem Gerät - siehe Foto. Mehr muss man dazu nicht sagen. Drecksbilligerblödkunststoff. So verliert man auch Kunden. Physik - Hebel - Kräfte??? -------------------------------------------------- Nachtrag: Ich habe einen Retourenschein bekommen, muss ein Paket suchen, das Ding da reinstopfen und zur Post latschen. Das Foto mit dem zerbrochenen Hebel reicht wahrscheinlich nicht für den Kundenservice aus. Wenn die Freunde von SodaStream der Meinung sind, die müssen da noch mal raufschauen, ob ich das nicht wirklich selber zerdeppert habe, dann bitteschön. Service wäre, dem Kunden ein Ersatzgerät zu schicken und das Defekte mit der gelieferten Kartonage zu retournieren. Ich kauf bei Euch nix mehr und halte mit meiner Meinung nicht hinterm Berg! Ganz konsequent. Auf Wiedersehen. Ich bedanke mich bei Euch, ich werde jetzt Wasser schleppen. Ist guter Sport und mein Gewicht und BMI werden sich verbessern. Für den netten Service nochmal zwei Sterne Abzug. -------------------------------------------------- Noch ein Nachtrag: Ich habe jetzt zwei Soda-Siphons verschiedener Hersteller bei Amazon gekauft. Ca. 35 € das Stück. Jo. Geschmacklich eine Revolution! Danke! Hätte ich früher schon drauf kommen sollen. Nie wieder Zylinder tauschen. Die kleinen CO2-Kapseln sind Wertstoff. Und der Paketdienst liefert Nachschub. Ebenso die Wasserwerke. Und ab und zu Wasser aus dem Supermarkt mitgebracht.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 7. April 2018
    Mein alter Sodastream war nicht mehr dicht, und so musste ich einen neuen besorgen. Die Handhabung ist viel einfacher, man muss nur einmal drücken, bis man hört, dass Gas abgeblasen wird.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 28. November 2017
    Tut was er soll, Preis -Leistungsverhältnis ist gegeben. Ist sogar leiser als der vorgänger durch kleine Metalldüse am ende des Schnorchels der unter Wasser taucht.
    8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2023
    wie versprochen.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2019
    War Ersatz für einen alten Sodamax- zufrieden und von der Einfachheit noch immer überzeugt.
  • Bewertet in Deutschland am 4. August 2019
    Ist ein super System einfache Handhabung
  • Bewertet in Deutschland am 28. März 2018
    Bin ganz zufrieden mit dem Gerät. Die 1 Liter Flaschen sind m.E. zu groß und schwieriger handhabbar. Kann ihn dennoch empfehlen.
  • Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2019
    Nach einem Jahr leider kaputt!!!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2021
    Ich benutze die Dinger seit Anfang der 90'er. Die waren unkaputtbar und selbst die alten blauen Flaschen waren in der Spülmaschine. Das ist ja neuerdings so ein Hibe oder wie das heißt...
    Dann mal die Crystal Serie wegen weil Spülmaschine. Jo, entweder war das Gerät kaputt oder ich habe mir die Lippen aufgeschnitten, weil ein bissl Glas am Rand abgebröselt war. Drei Geräte und ca. zwölf Flaschen in den Müll geschmissen. Kostet ja nix. Kanns mir halt leisten... Dann mal ein wirklich altes Gerät aus dem Schrank geholt und mit weitergemacht. Lief super. Irgendwann hörte ich mal beim Aufsprudeln den Unterschied zwischen den alten und neuen Geräten. Die waren sehr leise. Gut. Ich hab mal zwei gekauft. Bei einem Gerät - siehe Foto. Mehr muss man dazu nicht sagen. Drecksbilligerblödkunststoff. So verliert man auch Kunden. Physik - Hebel - Kräfte???

    --------------------------------------------------
    Nachtrag:
    Ich habe einen Retourenschein bekommen, muss ein Paket suchen, das Ding da reinstopfen und zur Post latschen. Das Foto mit dem zerbrochenen Hebel reicht wahrscheinlich nicht für den Kundenservice aus. Wenn die Freunde von SodaStream der Meinung sind, die müssen da noch mal raufschauen, ob ich das nicht wirklich selber zerdeppert habe, dann bitteschön. Service wäre, dem Kunden ein Ersatzgerät zu schicken und das Defekte mit der gelieferten Kartonage zu retournieren.

    Ich kauf bei Euch nix mehr und halte mit meiner Meinung nicht hinterm Berg! Ganz konsequent. Auf Wiedersehen.
    Ich bedanke mich bei Euch, ich werde jetzt Wasser schleppen. Ist guter Sport und mein Gewicht und BMI werden sich verbessern.

    Für den netten Service nochmal zwei Sterne Abzug.

    --------------------------------------------------
    Noch ein Nachtrag:
    Ich habe jetzt zwei Soda-Siphons verschiedener Hersteller bei Amazon gekauft. Ca. 35 € das Stück. Jo. Geschmacklich eine Revolution! Danke! Hätte ich früher schon drauf kommen sollen. Nie wieder Zylinder tauschen. Die kleinen CO2-Kapseln sind Wertstoff. Und der Paketdienst liefert Nachschub. Ebenso die Wasserwerke. Und ab und zu Wasser aus dem Supermarkt mitgebracht.
    Kundenbild
    1,0 von 5 Sternen
    Neuerdings nimmt man halt billigen Kunststoff! Kundenservice - Was ist das???

    Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2021
    Ich benutze die Dinger seit Anfang der 90'er. Die waren unkaputtbar und selbst die alten blauen Flaschen waren in der Spülmaschine. Das ist ja neuerdings so ein Hibe oder wie das heißt...
    Dann mal die Crystal Serie wegen weil Spülmaschine. Jo, entweder war das Gerät kaputt oder ich habe mir die Lippen aufgeschnitten, weil ein bissl Glas am Rand abgebröselt war. Drei Geräte und ca. zwölf Flaschen in den Müll geschmissen. Kostet ja nix. Kanns mir halt leisten... Dann mal ein wirklich altes Gerät aus dem Schrank geholt und mit weitergemacht. Lief super. Irgendwann hörte ich mal beim Aufsprudeln den Unterschied zwischen den alten und neuen Geräten. Die waren sehr leise. Gut. Ich hab mal zwei gekauft. Bei einem Gerät - siehe Foto. Mehr muss man dazu nicht sagen. Drecksbilligerblödkunststoff. So verliert man auch Kunden. Physik - Hebel - Kräfte???

    --------------------------------------------------
    Nachtrag:
    Ich habe einen Retourenschein bekommen, muss ein Paket suchen, das Ding da reinstopfen und zur Post latschen. Das Foto mit dem zerbrochenen Hebel reicht wahrscheinlich nicht für den Kundenservice aus. Wenn die Freunde von SodaStream der Meinung sind, die müssen da noch mal raufschauen, ob ich das nicht wirklich selber zerdeppert habe, dann bitteschön. Service wäre, dem Kunden ein Ersatzgerät zu schicken und das Defekte mit der gelieferten Kartonage zu retournieren.

    Ich kauf bei Euch nix mehr und halte mit meiner Meinung nicht hinterm Berg! Ganz konsequent. Auf Wiedersehen.
    Ich bedanke mich bei Euch, ich werde jetzt Wasser schleppen. Ist guter Sport und mein Gewicht und BMI werden sich verbessern.

    Für den netten Service nochmal zwei Sterne Abzug.

    --------------------------------------------------
    Noch ein Nachtrag:
    Ich habe jetzt zwei Soda-Siphons verschiedener Hersteller bei Amazon gekauft. Ca. 35 € das Stück. Jo. Geschmacklich eine Revolution! Danke! Hätte ich früher schon drauf kommen sollen. Nie wieder Zylinder tauschen. Die kleinen CO2-Kapseln sind Wertstoff. Und der Paketdienst liefert Nachschub. Ebenso die Wasserwerke. Und ab und zu Wasser aus dem Supermarkt mitgebracht.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbild
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Hutch
    5,0 von 5 Sternen Helped us cut down on plastic bottles
    Bewertet in Großbritannien am 14. Februar 2019
    Husband prefers sparkling water and we were spending a lot on buying bottles of it from the supermarket. These went flat quickly and not really sustainable. This has been an invaluable addition to our kitchen!
    Melden
  • Frederic Szumski
    5,0 von 5 Sternen Parfait
    Bewertet in Frankreich am 17. Februar 2018
    Je viens de recevoir ma commande en 24h avec Prime. Pour commencer, très facile à installer. Pour le cas où vous vous poseriez la question sur la recharge il y a un boulon à tourner n'y touchez pas. Cela rend les boissons gazeuses certes mais attention au sirop que vous mettrez (personnellement à la menthe je n'ai pas été convaincu) L'imitation Red Bull on adore on dirait l'original sans taurine
    Cette Sodastream est livrée avec une cartouche de CO2 qui permet de faire 60 L certains se diront peut-être que c'est peu face au prix alors il vaut mieux faire des économies et que la recharge n'est pas donnée. Que nenni, utilisez-la correctement vous trouverez des cartouches génériques à 12€ un coût de revient de 20 cts le litre d'eau gazeuse et 60 Litres faut déjà y aller 2 litres par jour pendant 1 mois
    A propos des sirops, ils indiquent qu'il faut utiliser uniquement des concentrés prévus à cet effet. Croyez-moi il n'y a rien à gagner en mettant du sirop bon marché. Une bouteille pour 16 L reviendra à 4€ avec l'abonnement : coup de revient 0,25 le litre.
    Pour encore plus d'économies et de pratique voici une petite astuce. Prenez une ou plusieurs bouteilles de soda, verre ou plastiques puis importez de 50 cl ou 1 L selon ce que vous avez comme quantité de sirop et versez tout le concentré qui ne devra pas être mis au frais, sur le haut remplacez le bouchon par une boule doseur (ce qu'on appelle une boule à Ricard comptez 8 à 10€ une seule suffit) capacité standard 2 cl et versez 2 boules sans compter le tube (tout dépend si vous préférez très sucré (attention faites un essai avant sous peine d’être écœuré) . Si vous souhaitez préparer différents parfums versez la boisson obtenue dans une bouteille en verre avec un bouchon à visser (évitez le plastique) et là mettez au frais. Gardez toujours un entonnoir à portée de main pour transvaser car le haut de la bouteille fournie Sodastream est très évasée.
    Autre chose quoique le gaz reste assez longtemps présent à chaque ouverture il s'évapore un peu. Pour une meilleure conservation, procurez-vous 6 bouteilles en verre avec capsules, style Coke ou Schweppes 25 ou 33 cl. Gardez-les après avoir bu le contenu. Avant ouvrez chacune des bouteilles avec délicatesse pour ne pas abîmer la capsule. Remplissez avec le résultat obtenu d’un litre (sur la photo la contenance est de 20 cl arôme agrumes) Pressez jusqu’à entendre un clic le bouchon avec le pouce. Pour rouvrir faites de même ou utilisé un objet tel un briquet ou le dos d’un couvert pour ne pas broyer le caps. Si comme moi vous en avez récupéré une centaine prenez un moment le samedi pour en préparer pour une semaine. Aucune ne sera éventée et restera intacte. 1 bouteille 20 cl ça fait 3 bonnes gorgées.
    Astuce concernant les bouteilles : Rendez vous dans une solderie alimentaire, fin de stock ou en gros J’y ai trouvé 6 mini bouteilles de Finley 20 cl pleines pour 1€ j’ai donc chargé mon coffre et j’ai récupéré 20 litres d’un produit excellent et 100 bouteilles en verre à réutiliser pour 17€. Pour les mélanges c’est nickel et pas de gâchis.
    Donc le rappel le plus important, ne lésinez pas sur la gazéification qui est le rôle premier de la machine. Si vous êtes un peu maniaque comme moi pensez à verser de l'eau purifiée en utilisant exemple une Brita investissement avec Prime15€90 incluant 3 filtres = 300 L (100 L par filtre) ou 4 mois d’eau filtrée à raison de 2,5 litres /jour puis cartouche supplémentaire par 12 = 3€ 50 pièce mais à ce prix dans un an c'est peut-être mieux de changer le tout car pour boire 1,2 mètre cube d'eau par an faut déjà y aller (3,3 L par jour attention les reins)
    Plus de renseignements ? Allez sur You Tube pour la Sodastream.
    Si ce post vous a plu merci de le faire savoir. D'autres astuces ? Allez-y elles seront bienvenues
    + là ça fait 4 jours que je l'ai , j'en suis tellement satisfait que j'en ai acheté une deuxième pour offrir comme cadeau de baptême
    Kundenbild
    Frederic Szumski
    5,0 von 5 Sternen
    Parfait

    Bewertet in Frankreich am 17. Februar 2018
    Je viens de recevoir ma commande en 24h avec Prime. Pour commencer, très facile à installer. Pour le cas où vous vous poseriez la question sur la recharge il y a un boulon à tourner n'y touchez pas. Cela rend les boissons gazeuses certes mais attention au sirop que vous mettrez (personnellement à la menthe je n'ai pas été convaincu) L'imitation Red Bull on adore on dirait l'original sans taurine
    Cette Sodastream est livrée avec une cartouche de CO2 qui permet de faire 60 L certains se diront peut-être que c'est peu face au prix alors il vaut mieux faire des économies et que la recharge n'est pas donnée. Que nenni, utilisez-la correctement vous trouverez des cartouches génériques à 12€ un coût de revient de 20 cts le litre d'eau gazeuse et 60 Litres faut déjà y aller 2 litres par jour pendant 1 mois
    A propos des sirops, ils indiquent qu'il faut utiliser uniquement des concentrés prévus à cet effet. Croyez-moi il n'y a rien à gagner en mettant du sirop bon marché. Une bouteille pour 16 L reviendra à 4€ avec l'abonnement : coup de revient 0,25 le litre.
    Pour encore plus d'économies et de pratique voici une petite astuce. Prenez une ou plusieurs bouteilles de soda, verre ou plastiques puis importez de 50 cl ou 1 L selon ce que vous avez comme quantité de sirop et versez tout le concentré qui ne devra pas être mis au frais, sur le haut remplacez le bouchon par une boule doseur (ce qu'on appelle une boule à Ricard comptez 8 à 10€ une seule suffit) capacité standard 2 cl et versez 2 boules sans compter le tube (tout dépend si vous préférez très sucré (attention faites un essai avant sous peine d’être écœuré) . Si vous souhaitez préparer différents parfums versez la boisson obtenue dans une bouteille en verre avec un bouchon à visser (évitez le plastique) et là mettez au frais. Gardez toujours un entonnoir à portée de main pour transvaser car le haut de la bouteille fournie Sodastream est très évasée.
    Autre chose quoique le gaz reste assez longtemps présent à chaque ouverture il s'évapore un peu. Pour une meilleure conservation, procurez-vous 6 bouteilles en verre avec capsules, style Coke ou Schweppes 25 ou 33 cl. Gardez-les après avoir bu le contenu. Avant ouvrez chacune des bouteilles avec délicatesse pour ne pas abîmer la capsule. Remplissez avec le résultat obtenu d’un litre (sur la photo la contenance est de 20 cl arôme agrumes) Pressez jusqu’à entendre un clic le bouchon avec le pouce. Pour rouvrir faites de même ou utilisé un objet tel un briquet ou le dos d’un couvert pour ne pas broyer le caps. Si comme moi vous en avez récupéré une centaine prenez un moment le samedi pour en préparer pour une semaine. Aucune ne sera éventée et restera intacte. 1 bouteille 20 cl ça fait 3 bonnes gorgées.
    Astuce concernant les bouteilles : Rendez vous dans une solderie alimentaire, fin de stock ou en gros J’y ai trouvé 6 mini bouteilles de Finley 20 cl pleines pour 1€ j’ai donc chargé mon coffre et j’ai récupéré 20 litres d’un produit excellent et 100 bouteilles en verre à réutiliser pour 17€. Pour les mélanges c’est nickel et pas de gâchis.
    Donc le rappel le plus important, ne lésinez pas sur la gazéification qui est le rôle premier de la machine. Si vous êtes un peu maniaque comme moi pensez à verser de l'eau purifiée en utilisant exemple une Brita investissement avec Prime15€90 incluant 3 filtres = 300 L (100 L par filtre) ou 4 mois d’eau filtrée à raison de 2,5 litres /jour puis cartouche supplémentaire par 12 = 3€ 50 pièce mais à ce prix dans un an c'est peut-être mieux de changer le tout car pour boire 1,2 mètre cube d'eau par an faut déjà y aller (3,3 L par jour attention les reins)
    Plus de renseignements ? Allez sur You Tube pour la Sodastream.
    Si ce post vous a plu merci de le faire savoir. D'autres astuces ? Allez-y elles seront bienvenues
    + là ça fait 4 jours que je l'ai , j'en suis tellement satisfait que j'en ai acheté une deuxième pour offrir comme cadeau de baptême
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
  • FAUSTO RODRIGUES
    5,0 von 5 Sternen Sodastrem elegante e funcional
    Bewertet in Spanien am 25. Oktober 2022
    A máquina é muito boa e elegante! Faz a gaseificação que desejamos!
    Kundenbild
    FAUSTO RODRIGUES
    5,0 von 5 Sternen
    Sodastrem elegante e funcional

    Bewertet in Spanien am 25. Oktober 2022
    A máquina é muito boa e elegante! Faz a gaseificação que desejamos!
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
  • sonya
    1,0 von 5 Sternen Poor design
    Bewertet in den USA am31. Januar 2021
    A terrible design.. how can you twist the bottle in and hold the bottle and keep the machine still... do not buy it not worth the money
  • Benedikta
    5,0 von 5 Sternen Lo uso per il camper
    Bewertet in Italien am 4. Juli 2021
    Avevo già un sodastream ma ne volevo uno anche per il camper, è comodo e permette di risparmiare di portare troppe bottiglie d'acqua. Funziona bene come sempre.