Die Privaten Hochschulen Bayern haben einen hohen internationalen Charakter. An den 11 privaten Einrichtungen studieren über 9.000 Studenten. Die EU Business School München ist mit 3.000 Studenten die größte der privaten Hochschulen in Bayern.
Die SAE Institute sind eine private Aus- und Weiterbildungseinrichtung mit weltweit 54 Standorten in 28 Ländern. Das Studium an der SAE findet audiovisuell statt. Die 36 Studiengänge werden finanziell mit 0 Stipendien wie dem SAE-Stipendium gefördert.
Die IBA (Internationale Berufsakademie) ist die größte staatlich anerkannte Berufsakademie in Deutschland. 2.000 Studenten studieren an den 11 Standorten. Die IBA bietet insgesamt 16 Studiengänge an. Eine finanzielle Förderung durch eigene Stipendien-Programme gibt es bislang nicht.
Die EU Business School ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit Standorten in Deutschland, der Schweiz und Spanien. Der Fokus der EU Business School liegt auf Wirtschaftswissenschaften. Die 8 Studiengänge werden durch 0 Stipendien wie dem MBA-Scholarship gefördert.
Die Hochschule Macromedia (Hochschule Macromedia, University of Applied Sciences) ist eine private Fachhochschule mit den Spezialgebieten Medien & Management. Die Macromedia hat Standorte in 6 großen deutschen Städten.
Die Campus M University (vormals Campus M21) ist ein Teil der staatlichen Fachhochschule Mittweida und bietet v.a. spezialisierte Management-Studiengänge an. Zwischen 12 Studiengängen kannst Du wählen. 1.000 Studenten studieren am Campus M21.
Die Munich Business School ist eine private Hochschule für Wirtschaft mit Fokus auf Betriebswirtschaft und Management. Es sind dort 640 Studenten eingeschrieben. In 4 Fachbereichen werden 8 verschiedene Studiengänge angeboten, davon können einige komplett auf Englisch studiert werden. Die Munich Business School hat 0 eigene Stipendienprogramme.
Das SDI München (Sprachen & Dolmetscher Institut München) bietet verschiedene Ausbildungen und Studiengänge im Bereich Sprachen und Übersetzen. 6 Sprachen werden gelehrt. Das SDI vergibt außerdem 4 Stipendien, z.T. auch für Auslandsaufenthalte.
Die SRH Wilhelm Löhe Hochschule (SRH WLH) wurde im Jahr 2012 gegründet. 410 Studenten sind an der SRH WLH eingeschrieben. Unterrichtet werden diese von 27 Professoren und Lehrkräften. Das Studienangebot umfasst 16 Studiengänge. Das Wilhelm Löhe Stipendium ist eines von insgesamt 3 Stipendien der Hochschule.
Die HDBW ist eine private Hochschule für Wirtschaft und Technik in München. Ihren über 550 Studenten bietet die Hochschule 12 Studiengänge als Vollzeit-, berufsbegleitendes Teilzeit- oder als Dualstudium an. Sie unterstützt ihre Studenten mit 1 Stipendienprogrammen.
Die Ukrainische Freie Universität München (UFU München) ist eine private Universität mit Studiengängen im Bereich Ukrainistik und Internationale Beziehungen. Deutsche werden an der UFU nicht zum Studium zugelassen. Der Unterricht findet auf Ukrainisch, Deutsch und Englisch statt.
Das New European College ist eine private und staatlich anerkannte Business School in München. Das Studium an der NEC wird ausschließlich auf Englisch absolviert. Die 1 Studiengänge werden von 0 Stipendien wie dem Scholarchip Business Case Chalenge gefördert.
Die ICN Business School Nürnberg ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für den Bereich Wirtschaftswissenschaften. An drei Standorten studieren etwa 100 Studenten in 0 Studiengängen. Es wird das Deutschlandstipendium angeboten sowie 0 weitere Stipendien.