Einstiegsgehalt 
2.884
Durchschnittsgehalt 
3.400
Ø Stundenlohn
20
Ø Jahresgehalt
40.800
13
Freie Jobs als
Automobilkaufmann
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was verdient ein Automobilkaufmann?

Nach Deiner Berufsausbildung kannst Du mit einem durchschnittlichen Automobilkaufmann-Gehalt von 3.035 Euro rechnen. Bei einer Vollzeitstelle verdienst Du also 17,65 Euro in der Stunde. Entscheidest Du Dich, nach Deiner Ausbildung noch den Meister zu machen, liegt Dein Gehalt deutlich höher: So kommen Automobilkaufleute mit einem Meister-Titel auf einen durchschnittlichen Automobilkaufmann-Verdienst von 4.470 Euro im Monat und verdienen damit rund 32 Prozent mehr als ohne den Titel. Der durchschnittliche Stundenlohn beträgt hier 25,99 Euro.

Dabei ist Dein Gehalt als Automobilkaufmann nach oben hin weitestgehend offen. So äußerte sich die Ausbildungsleiterin bei der Löhr und Becker AG Christine Kersten-Denken gegenüber der Zeitung Welt: „Gute Verkäufer verdienen 6.000 Euro im Monat und mehr.“ Ihre besten Verkäufer sollen sogar ein monatliches Einkommen von 10.000 Euro erreichen – dies sei möglich, da Verkäufer neben dem fixen Monatslohn bei vielen Arbeitgebern mit einer Provision rechnen können.

Seiten

  • Seite
  • of 3
  • >

Gehalt nach Abschluss

Bachelor
€3.400
Master
€4.798
PhD
€5.735

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt vom Automobilkaufmann?

Zu Beginn Deiner Karriere kannst Du mit einem Automobilkaufmann-Gehalt von 2.599 Euro im Monat rechnen, was bei einer Vollzeitstelle einen durchschnittlichen Stundenlohn von 15,11 Euro bedeutet.

Wie hoch ist das Gehalt in der Ausbildung als Automobilkaufmann?

Deine Ausbildung als Automobilkaufmann wird in der Regel vergütet. Im ersten Jahr Deiner Ausbildung kannst Du laut der Bundesagentur für Arbeit mit einem Ausbildungsgehalt zwischen 645 und 805 Euro rechnen, während das Gehalt im zweiten Jahr zwischen 670 und 905 Euro liegt. Im letzten Ausbildungsjahr erhältst Du mit 690 bis 1.045 Euro im Schnitt das höchste Automobilkaufmann-Gehalt während der Ausbildung. Vergleicht man das Durchschnittsgehalt des ersten Jahres mit dem des letzten Jahres, so kommt man auf einen durchschnittlichen Anstieg von 20 Prozent.


Verdienst in der Ausbildung als Automobilkaufmann

Welche Faktoren beeinflussen das Automobilkaufmann Gehalt?

Wie hoch Dein tatsächlicher Verdienst als Autoverkäufer letzten Endes ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: So ist die Größe und die Lage Deines Unternehmens entscheidend. Aber auch wie lange Du schon in dem Beruf arbeitest und ob Du einen Meister-Titel hast, wirkt sich auf Dein Automobilkaufmann-Gehalt aus.

Gehalt nach Bundesland

Ein wichtiger Faktor, der über die Höhe Deines Automobilkaufmann-Gehalts entschiedet, ist das Bundesland, indem Du arbeitest. Immerhin knapp über 1.000 Euro trennen das höchste Durchschnittsgehalt eines Bundeslandes von dem niedrigsten: So liegt das Autoverkäufer-Gehalt in Hamburg durchschnittlich bei 3.384 Euro, während Autoverkäufer in Mecklenburg-Vorpommern im Schnitt ein Gehalt von 2.366 Euro im Monat erhalten – also knapp über 30 Prozent weniger.

Allgemein kann man erkennen, dass das Automobilkaufmann-Gehalt in den neuen Bundesländern unter dem Einkommen in den alten liegt. So verdienen Automobilkaufleute in den neuen Bundesländern im Schnitt 2.522 Euro im Monat, wobei Berlin mit einem Durchschnittseinkommen von 2.965 Euro hier eine Ausnahme bildet. In den alten Bundesländern liegt das Durchschnittsgehalt als Automobilkaufmann hingegen bei 3.106,40 Euro im Monat und damit rund 23 Prozent über dem Einkommen der Bundesländer im Osten Deutschlands.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Auch die Größe des Unternehmens spielt eine entscheidende Rolle: So liegt das Automobilkaufmann-Gehalt bei kleineren Unternehmen durchschnittlich bei 2.583 Euro im Monat. Mittelgroße Unternehmen zahlen ihren Automobilkaufleuten hingegen schon ein Gehalt von 3.259 Euro und somit rund 26 Prozent mehr als kleinere Unternehmen.

Bei einem großen Unternehmen liegt das durchschnittliche Automobilkaufmann-Gehalt hingegen bei 3.450 Euro und somit fast sechs Prozent über dem Gehalt als Automobilkaufmann eines mittelgroßen Unternehmens und etwas über 33 Prozent über dem Verdienst als Automobilkaufmann eines kleinen Unternehmens.

Kleine Unternehmen
€2.906
Mittlere Unternehmen
€3.564
Große Unternehmen
€3.788

Gehalt nach Geschlecht

Dabei verdienen Männer im Schnitt fast 16 Prozent mehr als ihre weiblichen Kollegen: So liegt das Automobilkauffrau-Gehalt bei 2.757 Euro im Monat, währen Männer in diesem Beruf durchschnittlich 3.204 Euro verdienen. Damit unterscheidet der Beruf sich kaum von anderen Berufen in diesem Bereich: Auch im Beruf des Werkzeugmechanikers und des Kaufmanns im Groß- und Außenhandel können Männer durchschnittlich mit 16 Prozent mehr Einkommen rechnen.

Im Schnitt verdienen Frauen 3.101 € pro Monat und Männer 3.574 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 15% mehr als Frauen

Gehalt nach Berufserfahrung

Das Einstiegsgehalt als Automobilkaufmann liegt im Durchschnitt bei 2.599 Euro im Monat. Nach vier Jahren im Beruf steigt das Durchschnittseinkommen auf 2.766 Euro an – ein Anstieg von fast 6,5 Prozent. Nach 10 Jahren als Automobilkaufmann liegt das Gehalt im Schnitt bei 3.307 Euro im Monat. Im Vergleich mit einem Berufseinsteiger, verdient der erfahrene Automobilkaufmann rund 27 Prozent mehr. Weitere 10 Jahre später – also 20 Jahre nach Berufsbeginn – liegt Dein Automobilkaufmann-Gehalt durchschnittlich bei 3.359 Euro im Monat und damit fast 30 Prozent über dem Einstiegsgehalt. Nach 30 Jahren kannst Du mit einem Verdienst als Automobilkaufmann von 3.809 Euro ausgehen und verdienst damit über 46 Prozent mehr als noch zu Beginn Deiner Karriere.

Gehälter in ähnlichen Berufen