Stipendium

Barthel Stiftung - Stipendien für Studierende

Angaben zum Stipendium

Deadline
1. Juli
15. Januar
Höhe
500 €
48 Monate
Franziska Scholl
f.scholl@barthel-stiftung.de, info@barthel-stiftung.de
+49 (4451) 138431

Das Stipendium der Gertrud und Hellmut Barthel-Stiftung

Mit dem Stipendium der Barthel-Stiftung kannst Du eine Förderung von bis zu 500 Euro monatlich erhalten, wenn Du einen Bachelorabschluss machen möchtest. Für ein Masterstudium werden bis zu 330 Euro ausgezahlt. Die Förderung wird maximal bis zum Ende der Regelstudienzeit gewährt. Es werden jährlich bis zu 30 Stipendien vergeben.

Die Auswahlkriterien:

  1. Studienfach: Du studierst in einem der fünf Fachbereiche . Bevorzugt werden Studenten aus dem Bereich der Papiertechnik, Ingenieurwissenschaften, Kunst und Musik gefördert. Ebenso werden andere Studiengänge gefördert, wenn Du Dich als besonders engagiert zeigst und aus einer nicht akademischen Familie stammst.
  2. Abschluss: Es werden Bachelor- und Master-Studiengänge gefördert.
  3. Begabung: Gute Leistungen sind von Vorteil. Aber Du kannst Dich auch mit nicht so guten Noten mit einem interessanten Bildungsweg, einer kontinuierlich positiven Weiterentwicklung der Leistungen oder außergewöhnlichem Engagement bewerben
  4. Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen können. Dein Studium muss also aus finanziellen Gründen als nicht möglich erscheinen oder der Erfolg Deines Studiums gefährdet sein. Dabei werden neben dem Einkommen der Eltern auch die persönliche und familiäre Situation wie z.B. Anzahl der Geschwisterkinder, die unterstützt werden müssen, miteinbezogen.
  5. Persönlicher Hintergrund: Besonders gute Chancen auf eine Förderung haben Studenten aus nicht akademischen Familien.

Die Bewerbung

Du musst die Bewerbung bei der Stiftung einreichen. Auf der Homepage https://www.barthel-stiftung.de findest Du das Antragsformular und Hinweise zur Bewerbung. Die Stiftung kann nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Motivation für die Bewerbung
  4. Erklärung der Bedürtigkeit (Lebensumstände, Tätigkeit der Eltern etc.)
  5. Bisherige Noten oder Abiturzeugnis
  6. Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (sofern bereits vorhanden)
  7. Ggf. Empfehlungsschreiben, Zertifikate, Nachweise

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien