Auslandsstipendium

Tempus Public Foundation – Teil- & Semesterstipendien für Doktoranden

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
23. Februar
Höhe
575 €
10 Monate
Teil- & Semesterstipendien für Doktoranden
Nikoletta Elter
bilateral@tpf.hu
0036 123 713 001 40

Die Teil- & Semesterstipendien für Doktoranden der Tempus Public Foundation

Du kannst von der Tempus Public Foundation ein monatliches Stipendium von bis zu 470 € erhalten, wenn Du als ausländischer Student einen Studien- oder Forschungsaufenthalt in Ungarn planst. Die Förderung ist für einen Zeitraum von 1-10 Monaten möglich, wobei die genaue Stipendienhöhe von Deinem Studienfortschritt abhängt.

Als Doktorand in der ersten Phase der Promotion erhältst Du monatlich knapp 360 €, während es im dritten und vierten Jahr 470 € pro Monat sind. Zudem entfallen auch die Studiengebühren.

Falls im Studentenwohnheim Kapazitäten frei sind, kannst Du dort unterkommen, die Kosten dafür musst Du jedoch selbst tragen. Die finanziellen Mittel für dieses Stipendienprogramm, das von der Tempus Public Foundation (TPF) verwaltet wird, stammen von der ungarischen Regierung.

Verlängerung

Wenn es keine zeitliche Überschneidung gibt, kannst Du Dich im gleichen Jahr zusätzlich für ein Research- oder Sommerkurs-Stipendium bewerben.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Voraussetzung ist, dass Du regulär an einer Hochschule außerhalb von Ungarn studierst.
  2. Aufenthalt: Du kannst Dich nicht bewerben, wenn Du bereits in Ungarn lebst.
  3. Alter: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
  4. Gastinstitution: Den Aufenthalt musst Du an einer staatlich anerkannten Hochschule in Ungarn absolvieren.

Die Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Portal der Tempus Public Foundation. Du musst Dich registrieren, das Bewerbungsformular ausfüllen und Deine Unterlagen hochladen. Akzeptiert werden Dokumente in Ungarisch, Englisch, Französisch und Deutsch.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Bewerbung
  2. Bewerbungsbogen
  3. Immatrikulationsbescheinigung
  4. Gesundheitszeugnis
  5. Kopie von Pass oder Personalausweis
  6. Arbeits-/Forschungsplan
  7. Zeugnisse
  8. Sprachnachweis
  9. Zusage der Gastinstitution/des Betreuers
  10. 2 Empfehlungsschreiben
  11. 3-5 Arbeitsproben (nur künstlerische Fächer)

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien