Stipendium

Bard College Berlin - Programm für internationale Bildung und sozialen Wandel

Angaben zum Stipendium

Deadline
1. Januar
Höhe
48 Monate
Programm für internationale Bildung und sozialen Wandel
Xenia Muth
admissions@berlin.bard.edu
+49 (0)30 43733 121

Das Stipendium des Programms für internationale Bildung und sozialen Wandel

Im Rahmen des Programm für internationale Bildung und sozialen Wandel kannst Du ein Stipendium erhalten, wenn Du aus Syrien kommst und Deinen Flüchtlingsstatus nachweisen kannst. Das Stipendium umfasst die Studiengebühren für einen der vierjährigen B.A. Programme in den Geistes- oder Sozialwissenschaften am Bard College Berlin. Unterkunft und Verpflegung, Transport innerhalb Berlins, Studentenkrankenversicherung, Bücher und anderes Lernmaterial kannst Du auch gewährt bekommen, wenn kein anderer zusätzlicher Fonds zur Verfügung steht.

Die Auswahlkriterien

  1. Herkunft: Du kommst aus Syrien.
  2. Status: Du bist Flüchtling.
  3. Hochschule: Du möchtest am Bard College Berlin studieren.
  4. Studienfach: Du möchtest Geistes- oder Sozialwissenschaften auf Bachelor studieren.
  5. Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen. Du brauchst einen Durchschnitt von der Note B um für die 4 Jahre gefördert zu werden.
  6. Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement nachweisen.
  7. Sprachkenntnisse: Du kannst sehr gute Englischkenntnisse vorweisen.
  8. Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.

Die Bewerbung

Du musst das Online-Antragsformular ausfüllen, die angeforderten Unterlagen hochladen und weitere Unterlagen per E-Mail senden. Wenn Du in die engere Auswahl gewählt wurdest, wirst Du zu einem Gespräch eingeladen.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bard College Berlin Online Antragsformular
  2. Lebenslauf
  3. Nachweis der syrischen Staatsangehörigkeit und des Flüchtlingsstatus oder Dokumente, die angeben, dass der Flüchtlingsstatus beantragt wird, Passkopie
  4. Motivationsschreiben
  5. Kurzer Aufsatz als Antwort auf die Reden von Max Weber
  6. Zwei Empfehlungsschreiben
  7. Persönliche Erklärung des finanziellen Bedarfs
  8. Offizielle Abschriften oder Schulzeugnisse
  9. Nachweis der Englischkenntnisse auf C1 - Niveau

Mündliche Auswahl

  1. Interview

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben