Sprachkurs

Deutsch-Französisches Jugendwerk - Stipendium für einen Französisch-Intensivsprachkurs

Angaben zum Sprachkurs

Höhe
900 €
einmalig
Stipendium für einen Französisch-Intensivsprachkurs
Amrei Beck
beck@dfjw.org, europa@dfjw.org
030 2887 5700
Besonderheiten Programm: 
Gefördert wird ein Intensivsprachkurs in einem vom DFJW anerkannten Sprachzentrum in Frankreich

Stipendium für einen Französisch-Intensivsprachkurs des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert Multiplikatoren in der Jugendarbeit mit bis zu 900 € bei einem Französisch-Intensivsprachkurs. Zusätzlich bekommst Du einen Fahrtkostenzuschuss. Die Kurse dauern 3 bis 4 Wochen und haben eine wöchentliche Stundenzahl von mindestens 25 Stunden. Das Stipendium richtet sich an junge Menschen, die sich in der deutsch-französischen Jugendarbeit engagieren. Den Ort für den Sprachkurs können die Stipendiaten selber wählen.

Ziel des Programms ist es, die Verbindung von Frankreich und Deutschland zu stärken. Das Deutsch-Französische Jugendwerk wird von den Regierungen beider Länder finanziert.

Die Auswahlkriterien

  1. Engagement: Du bist in der Jugendarbeit aktiv.
  2. Projektarbeit: Du solltest an einem langfristigen deutsch-französischen Projekt beteiligt sein.
  3. Sprachzentrum: Der Sprachkurs muss an einem französischen Sprachzentrum absolviert werden, das vom DFJW anerkannt ist.
  4. Wohnort: Du musst regulär in Deutschland leben.
  5. Sprache: Deine Vorkenntnisse in Französisch sollten zwischen A1 und B1 liegen.

Die Bewerbung

Bei der Anmeldung im Sprachenzentrum solltest Du bereits angeben, dass Du Dich beim DFJW auf ein entsprechendes Stipendium bewerben wirst. Es gibt keine feste Bewerbungsfrist, aber den Antrag zum Stipendium solltest Du ca. 2 Monate vor Beginn des Sprachkurses beim DFJW einreichen.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsbogen
  2. Angaben zur Einschreibung in der Sprachschule (Ort, Zeitraum)
  3. Tätigkeiten, die zur deutsch-französischen Begegnung beitragen

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben