Stipendium

Graduate School of Logistics (GSofLog) - thyssenkrupp-Stipendium "Agile und digitale Prozesse"

Angaben zum Stipendium

Höhe
36 Monate
thyssenkrupp-Stipendium "Agile und digitale Prozesse"
Britta Scherer
scherer@gsoflog.de
0231 9743 413
Themenlimitierung: 
Du promovierst zum Thema "Agile und digitale Prozesse der (logistischen) Unternehmensplanung und –steuerung"

Das thyssenkrupp-Stipendium "Agile und digitale Prozesse" der Graduate School of Logistics (GSofLog)

Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium von thyssenkrupp in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund.

Am Beispiel eines Werkstoffhandelsunternehmens sollen Prozesse und Werkzeuge erforscht werden, mit denen Unternehmen Ihre Planungs- und Steuerungsprozesse agil und kundenorientiert aufstellen können. Die Aufgabenstellung soll insbesondere vor der dem Hintergrund der Digitalisierung und des Einsatzes von Big-Data Methoden in den Planungsmodellen und –prozessen bearbeitet werden. Dabei sollen Antworten auf folgende Hauptfrage erforscht werden:

  • Wie können die Unternehmensplanungsprozesse eines Handelsnetzwerks in Hinblick auf Net Working Capital und logistischer Netzwerkplanung unter Einsatz von Prozessen, Methoden und Technologien aus dem Themenfeld Digitalisierung agiler gestaltet werden?
Die entwickelten Lösungen sollen prototypisch bei der thyssenkrupp Materials Services GmbH der thyssenkrupp AG erprobt werden.

Ideelle Förderung

Dich erwartet ein innovatives, interdisziplinäres Team, umfassende wissenschaftliche Betreuung von hochkarätigen Professoren der Logistik und IT und eine spannende Fragestellung aus der Praxis – verpackt in einem strukturierten Promotionsprogramm des bundesweit einzigartigen rein drittmittelgeförderten Modells der Graduate School of Logistics.

Die Auswahlkriterien

  1. Studienabschluss: Ein Master-Abschluss ist Voraussetzung für das Programm.
  2. Fachbereich: Dein Studiengang war entweder Logistik oder ein verwandtes Fach wie Informatik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen.
  3. Thema: Du hast Lust, zum Thema “Agile und digitale Prozesse der (logistischen) Unternehmensplanung und –steuerung“ zu promovieren.
  4. Noten: Deine Noten im Studium waren sehr gut.
  5. Sprache: Du kannst mindestens gute Englischkenntnisse nachweisen.
  6. Persönlichkeit: Du bringst Forschergeist und Teamspirit mit.
  7. Alter: Du bist nicht älter als als 28 Jahre.

Die Bewerbung

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du im PDF-Format per E-Mail an bewerbung@gsoflog.de. In der nächsten Runde absolvierst Du ein Vorstellungsgespräch bei der GSofLog und ein Gespräch mit der thyssenkrupp AG.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Anschreiben
  2. Lebenslauf mit Foto
  3. Zeugnisse
  4. weitere Zertifikate (optional)
  5. Empfehlungsschreiben

Mündliche Auswahl

  1. Vorstellungsgespräche

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben