Promovieren in drei Jahren, an Fragestellungen aus der industriellen Praxis und in einem umfassenden wissenschaftlichen Netzwerk? Das geht – mit einem Stipendium von thyssenkrupp in der Graduate School of Logistics (GSofLog) in Dortmund.
Am Beispiel eines Werkstoffhandelsunternehmens sollen Prozesse und Werkzeuge erforscht werden, mit denen Unternehmen Ihre Planungs- und Steuerungsprozesse agil und kundenorientiert aufstellen können. Die Aufgabenstellung soll insbesondere vor der dem Hintergrund der Digitalisierung und des Einsatzes von Big-Data Methoden in den Planungsmodellen und –prozessen bearbeitet werden. Dabei sollen Antworten auf folgende Hauptfrage erforscht werden:
Dich erwartet ein innovatives, interdisziplinäres Team, umfassende wissenschaftliche Betreuung von hochkarätigen Professoren der Logistik und IT und eine spannende Fragestellung aus der Praxis – verpackt in einem strukturierten Promotionsprogramm des bundesweit einzigartigen rein drittmittelgeförderten Modells der Graduate School of Logistics.
Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du im PDF-Format per E-Mail an bewerbung@gsoflog.de. In der nächsten Runde absolvierst Du ein Vorstellungsgespräch bei der GSofLog und ein Gespräch mit der thyssenkrupp AG.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.