Die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) fördert Studierende mit bis zu 1.052 € monatlich für die Dauer der Regelstudienzeit, also ca. 48 Monate. Das Stipendium besteht aus einer einkommensabhängigen Grundförderung von 752 € und einer Studienkostenpauschale von 300 €. Je nach Fall gibt es einen Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung bis zu 155 €, einen Familienzuschlag von 155 € und eine Kinderbetreuungspauschale von 140 €. Die Stiftung legt ausdrücklich Wert auf eine persönliche Eignung der Stipendiaten und eine Identifikation mit den Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung. Nach jedem Jahr wird geprüft, ob die Anforderungen weiterhin erfüllt werden und entschieden, ob das Stipendium weiter ausgezahlt wird.
Jeder Stipendiat ist automatisch Mitglied der örtlichen HSS-Hochschulgruppe und muss an den Veranstaltungen und monatlichen Treffen der Gruppe teilnehmen. Das betrifft auch Stipendiaten, die ihr Studium im Ausland absolvieren. Außerdem gibt es jährlich mehrere verpflichtende Seminare und Akademien.
Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der HSS.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.