Die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) fördert Studienanfänger mit bis zu 1.052 € monatlich für eine Dauer von mindestens drei Semestern oder sogar die gesamte Regelstudienzeit. Das Stipendium setzt sich zusammen aus einer Grundförderung von bis zu 752 €, einer Studienkostenpauschale von 300 € und einem optionalen Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung von 189 €. Auch Familien- und Kinderbetreuungszuschläge kannst Du beantragen. Die HBS legt großen Wert auf die Persönlichkeit ihrer Stipendiaten und eine Balance zwischen Leistung und gesellschaftlichem oder gewerkschaftlichem Engagement. Mit dem Stipendium für Studienanfänger*innen richtet sie sich speziell an Studieninteressierte, für die ein Studium eine finanzielle oder soziale Herausforderung ist.
Die ideelle Förderung ist der HBS besonders wichtig. Sie betreut die Stipendiaten während des Studiums und bietet jedes Jahr mehr als 100 Veranstaltungen an. In Seminaren und Workshops mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten kannst Du Dich persönlich und fachlich weiterbilden.
Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt das Stipendium erstmal für 12-18 Monate. In der Regel wird die Förderung im Rahmen der Regelstudienzeit verlängert.
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der Hans-Böckler-Stiftung, in dem Du auch alle geforderten Dokumente im PDF-Format hochlädst. Anschließend veranstaltet die HBS jeweils ein Auswahlgespräch mit einem Vertrauensdozenten und eins mit einer Stipendiatengruppe.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.