Stipendium

Hans-Böckler-Stiftung - Stipendium für Studienanfänger*innen

Angaben zum Stipendium

Deadline
1. August
1. Februar
Höhe
1.052 €
48 Monate
Stipendium für Studienanfänger*innen
bewerbung@boeckler.de
0221 7778 0
Sonstige Besonderheiten: 
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Begabtenförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Besonderheiten Programm: 
Das Stipendium richtet sich an Studieninteressierte, die sich das Studium sonst nicht leisten können.

Die Böckler-Aktion Bildung der Hans-Böckler-Stiftung

Die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) fördert Studienanfänger mit bis zu 1.052 € monatlich für eine Dauer von mindestens drei Semestern oder sogar die gesamte Regelstudienzeit. Das Stipendium setzt sich zusammen aus einer Grundförderung von bis zu 752 €, einer Studienkostenpauschale von 300 € und einem optionalen Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung von 189 €. Auch Familien- und Kinderbetreuungszuschläge kannst Du beantragen. Die HBS legt großen Wert auf die Persönlichkeit ihrer Stipendiaten und eine Balance zwischen Leistung und gesellschaftlichem oder gewerkschaftlichem Engagement. Mit dem Stipendium für Studienanfänger*innen richtet sie sich speziell an Studieninteressierte, für die ein Studium eine finanzielle oder soziale Herausforderung ist.

Ideelle Förderung

Die ideelle Förderung ist der HBS besonders wichtig. Sie betreut die Stipendiaten während des Studiums und bietet jedes Jahr mehr als 100 Veranstaltungen an. In Seminaren und Workshops mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten kannst Du Dich persönlich und fachlich weiterbilden.

Verlängerung

Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt das Stipendium erstmal für 12-18 Monate. In der Regel wird die Förderung im Rahmen der Regelstudienzeit verlängert.

Die Auswahlkriterien

  1. Zeitpunkt: Du hast Dein Studium noch nicht begonnen oder befindest Dich höchstens im dritten Semester. Dein (Fach-)Abitur darf zum Zeitpunkt der Bewerbung höchstens ein Jahr zurückliegen.
  2. Art: Du musst ein Vollzeitstudium absolvieren oder zumindest 30 ECTS pro Semester erlangen.
  3. Ort: Das Studium muss an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland oder der EU stattfinden.
  4. Noten: Die Hans-Böckler-Stiftung verlangt gute bis sehr gute Leistungen.
  5. Bedürftigkeit: Das Stipendium wird an junge Menschen vergeben, die sich ein Studium ansonsten nicht leisten können. Du musst Anspruch auf den BAföG-Höchstsatz haben - ob das auf Dich zutrifft, kannst Du ganz einfach mit unserem BAföG-Rechner herausfinden!
  6. Engagement: Die HBS erwartet jetzt oder in Zukunft gesellschaftliches Engagement von ihren Stipendiaten, gerne im Rahmen von Gewerkschaftsarbeit.
  7. Alter: Du solltest unter 35 Jahre alt sein, wenn Du älter bist, gibt es das Stipendium nur mit guter Begründung.
  8. Nationalität: Du musst aus Deutschland oder einem anderen EU-Land kommen.

Die Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der Hans-Böckler-Stiftung, in dem Du auch alle geforderten Dokumente im PDF-Format hochlädst. Anschließend veranstaltet die HBS jeweils ein Auswahlgespräch mit einem Vertrauensdozenten und eins mit einer Stipendiatengruppe.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Formular
  2. Lebenslauf (tabellarisch)
  3. Zeugnisse
  4. Empfehlungsschreiben
  5. Immatrikulationsbescheinigung/Zulassung zum Studium
  6. Belege zu sozialem Engagement

Mündliche Auswahl

  1. Gespräch mit einem Vertrauensdozenten
  2. Gespräch mit einer Stipendiatengruppe

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Stipendienprogramme anderer Begabtenförderungswerke