Stipendium

Hochschule Neu-Ulm (HNU) - Promotionsstipendium für Frauen mit qualifizierender Berufspraxis

Angaben zum Stipendium

Deadline
1. Februar
Höhe
1.635€
12 Monate
Promotionsstipendium für Frauen mit qualifizierender Berufspraxis
Sabine Hoffmann
sabine.hoffmann@oth-regensburg.de
0941 - 943 9728

Die LaKoF Bayern Promotionsstipendien für Frauen mit qualifizierender Berufspraxis

Im Rahmen des Promotionsstipendien-Programms für Frauen aus Mitteln der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern), wirst Du als Promovendin der HS (Hochschule) Neu-Ulm mit qualifizierter Berufspraxis unterstützt. Durch die Förderung können Dir 1.635 € pro Monat zur Verfügung gestellt werden. Wenn Du bereits Kinder hast, kannst Du zusätzlich einen Betreuungszuschlag (bei einem Kind 160 €, bei zwei Kindern von 220 €, bei drei und mehr Kindern von 280 €) beantragen. Das Stipendium kannst Du zunächst für 12 Monate beziehen. Eine Verlängerung auf insgesamt bis zu maximal drei Jahre ist möglich.

Die Auswahlkriterien

  1. Geschlecht: Diese Förderung richtet sich ausschließlich an weibliche Stipendiatinnen.
  2. Hochschule/Zulassung: Du bist zugelassene Promovendin der HS Neu-Ulm.
  3. Leistungen: Dein Hochschulabschluss war überdurchschnittlich gut.
  4. Berufliche Beschäftigung: Während der Laufzeit des Stipendiums darfst Du nicht mehr als 20,05 Wochenstunden arbeiten.
  5. Status: Einer der nachfolgenden 3 Punkte trifft auf Dich zu:
    • 1.) Dein Lebensmittelpunkt ist in Bayern (ein Nachweis wird benötigt)
    • 2.) oder Deinen Studienabschluss hast Du an einer bayerischen Universität oder HAW erlangt
    • 3.) oder Deine Promotion erfolgt an einer bayerischen Universität, kooperative Promotion an einer bayerischen HAW oder Verbundpromotion.
  6. Spezielle Anforderungen: Du hast eine mind. 5-jährige berufliche Praxis, welche Du nach Abschluss Deines Hochschulstudiums erworben hast und von der Du mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt hast. Nachweis der Lehreignung durch einen Lehrauftrag im Umfang von mindestens einem Semester.

Die Bewerbung

Deinen Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen reichst Du bis zum 1. Februar des Antragsjahres im Büro der Landessprecherin der LaKoF Bayern/HAW ein.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsschreiben
  2. Tabellarischer Lebenslauf
  3. Antrag
  4. Zeugnis der Hochschulreife in Kopie
  5. alle Hochschulzeugnisse/Abschlusszeugnisse in Kopie
  6. Arbeits- und Praktikumszeugnisse
  7. Gutachten des Doktorvaters/der Doktormutter
  8. Promotionszulassungsbestätigung
  9. Projektbeschreibung

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben