Stipendium

Nassauischer Zentralstudienfonds - Stipendien für Studierende aus dem früheren Herzogtum Nassau

Angaben zum Stipendium

Deadline
15. Oktober
1. März
Höhe
167€
48 Monate
Stipendien für Studierende aus dem früheren Herzogtum Nassau
Michael Meyer und Daniela Rug
michael.meyer@rpda.hessen.de, daniela.rug@rpda.hessen.de
+49 (0)6151 125 673, 06151 126 819

Das Stipendium der Nassauischen Zentralstudienfonds

Mit dem Stipendium der Nassauischen Zentralstudienfonds erhältst Du eine Geldförderung von 1.000 € pro Semester. Du wirst maximal für die Dauer der Regelstudienzeit Deines Studienfaches gefördert.

Mit dem Nassauischen Zentralstudienfonds beim Regierungspräsidium Darmstadt werden im Gebiet des früheren Herzogtums Nassau geborene begabte Studierende gefördert.

Die Auswahlkriterien

  1. Geburtsort: Du musst im Gebiet des ehemaligen Herzogtums Nassau geboren sein. Dieses erstreckte sich auf ein Gebiet, das die (heutigen) Kreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus, Limburg-Weilburg, Hochtaunus sowie die Stadt Wiesbaden, den Westen Frankfurts a.M. (Ffm-Griesheim, -Harheim, -Heddernheim, -Höchst, -Kalbach, -Nied, -Schwanheim, -Sindlingen, -Sossenheim, -Unterliederbach, -Zeilsheim) und Teile des Lahn-Dill-Kreis (hier der frühere Dillkreis) des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises umfasst.
  2. Studienort: Du bist an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Universität, Hochschule, Fach- oder Kunsthochschule im Inland, einem Mitgliedsstaat der EU, des EWR oder der Schweiz immatrikuliert.
  3. Alter: Du hast zu Beginn des erstmals geförderten Studiums das 25. bzw. bei Masterstudiengängen das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet.
  4. Noten: Du kannst gute Leistungen (Note von 2,7 oder besser) vorweisen.
  5. Persönliche Umstände: Deine persönlichen Umstände und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit werden berücksichtigt.

Die Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt in mehreren Schritten. Du musst das Bewerbungsformular per E-Mail abschicken. Bei positiver Nachricht, kannst Du dann die vorgegebenen Bewerbungsunterlagen und den Fragebogen per Post zuschicken.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsformular
  2. Geburtsurkunde
  3. Abschlusszeugnis der Schule, Hochschule (Bachelor) und ggf. der Berufsausbildung
  4. Immatrikulationsbescheinigung
  5. Nachweis Regelstudienzeit
  6. Lebenslauf
  7. Optionale Nachweise für einen Vergabebonus bei wirtschaftlich besonders schwierigen Einkommensverhältnissen (z.B. BAföG-Bescheid oder Zuwendungsbescheid ALG II)
  8. Fragebogen

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien