Das Förderprogramm „Garantiefonds Hochschule“ gibt Dir die Möglichkeit Deine Ausbildung in Deutschland weiterzuführen. Du wirst finanziell unterstützt. Die genaue Summe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Du bekommst eine monatliche Pauschale für notwendige, eingliederungsbedingte Lernmittel wie Sprachkurse und Vorbereitungskurse. Deine nachgewiesene Fahrtkosten werden vergütet und Du kannst Beihilfe für die Lebensunterhaltskosten monatlich bekommen. Zusätzlich kannst Du eine Unterstützung für notwendige Unterkunftskosten, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung und Nachhilfeunterrichtsbeihilfe bekommen. Notwendige Kosten der Übersetzung, der Beglaubigung und Anerkennung von Deinen Vorbildungsnachweisen, sowie Kosten, die bei der Prüfung von Bewerbungen zum Zwecke der Fortsetzung der Ausbildung anfallen, werden auch übernommen. Die maximale Förderungsdauer beträgt 30 Förderungsmonate.
Die Otto Benecke Stiftung e.V. möchte junge Zuwanderer und Zuwanderinnen bei der Fortsetzung und Ergänzung ihrer Ausbildung in Deutschland unterstützen. Die OBS arbeitet mit der Bildungsberatung der Jugendmigrationsdienste zusammen und berät in allen Belangen der schulischen und beruflichen Integration, unterstützt junge Zuwanderinnen und Zuwanderer bei der Aufnahme und Fortsetzung eines Hochschulstudiums und beim Einstieg in eine akademische Erwerbstätigkeit.
Du kannst online einen Beratungstermin bei den regionalen Bildungsberatungsstellen GF-H vereinbaren oder Dich per E-Mail oder telefonisch bei Deiner Beratungsstelle vor Ort melden.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.