Auslandsstipendium

Uni Gießen - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalten

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
30. Mai
15. Dezember
Höhe
300 €
6 Monate
PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalten
Meike Röhl und Anne Landsiedel
promos-aaa@admin.uni-giessen.de
0641-99 12136/66

Das PROMOS Stipendium der Uni Gießen

Das PROMOS-Stipendium ermöglicht Dir eine Förderung für Deinen Auslandsaufenthalt von max. 6 Monaten. Es werden Studienaufenthalte (min. 1 bis max. 6 Monate), Praktika (min. 6 Wochen bis max. 6 Monate), Aufenthalte zur Anfertigung der Abschlussarbeit (min. 1 bis max. 6 Monate), Fachkurse (min. 1 bis max. 6 Wochen) und Studienreisen (Antragstellung nur durch Hochschullehrer) mit Teilstipendien und/oder Reisekostenpauschalen gefördert. Das Teilstipendium beinhaltet eine Förderung in der Regel von 300 € monatlich. Die genaue Höhe des Teilstipendiums und der Reisekostenpauschale hängt vom Zielland ab und richtet sich nach den DAAD-Fördersätzen.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an der Justus-Liebig-Universität Gießen immatrikuliert.
  2. Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
  3. Noten: Du hast mindestens gute Leistungen erbracht.
  4. Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes. Dies gilt nicht für den Sprachkurs.
  5. Engagement: Du kannst Engagement in der akademischen Selbstverwaltung, hochschulpolitischen Belangen sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
  6. Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.

Die Bewerbung

Du musst Dein ausgedrucktes und unterschriebenes Online-Bewerbungsformular zusammen mit allen weiteren Unterlagen in Papierform an das Akademisches Auslandsamt der Uni Gießen richten.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Bewerbungsformular
  2. Tabellarischer Lebenslauf: in 3-facher Ausführung und ohne Foto
  3. Motivationsschreiben: in 3-facher Ausführung
  4. Sprachnachweis
  5. Flex-Now-Auszug (ggf. anderer Nachweis über bisher erbrachte Leistungen)
  6. Studienbescheinigung (im Original)
  7. Bestätigung/Information der Gastinstitution mit Angabe der Dauer des Aufenthalts
  8. Learning Agreement
  9. ggf. detaillierter Zeitplan für die Durchführung des Vorhabens im Ausland

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben