Stipendium

TU Dresden - Wiedereinstiegssti­pendium

Angaben zum Stipendium

Deadline
30. September
31. März
Höhe
985 €
12 Monate
Ekaterina Schacht
graduiertenakademie@tu-dresden.de | ekaterina.schacht@tu-dresden.de
0351 463 422 40
Besonderheiten Programm: 
Gefördert werden insbesondere weibliche Promovierende im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.

Das Wiedereinstiegssti­pendium an der TU Dresden

Hast Du Dein bereits fortgeschrittenes Promotionsstudium an der TU Dresden aus familiären Gründen für mindestens 9 Monate abgebrochen, könnte Dir mit dem Wiedereinstiegssti­pendium von 985 € monatlich die Fortführung und der Abschluss Deiner wissenschaftlichen Arbeit erleichtert werden. Die Förderdauer beträgt maximal ein Jahr zum Abschluss der Promotion. Aus familiären Gründen kann das Stipendium auch als Teilzeitstipendium mit entsprechend verlängerter Laufzeit in Anspruch genommen werden. Die Höhe des Stipendiums verringert sich entsprechend der in Anspruch genommenen Teilzeit. Zusätzlich zum Förderbetrag erhalten Eltern einen Familienzuschlag von 100 € pro Kind. Das Stipendium wird aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst finanziert.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an der TU Dresden immatrikuliert.
  2. Fachbereich: Gefördert werden insbesondere Promovenden im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.
  3. Studienstatus: Dir fehlt noch maximal ein Jahr zum Abschluss der Promotion.
  4. Leistung: Dein Hochschulzeugnis hat die Gesamtnote gut oder besser.
  5. Alter: Du darfst Dein 37. Lebensjahr nicht überschritten haben.
  6. Studiumunterbrechung: Du musst die wissenschaftliche Qualifizierung aufgrund familiärer Verpflichtungen mindestens neun Monate unterbrochen haben.
  7. Forschung: Die Hochschule muss ein besonderes wissenschaftlichen Interesse an Deinem Forschungsvorhaben haben.
  8. Nebentätigkeit: Du darfst mit maximal 2 Stunden pro Woche in die Lehrtätigkeit der Hochschule eingebunden werden. Jegliche weitere Nebentätigkeit bedarf der Zustimmung der Bewilligungsbehörde und muss dem Forschungszweck dienen.
  9. Förderung: Du darfst keine weiteren Stipendien aus privaten oder staatlichen Mitteln erhalten.

Die Bewerbung

Die Bewerbung ist an die Graduiertenakademie der TU Dresden zu senden. Die Bewerbungsformulare findest Du auf der Webseite der TU Dresden.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Bewerbungsformular
  2. Lebenslauf
  3. Zeugnisse
  4. Begründung der Antragstellung sowie Darstellung des wissenschaftlichen Vorhabens
  5. Immatrikulationsbescheinigung
  6. Ggf. Kopie des Kindergeldbescheids
  7. Ggf. Vertrags-Nachweis (bei Erwerbstätigkeit, Lehrtätigkeit oder Stipendienbezug)
  8. 2x Gutachten Hochschullehrer
  9. Bestätigung der Fakultät

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben