Welche (bessere) Alternative habe ich in Stuttgart zum Studentenwohnheim?
Um einen Platz im Studentenwohnheim in Stuttgart zu bekommen, musst Du rechtzeitig einen Antrag stellen und Deine Präferenzen für Studentenwohnheime angeben. Manche Studentenwohnheime in Stuttgart sind sehr beliebt und haben deshalb lange Wartezeiten. Du solltest Dich deshalb unbedingt auch im Alternativen kümmern. Fange deshalb sofort mit der Suche nach Studenten-WGs und Studentenwohnungen an. Denn Wohnungen und WGs sind oft sehr viel schneller verfügbar, nicht unbedingt teurer - und es gibt sehr viel mehr Auswahl.
Wohnungsbörse

Angebote
1,2 Mio.
weitere Vorteile
- Suchanzeigen einstellen
Welche Studentenwohnheime gibt es in Stuttgart?
Der größte Anbieter von Studentenwohnheimen in Stuttgart ist das Studentenwerk Stuttgart. Die Studentenwerke haben in Deutschland 7.232 Plätze. Die Miete geht zwar ab 235 € pro Monat und Wohnplatz los. Allerdings ist nicht in jedem Fall ein Platz zu diesem Preis verfügbar. Durchschnittlich kostet ein Platz in einem Studentenwohnheim in Stuttgart 284.32 € pro Monat. Das ist im gesamtdeutschen Vergleich sehr wenig: Im Schnitt kostet ein Platz im Studentenwohnheim in Deutschland 246,13 €.
Wohnheime Stuttgart
Wohnplätze
7.232
mtl. Miete
235-600 €
Wohnheime Deutschland
Wohnplätze
192.918
mtl. Miete
103-633 €
Stand: 2017
Das Studentenwerk Stuttgart ist für folgende Studentenwohnheime zuständig:
Stuttgart
Wohnanlage Alexanderstraße 146, 70180 Stuttgart
Wohnanlage Boardinghaus Stuttgart, Neckarstraße 172, 70190 Stuttgart
Wohnanlage Johannesstraße 90-92, 70176 Stuttgart
Wohnanlage Kernerstraße 2, 70182 Stuttgart
Wohnanlage Landhausstraße 14, 70190 Stuttgart
Wohnanlage Allmandring I (Hausnr. 8-22), Allmandring 8, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Allmandring II, Allmandring 24 A-D, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Allmandring III, Allmandring 26 A-D, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Bauhäusle, Allmandring 15, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Pfaffenhof I, Pfaffenwaldring 42-48, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Pfaffenhof II, Pfaffenwaldring 50 A-C, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Straussäcker I, Pfaffenwaldring 64-76 C, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Straussäcker II, Universitätsstraße 80-104, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Straussäcker III, Allmandring 3 C-I, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Wohnanlage Heilmannstraße 3-7, 70190 Stuttgart-Ost
Wohnanlage Heilmannstraße 4A-4B, 70190 Stuttgart-Ost
Wohnanlage Neckarstraße 132, 70190 Stuttgart-Ost
Wohnanlage Rieckestraße 17, 70190 Stuttgart-Ost
Wohnanlage Anna-Herrigel-Haus, Wildbaderstraße 16, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Wohnanlage Brückenstraße 23, 70376 Stuttgart-Bad Cannstatt
Wohnanlage Birkenwaldstraße 91, 70191 Stuttgart-Nord
Wohnanlage Rosensteinstraße 1, 3, 5, 70191 Stuttgart-Nord
Wohnanlage Filderbahnplatz 31-37, 70567 Stuttgart-Möhringen
Wohnanlage In der Au 16, 70327 Stuttgart-Untertürkheim
Wohnanlage Max-Kade-Haus, Holzgartenstraße 9A, 70174 Stuttgart-Mitte
Wohnanlage Wiederholdstraße 2, 4, 70174 Stuttgart-Mitte
Wohnanlage Theodor-Heuss-Heim, Rosenbergstraße 68, 70176 Stuttgart-West
Esslingen
Wohnanlage Boardinghaus Esslingen, Mettinger Straße 127, 73728
Wohnanlage Rossneckar I, Mettinger Straße 115, 117, 73728
Wohnanlage Rossneckar II, Mettinger Straße 127, 129, 73728
Wohnanlage Fabrikstraße 3, 73728
Wohnanlage Geschwister-Scholl-Straße 15, 73732
Wohnanlage Goerdelerweg 58-60, 73732
Ludwigsburg
Wohnanlage Studentendorf Ludwigsburg, Montessoriweg 3-24, 71634
Wohnanlage Wohnhaus Der Finanzen, Peter-Eichert-Straße 8, 71634
Göppingen
Wohnanlage Studentendorf Göppingen, Hauffstraße, 73037
Wie komme ich an einen Platz im Studentenwohnheim in Stuttgart?
Für Anfragen zu einem Platz im Studentenwohnheim in Stuttgart solltest Du Dich an das Studentenwerk Stuttgart richten:
Anschrift:
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
E-Mail: wohnen@sw-stuttgart.de
Um einen Platz im Studentenwohnheim Stuttgart zu bekommen, musst Du in der Regel einen Antrag stellen und Deine Wunsch-Studentenheime angeben. Eine Garantie für einen Platz bekommst Du nicht. Beliebte Studentenwohnheime in Stuttgart können lange Wartezeiten haben. Deshalb solltest Du nicht alles auf eine Karte setzen und Dich auch um andere Alternativen wie günstige Wohnungen und Studenten-WGs kümmern.