Einstiegsgehalt 
2.725
Durchschnittsgehalt 
3.230
Ø Stundenlohn
19
Ø Jahresgehalt
38.760
22
Freie Jobs als
Biologielaborant
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Wie hoch ist als Biologielaborant das Gehalt?

Das Biologielaboranten-Gehalt liegt zwischen 3.000 bis 5.000 Euro und ist vor allem abhängig von der Branche, der Unternehmensgröße und Deinem Abschluss.
Die Biologen haben es unter den Naturwissenschaftlern am schwersten, denn es gibt viele Absolventen und wenige Stellen. Rund zwei Prozent aller Studenten in Deutschland haben sich für Biologie entschieden – es ist das beliebteste der naturwissenschaftlichen Fächer. Die Arbeitslosenquote liegt dadurch mit knapp fünf Prozent deutlich über den ca. drei Prozent der anderen naturwissenschaftlichen Fächer.

Wenn Du gute Noten und viel Praxiserfahrung sammelst, sind Deine Aussichten aber gut. Schon während der Ausbildung als Biologielaborant liegst Du finanziell über dem Durchschnitt. Auch im späteren Berufsleben liegt Dein Gehalt im Gesamtvergleich im oberen Mittelfeld.

Seiten

  • Seite
  • of 3
  • >

Welcher Abschluss bringt Dir ein gutes Biologielaboranten-Gehalt?

Biologielaborant ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Das bedeutet, dass Du bereits währenddessen abhängig von Ausbildungsjahr und Unternehmen 970 bis 1.200 Euro pro Monat. Alternativ kannst Du über ein Vollzeit- oder duales Studium zum Beruf gelangen. Im dualen Studiengang Biotechnologie liegt das Gehalt mit ca. 910 bis 1.100 Euro etwas niedriger als in der Ausbildung, aber dafür hast Du im späteren Berufsleben bessere Aufstiegschancen. Bereits mit einem Bachelorabschluss können Biologielaboranten sich auf ein Gehalt von 3.000 Euro pro Monat einstellen. Passende Fächer sind neben allgemeiner Biologie besonders Chemische Biologie und Molekularwissenschaften.

Bachelor
€2.986
Master
€3.839

Wie hoch ist das Einstiegs-Gehalt als Biologielaborant?

Zu Beginn Deiner Laufbahn kannst Du als Biologielaborant mit einem Gehalt von 2.700 bis 3.000 Euro rechnen. Mit einigen Jahren Berufserfahrungen und passenden Weiterbildungen kannst Du das Gehalt weiter steigern.

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt als Biologielaborant?

Gehalt nach Bundesland

Das niedrigste Gehalt als Biologielaborant bekommst Du in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen. Die Top-Plätze belegen hingegen Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Wer bei einem großen Unternehmen arbeiten möchte, sollte sich bei der Jobsuche auf Hotspots wie das Rhein-Main-Gebiet und bestimmte Teile Bayerns konzentrieren. Hier haben sich besonders viele Firmen aus dem Pharma-, Chemie- und Medizinbereich angesiedelt.

Gehalt nach Unternehmensgröße und Arbeitgeber

Bei Großkonzernen hast Du die besten Aussichten, als Biologielaborant ein hohes Gehalt zu bekommen. In der Regel gibt es hier bessere Aufstiegschancen und mehr Führungspositionen. Typische Arbeitgeber sind Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser oder Labore. Auch in der Industrie gibt es passende Stellen, etwa in Branchen wie Pharmazie, Kosmetik und Lebensmittelherstellung.

Kleine Unternehmen
€2.261
Mittlere Unternehmen
€3.321
Große Unternehmen
€3.787

Gehalt nach Geschlecht

Als Biolaborantin verdienst Du leider deutlich schlechter als Deine männlichen Kollegen. Die Gehälter weichen im Schnitt um rund 40% voneinander ab. Der Frauenanteil im Beruf ist allerdings mit 66% deutlich höher als in ähnlichen technischen Berufen, der allgemeine Schnitt liegt bei 12,4%. Auch im Biologiestudium sitzen zu 60% Frauen im Hörsaal.

Im Schnitt verdienen Frauen 2.657 € pro Monat und Männer 3.630 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 37% mehr als Frauen

Gehalt nach Berufserfahrung

Mit zunehmender Berufserfahrung steigt als Biologielaborant auch Dein Gehalt. Nach einigen Jahren ist ein monatlicher Verdienst von über 3.000 Euro üblich. In einer Senior-Position sind bis zu 4.000 Euro möglich – bei internationalen Großkonzernen durchaus auch mehr.
Auch Fortbildungen oder ein Studium nach der Ausbildung können Dich karrieretechnisch nach vorne bringen. Es gibt sogenannte Anpassungsweiterbildungen, die die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen in verschiedenen Bereichen vermitteln, etwa in analytischer Chemie, Biotechnologie oder Messtechnik.

Wie hoch ist als Biologielaborant das Gehalt im Vergleich zu ähnlichen Berufen?

Mit den anderen naturwissenschaftlichen Fächern liegt das Biologielaboranten-Gehalt ungefähr auf dem gleichen Level. Allerdings muss man bedenken, dass Physiker, Chemiker und Co in der Regel einen oder mehrere Hochschulabschlüsse vorweisen müssen. Als Biologielaborant reicht eine Ausbildung.