Einstiegsgehalt 
2.400
Durchschnittsgehalt 
2.706
Ø Stundenlohn
16
Ø Jahresgehalt
32.472
12
Freie Jobs als
Diätassistentin
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Wie hoch ist als Diätassistentin das Gehalt?

Als Diätassistentin hängt das Gehalt in erster Linie davon ab, ob Du im öffentlichen Dienst oder bei einem privaten Arbeitgeber tätig bist. Im Schnitt kannst Du mit einem Diätassistentinnen-Gehalt von rund 1.800 bis 2.600 rechnen.

Im Gegensatz zum Ernährungsberater ist der Beruf der Diätassistentin bzw. des Diätassistenten ein geschütztes Berufsbild. Du musst eine staatlich anerkannte, dreijährige Ausbildung und Prüfung absolvieren – Ernährungsberater dürfen sich jedoch auch Menschen nennen, die nur eine kurze Weiterbildung gemacht haben. Für die Ausbildung als Diätassistentin stehen Dir 38 Fachschulen in ganz Deutschland zur Auswahl. Es handelt sich um dein einzigen nicht-ärztlichen Heilberuf, der staatlich anerkannt ist. Die Berufschancen sind sehr gut, weil das Thema Ernährung in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle spielt. Die Arbeitslosigkeit in diesem Bereich ist seit Jahren rückläufig. Lag sie 2011 noch bei 390 arbeitslosen Diätassistentinnen, waren es 2018 nur noch 188. Nicht nur deshalb lohnt sich die offizielle Ausbildung, schließlich hast Du als anerkannter Diätassistent auch Aussicht auf ein höheres Gehalt als ungelernte Berater.

Gehalt nach Abschluss

Bachelor
€2.400
Master
€4.000
PhD
€6.369

Wie hoch ist das Diätassistentin-Gehalt während der Ausbildung?

Die Frage ist nicht leicht zu beantworten – denn es gibt bisher keine einheitliche Regelung. Lange Zeit haben Azubis in diesem Beruf kein Geld bekommen, weil es sich um eine schulische Ausbildung handelt. Allerdings haben sich mehrere hundert Nachwuchskräfte im medizinischen Bereich zusammengetan und gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di einen Tarifvertrag ausgehandelt. Seit Januar 2019 bekommen 3.500 Azubis, darunter auch viele Diätassistenten, ein Gehalt während der dreijährigen Ausbildung. Achtung: Du profitierst nur davon, wenn Du an einem Universitätsklinikum oder einem kommunalen Krankenhaus mit Tarifvertrag ausgebildet wirst und selbst Gewerkschaftsmitglied bist.


Verdienst als Diätassistentin in der Ausbildung


Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Diätassistentin?

Als frisch ausgebildete Diätassistentin ist Gehalt natürlich ein wichtiges Thema, schließlich handelt es sich für viele um den ersten eigenen Verdienst. Schon hier ist der Arbeitgeber entscheidend. Im privaten Sektor kannst Du ca. 1.600 bis 1.800 Euro pro Monat bekommen, im öffentlichen Dienst ist ein Einstieg bei über 2.000 Euro möglich.


Welche Faktoren entscheiden, wie hoch als Diätassistentin das Gehalt ausfällt?


Standort

Das Diätassistentinnen-Gehalt unterscheidet sich etwas von Bundesland zu Bundesland. Wichtige Faktoren sind dabei z.B. Lebenshaltungskosten, gesetzliche Regelungen und Tarifvereinbarungen.

ö,

Gehalt nach Bundesland

Seiten

  • Seite
  • of 2
  • >

Arbeitgeber

Besonders wichtig für das Diätassistentinnen-Gehalt ist der Arbeitgeber. Du hast bessere Chancen auf ein gutes Gehalt, wenn Du in einem Krankenhaus nach der Tabelle im öffentlichen Dienst bzw. nach Tarif bezahlt wirst als bei einem privaten Betreiber. Mögliche Arbeitgeber sind außerdem das Hotel- und Gastronomiegewerbe, Beratungsstellen, Altenheime oder der Einzelhandel.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Kleine Unternehmen
€2.075
Mittlere Unternehmen
€2.745
Große Unternehmen
€3.367

Geschlecht

Diätassistenz ist ein Gebiet, auf dem traditionell viele Frauen arbeiten, denn das Berufsbild hat sich historisch aus dem der Krankenschwester entwickelt. Leider bekommst man als Diätassistent ein Gehalt, was im Schnitt etwa 18% über dem der weiblichen Kolleginnen liegt.

Gehalt nach Geschlecht

Im Schnitt verdienen Frauen 2.789 € pro Monat und Männer 3.285 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 18% mehr als Frauen


Berufserfahrung

Mit mehr Berufserfahrung bekommst Du als Diätassistentin auch ein höheres Gehalt. Das erreichst Du entweder durch den Aufstieg in der Besoldungstabelle im öffentlichen Dienst oder durch Weiterbildungen. Du kannst z.B. an die Ausbildung noch ein Studium anschließen und Dich auf Ernährungswissenschaften, Ernährungspädagogik oder Gesundheitsmanagement spezialisieren.

Gehalt nach Berufserfahrung

Gehälter in ähnlichen Berufen