Einstiegsgehalt 
2.200
Durchschnittsgehalt 
2.798
Ø Stundenlohn
16
Ø Jahresgehalt
33.576
33
Freie Jobs als
Feuerwehrmann
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was bekommst Du bei der Feuerwehr für ein Gehalt?

Bei der Feuerwehr ist das Gehalt größtenteils an öffentliche Tarifordnungen gebunden und unterscheidet sich je nach Bundesland, Arbeitgeber und Dienstgrad. Grundsätzlich kannst Du aber mit 2.200 bis 3.000 Euro pro Monat rechnen.

Feuerwehrmann ist kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf, deshalb verläuft die Ausbildung hier anders als in anderen Berufsfeldern. Trotzdem ist der Betrieb öffentlich reguliert und wenn Du bei der Berufsfeuerwehr arbeitest, befindest Du Dich in der Regel in einem Beamtenverhältnis. Das bedeutet, als Feuerwehrmann richtet sich das Gehalt nach offiziellen und einheitlichen Lohntabellen.

Seiten

  • Seite
  • of 5
  • >

Und dann ist da noch die freiwillige Feuerwehr: Gehalt gibt es hier jedoch nicht, nur manchmal eine Aufwandsentschädigung oder einen Fahrtkostenzuschuss. Rund eine Millionen Menschen sind in Deutschland bei der freiwilligen Feuerwehr tätig, aber nur 62.000 Kräfte sind bei einer Berufsfeuerwehr tätig.


Was verdient ein Feuerwehrmann zu Beginn?

Um bei der Feuerwehr zu arbeiten, brauchst Du normalerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium. Wenn Du den Einstellungstest bestanden hast, absolvierst Du für ca. zwei Jahre einen Vorbereitungsdienst. Während dieser Zeit zahlt Dir die Feuerwehr ein Gehalt von ca. 1.000 Euro, zum Berufseinstieg kannst Du mit 1.600 bis 2.200 Euro rechnen.


Welche Faktoren beeinflussen bei der Feuerwehr das Gehalt?


Standort

Rund 110 Städte in Deutschland betreiben eine eigene Berufsfeuerwehr. Bei der Berufsfeuerwehr liegt das Gehalt z.B. in Bayern, Bremen und Nordrhein-Westfalen im oberen Bereich. Das Mittelfeld belegen u.a. Berlin und das Saarland. Das niedrigste Berufsfeuerwehr-Gehalt bekommst Du in Mecklenburg-Vorpommern.

Gehalt nach Bundesland


Arbeitgeber

Ein wichtiger Faktor beim Gehalt als Feuerwehrmann ist außerdem, wer Dein Arbeitgeber ist. Neben den städtischen Berufsfeuerwehren gibt es auch private Werks- und Flughafenfeuerwehren sowie eine Feuerwehr bei der Bundeswehr. Im Schnitt liegt bei der Berufsfeuerwehr das Gehalt etwas unter dem Lohn der Werksfeuerwehr – die Stellen dort sind aber auch schwierig zu bekommen.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Kleine Unternehmen
€1.859
Mittlere Unternehmen
€2.823
Große Unternehmen
€3.900

Arbeitszeit

Bei der Feuerwehr arbeitest Du normalerweise in 8, 12 oder 24 Stunden Schichten. Du bekommst Zuschläge für Nachtarbeit oder Wochenend- und Feiertagsschichten. Je nachdem welche Schichten Du arbeitest, kann sich als Feuerwehrmann Dein Gehalt von Monat zu Monat leicht ändern.


Geschlecht

Nur 1,5% der Berufsfeuerwehrleute sind Frauen. Bei den freiwilligen Feuerwehren liegt der Anteil bei immerhin 8,5%. Auch wenn der Einstiegstest und die Tarifstufen beim Geschlecht keinen Unterschied machen, liegt das Gehalt als Feuerwehrmann rund 17% über dem von Feuerwehrfrauen.

Gehalt nach Geschlecht

Im Schnitt verdienen Frauen 2.640 € pro Monat und Männer 3.098 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 17% mehr als Frauen


Berufserfahrung und Laufbahn

Bei der Berufsfeuerwehr steigst Du zu Beginn in eine der drei Laufbahnen ein: den mittleren, gehobenen oder höheren feuerwehrtechnischen Dienst. Durch Berufserfahrung, Führungsqualitäten und Weiterbildungen kannst Du innerhalb der Laufbahn aufsteigen oder in die nächsthöhere wechseln. Dabei ändert sich auch die Besoldungsklasse und das Feuerwehrmann-Gehalt. Es gibt einheitliche Stufen, die u.a. von Familienstand, Dienstjahren und Bildungsabschlüssen beeinflusst werden.

Du startest z.B. im mittleren Dienst als Brandmeister in der Gruppe A7 und kannst Dich über die Position Oberbrandmeister (A8) bis zum Hauptbrandmeister (A9) hocharbeiten. Bei der Berufsfeuerwehr beträgt das Gehalt in der obersten Stufe dieser Laufbahn dann ca. 3.500 Euro.

Gehalt nach Berufserfahrung

Gehälter in ähnlichen Berufen