Einstiegsgehalt 
2.857
Durchschnittsgehalt 
3.815
Ø Stundenlohn
22
Ø Jahresgehalt
45.780
426
Freie Jobs als
Industriekaufmann
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was verdient ein Industriekaufmann?

Das Gehalt als Industriekaufmann beziehungsweise als Industriekauffrau beträgt laut dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit im Durchschnitt 3.815 Euro im Monat. Das ist bei einer 38-Stunden-Woche ein Stundenlohn von 22 Euro. Die Hälfte aller Industriekaufleute verdienen allerdings weniger als 3.200 Euro monatlich.

Zu diesem Industriekaufmann-Gehalt kommt aber noch für circa 72 Prozent der Beschäftigten Industriekaufleute Weihnachtsgeld, für 69 Prozent Urlaubsgeld, und 25 Prozent werden sogar am Gewinn des Betriebes beteiligt.

Seiten

  • Seite
  • of 48
  • >

Gehalt nach Tarifvertrag

Einen wichtigen Einfluss auf die Höhe von Deinem Verdienst als Industriekaufmann, hat es, ob Du in einem Unternehmen tätig bist, das an einen Tarifvertrag gebunden ist, oder ob Du in einem Unternehmen oder Betrieb ohne Tarifvertrag beschäftigt bist. Ohne Tarifvertrag verdienst Du circa 21 Prozent weniger, als mit Tarifvertrag!

Laut dem Lohnspiegel sind 49 Prozent aller Industriekaufleute in einem Betrieb mit Tarifvertrag angestellt.

Ohne Tarifvertrag
€3.013
Mit Tarifvertrag
€3.815

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt eines Industriekaufmanns?

Das Industriekaufmann-Einstiegsgehalt liegt laut BfA bei 2.857 Euro im Monat.

Wie hoch ist das Gehalt in der Ausbildung zur Industriekaufmann?

Im ersten Ausbildungsjahr erhältst Du durchschnittlich 900 Euro Ausbildungsvergütung als Industriekaufmann. Im zweiten Jahr bekommst Du dann eine 8%ige Erhöhung auf durchschnittlich 976 Euro. Im letzten Ausbildungsjahr erhältst Du eine Erhöhung auf durchschnittlich 1.037 Euro monatlich.


Verdienst in der Ausbildung als Industriekaufmann

Welche Faktoren beeinflussen das Industriekaufmann Gehalt?

Wie hoch Dein Gehalt als Industriekaufmann ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie beispielsweise vom Bundesland, in dem Du arbeitest, Deinem Geschlecht, aber auch die Unternehmensgröße und Deine Arbeitserfahrung spielen eine wichtige Rolle.

Auch die Position, die Du in dem Betrieb einnimmst, beeinflusst Dein Gehalt: Falls Du eine Stelle hast, bei der Du anderen Kollegen vorgesetzt bist, verdienst Du laut dem Lohnspiegel durchschnittlich 800 Euro mehr im Monat. Das sind etwa 28 Prozent mehr Gehalt als Industriekauffrau beziehungsweise als Industriekaufmann, als wenn Du nicht in einer Vorgesetztenposition arbeitest.

Gehalt nach Bundesland

Am niedrigsten fällt das Gehalt als Industriekaufmann in Ostdeutschland aus. Mit Ausnahme von Berlin verdienst Du in den ostdeutschen Bundesländern durchschnittlich 3.200 Euro im Monat. Das mag vor allem daran liegen, dass im Osten nur etwa 29 Prozent der Industriekaufleute in einem Betrieb arbeiten, in dem nach Tarifvertrag bezahlt wird. Im Westen sind es circa 51 Prozent.

In Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Schleswig-Holstein verdienst Du hingegen im Durchschnitt etwa 3.400 Euro monatlich. Das sind 12,5 Prozent mehr, als in ostdeutschen Bundesländern.

In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Hamburg und Berlin liegt das durchschnittliche Gehalt der Industriekaufleute sogar bei über 4.000 Euro. Das beste Gehalt als Industriekaufmann bekommst Du in Baden-Württemberg: Hier ist das durchschnittliche Industriekaufmann-Gehalt um fast 25 Prozent höher, als das in Thüringen. Etwa 800 Euro mehr Gehalt bekommen Industriekaufleute dort jeden Monat.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Am besten fällt der Verdienst als Industriekaufmann aus, wenn Du in einem Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern arbeitest. Hier verdienst Du schon mehr in einem mittleren Unternehmen mit 20 bis 200 Mitarbeitern und wirklich deutlich mehr als in einem kleinen Unternehmen mit bis zu maximal 20 Kollegen.

Kleine Unternehmen
€3.000
Mittlere Unternehmen
€3.600
Große Unternehmen
€4.400

Gehalt nach Geschlecht

Dein monatliches Gehalt als Industriekauffrau ist um etwa 900 Euro niedriger, als das Deiner männlichen Kollegen. Somit liegt die Gehaltsdifferenz über dem Durchschnitt in anderen Berufen: Laut Statistischem Bundesamt verdienen Frauen bei vergleichbarer Qualifikation und auf ähnlicher Position etwa sechs Prozent weniger. Als Industriekauffrau hingegen musst Du im Durchschnitt sogar mit einem über 26 Prozent niedrigeren Einkommen auskommen.

Du solltest deshalb bereits während des Vorstellungsgespräches ein angemessenes und faires Gehalt verlangen. Auch wenn Du bereits einen Job hast, könntest Du anfragen, wie viel Deine männlichen Kollegen verdienen. Laut dem Lohntransparenzgesetz steht Dir das zu! Schließlich willst Du doch nicht Dein ganzes Berufsleben lang weniger bekommen, als Deine Kollegen, die genau das Gleiche tun wie Du!

Im Schnitt verdienen Frauen 3.462 € pro Monat und Männer 4.375 € pro Monat. Damit verdienen Männer im Durchschnitt über 26% mehr als Frauen

Gehalt nach Berufserfahrung

In den ersten fünf Jahren gibt es in der Regel bereits eine Gehaltssteigerung, nach weiteren fünf Jahren kannst Du dann wiederum mit einem höheren Gehalt rechnen. In der Regel liegt die Gehaltssteigerung in dieser Zeit bei circa 18 Prozent.

Gehälter in ähnlichen Berufen