Inhalt Durchschnittsgehalt Einstiegsgehalt Einflussfaktoren
Was verdient ein Metallbauer?
Laut dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit beträgt das Metallbauer-Gehalt in Deutschland durchschnittlich 3.053 Euro brutto im Monat. Zum Vergleich: Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag der durchschnittliche Brutto-Monatsverdienst aller vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer in 2021 in Deutschland bei 4.100 Euro brutto. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass zwei Drittel der Vollzeitbeschäftigten Gehälter beziehen, die niedriger als der Durchschnitt sind. Nur ein Drittel verdient mehr als den durchschnittlichen Brutto-Monatsverdienst.
Ein weiterer Vergleich, um den Metallbauer-Verdienst besser einordnen zu können: Der durchschnittliche Stundenlohn als Metallbauer bei knapp 17,00 Euro brutto. Laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit liegt der durchschnittliche Bruttostundenlohn aller Arbeitnehmer in Deutschland, also sowohl der Vollzeitbeschäftigten als auch der Arbeitnehmer mit einer reduzierten Wochenzeit, bei 19,38 Euro. In Bezug auf den Stundenlohn ist das Metallbauer-Gehalt somit überdurchschnittlich.
Gehalt nach Abschluss
Metallbauer-Geselle
€3.053
Metallbauermeister
€4.118
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt vom Metallbauer?
Dein erstes Gehalt als Metallbauer hängt von verschiedenen Faktoren ab. Insbesondere die Branche und die Frage, ob Dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, haben einen großen Einfluss auf Dein Einstiegsgehalt. Als frisch gelernter Metallbauer beginnst Du in einer der untersten Entgeltgruppen. Beispielsweise liegen die Einstiegsgehälter in der Metall- und Elektroindustrie bei 2.300 bis 2.800 Euro brutto im Monat, im Kfz-Handwerk bei 2.000 bis 2.400 Euro brutto im Monat und im Metallhandwerk bei 1.800 bis 2.400 Euro brutto im Monat. Je nach Branche können beim ersten Metallbauer-Gehalt also gravierende Unterschiede möglich sein. Einzelne Tarifverträge und genaue Einstiegsgehälter sind in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamts einsehbar.
Wie hoch ist das Gehalt in der Ausbildung zur Metallbauer?
Wie hoch Dein Metallbauer-Gehalt während der Ausbildung ist, hängt davon ab, in welcher Branche Du Deine Ausbildung machst, in welchem Bundesland Du arbeitest und ob Dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist. Bein einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist Dein Gehalt als Metallbauer vertraglich geregelt.
Die Ausbildung zum Metallbauer dauert 3,5 Jahre. In jedem Ausbildungsjahr steigt Dein Metallbauer-Gehalt, da Du Fachwissen sowie Erfahrungen sammelst und für Deinen Betrieb ein zunehmend wichtiger Mitarbeiter wirst. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Metallbauer während ihrer Ausbildung in den alten Bundesländern im Jahr 2017 durchschnittlich 743 Euro brutto im Monat. In den neuen Bundesländern lag das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt während der Ausbildung zum Metallbauer bei 604 Euro. Das ist ein Unterschied von rund 23 Prozent.
Laut BIBB betrug das durchschnittliche Metallbauer-Gehalt während der Ausbildung in den alten Bundesländern im ersten Jahr 666 Euro brutto, im zweiten Jahr 716 Euro brutto, im dritten Jahr 792 Euro brutto und im vierten Jahr 858 Euro brutto im Monat. Das bedeutet einen Lohnanstieg von rund 29 Prozent während der Ausbildung. In den neuen Bundesländern lag das durchschnittliche Ausbildungsgehalt im ersten Jahr bei 520 Euro brutto, im zweiten Jahr bei 580 Euro brutto, im dritten Jahr bei 650 Euro brutto und im vierten Jahr bei 730 Euro brutto im Monat. Das entspricht einer Steigerung des Ausbildungslohns von rund 40 Prozent.
Wie groß die Unterschiede je nach Bundesland sein können, sollen Dir die folgenden Beispiele aufzeigen. In Baden-Württemberg bekommst Du laut der Bundesagentur für Arbeit im ersten Ausbildungsjahr durchschnittlich ein Metallbauer-Gehalt in Höhe 842 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr sind es 885 Euro, im dritten Jahr 957 Euro und im vierten Ausbildungsjahr schließlich 1.012 Euro brutto im Jahr. Bedeutend weniger Ausbildungslohn bekommst Du hingegen in Sachsen-Anhalt. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst Du dort 420 Euro brutto im Monat. Dein Gehalt steigt auf 480 Euro im zweiten, 540 Euro im dritten und 600 Euro vierten Ausbildungsjahr. Gehaltstechnisch in der Mitte liegt hingegen Schleswig-Holstein. Dort verdienst Du im ersten Jahr Deiner Metallbauer-Ausbildung 635 Euro, im zweiten 665 Euro, im dritten 760 Euro und im vierten Jahr 860 Euro brutto im Jahr.
Verdienst in der Ausbildung als Metallbauer
Welche Faktoren beeinflussen das Metallbauer Gehalt?
Ebenso wie in der Ausbildung und beim Einstiegsgehalt hängt die Höhe von Deinem Metallbauer-Gehalt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören insbesondere die Branche, das Bundesland, Deine exakte Tätigkeit, Deine Berufserfahrung und die Frage, ob Dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist.
Wie groß die Unterschiede sein können, sollen Dir folgende Beispiele aus 2017 aufzeigen. Wenn Du in einem tarifgebundenen Unternehmen arbeitest, wirst Du je nach Tätigkeit und Berufserfahrung in eine Vergütungsgruppe und eine Leistungsgruppe eingeteilt. In Schleswig-Holstein beginnt ein gelernter Metallbauer in der Branche Metallerzeugung- und bearbeitung mit einem Gehalt von 1.841,12 Euro brutto im Monat. Zur Orientierung: Im Jahr 2020 betrug der Mindestlohn in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamts 1.584 Euro brutto im Monat. Als Meister kannst Du hingegen rund 4.118 Euro brutto im Monat verdienen.
In Hessen beträgt in der Branche Metallerzeugung- und bearbeitung das niedrigste Metallbauer-Gehalt 2.443 Euro brutto im Monat. Als Meister mit Führungsbefugnissen kannst Du schließlich bis auf ein Metallbauer-Gehalt in Höhe von 3.269 Euro kommen. In Rheinland und Rheinhessen starten Metallbauer mit einem Lohn von 2.493 Euro. Dieser kann mit Berufserfahrung auf bis zu 3.326 Euro steigen. In Baden-Württemberg reicht die Gehaltsspanne in der Branche Metallerzeugung- und bearbeitung von 2.495,09 Euro brutto im Monat für einen Facharbeiter bis zu 3.370,86 Euro brutto im Monat für einen Vorarbeiter. In Niedersachsen liegt das niedrigste Metallbauer-Gehalt in der Branche Metallerzeugung- und bearbeitung bei 2.045,10 Euro brutto im Monat. Als leitender Meister kannst Du hingegen 3.329,11 Euro brutto im Monat verdienen.
Zudem gibt es je nach Tarifvertrag zusätzliche Leistungen. Diese umfassen beispielsweise Einmalzahlungen, Urlaubsgeld, Jahressonderzahlungen und Vermögenswirksame Leistungen. Jahressonderzahlungen berechnen sich zumeist nach der Länge der Betriebszugehörigkeit. So beträgt Deine Sonderzahlung etwa in Niedersachsen in der Metallerzeugung- und bearbeitung nach acht Monaten 40 Prozent eines Monatslohns. Nach 32 Monaten Betriebszugehörigkeit sind es schon 70 Prozent von Deinem monatlichen Metallbauer-Gehalt. Zum Vergleich: In Schleswig-Holstein erhältst Du diese Jahressonderzahlung erst nach zwölf Monaten Betriebszugehörigkeit. Diese entspricht dann 20 Prozent von Deinem Monatsverdienst. Das Maximum sind hier 40 Prozent, die Du nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit erreichst.
Gehalt nach Bundesland in 2021
Gehalt nach Unternehmensgröße
|
Kleine Unternehmen |
|
€2.299 |
|
Mittlere Unternehmen |
|
€3.018 |
|
Große Unternehmen |
|
€3.516 |
Gehalt nach Geschlecht
Im Schnitt in 2021 verdienen Frauen 2.900 € und Männer 3.054 € pro Monat. Damit verdienen Männer marginal mehr als Frauen
Gehalt nach Berufserfahrung
Gehälter in ähnlichen Berufen