Einstiegsgehalt 
3.084
Durchschnittsgehalt 
3.656
Ø Stundenlohn
21
Ø Jahresgehalt
43.872
117
Freie Jobs als
Physiker
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Physiker Gehalt – wie viel verdienst Du?

Das Physiker Gehalt liegt mit 3.500 bis 5.000 Euro bei den Naturwissenschaften im oberen Mittelfeld. Die Physiker sind nach den Chemikern die zweitgrößte Gruppe in den Naturwissenschaften. Rund 150.000 von ihnen gibt es in Deutschland, aber nur 39.000 arbeiten wirklich als Physiker, z.B. als theoretischer Physiker.
Diese Zahlen verdeutlichen, dass Physiker aufgrund ihrer Denk- und Arbeitsweise auch in fachfremden Jobs gefragt sind. Der Großteil arbeitet in Bereichen wie IT, Vertrieb, Management, Finanzen oder als Berater. Professoren und Physiklehrer bilden eine eigene Gruppe, haben aber auch gute Aussichten auf ein hohes Gehalt als Physiker.

Insgesamt haben sich die Berufsaussichten in allen Naturwissenschaften und damit auch die Chancen auf ein gutes Einstiegsgehalt als Physiker verbessert: seit dem Jahr 2013 gibt es 75% mehr Stellenanzeigen in diesen Feldern.

Übrigens: obwohl die Hälfte der Physikstudenten relativ schnell das Studium abbricht oder den Studiengang wechselt, sind fertige Physiker sehr mit ihrem Fach zufrieden – 87% würden sich wieder für dieses Studium entscheiden. Damit sind sie die Spitzenreiter aller Studiengänge.

Seiten

  • Seite
  • of 14
  • >

Wie hoch ist das Gehalt als Physiker während der Ausbildung?

In der Regel absolvieren Physiker ein Hochschulstudium. Allerdings gibt es eine Ausbildung, die dem Berufsbild sehr nahekommt: als Physiklaborant bzw. physikalisch-technischer Assistent lernst Du, wie man Versuche durchführt, Protokolle schreibt und Forschungsergebnisse auswertet. Es handelt sich um eine staatlich anerkannte Ausbildung, die auch vergütet ist. Während der Ausbildung wirst Du häufig nach Tarif bezahlt und bekommst 930 bis 1.130 Euro pro Monat.

Wenn Du an einer Hochschule in Vollzeit Physik studierst, verdienst Du in der Regel nichts. Allerdings hast Du, wie in allen naturwissenschaftlichen und technischen Fächern, besonders gute Aussichten auf eine Werkstudentenstelle. Außerdem verdienst Du im späteren Berufsleben mit einem oder zwei akademischen Abschlüssen deutlich besser.

Bachelor
€4.249
Master
€5.463

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Physiker?

Nach dem Hochschulstudium kannst Du mit einem Einstiegsgehalt als Physiker von ca. 3.000 bis 3.500 Euro rechnen. Mit Masterabschluss sind gut 3.750 Euro möglich. Hast Du eine Ausbildung absolvierst, startest Du mit ca. 1.900 bis 2.200 Euro ins Berufsleben.

Die Arbeitslosenquote für Physiker und Mathematiker wird zusammengefasst und liegt bei sehr niedrigen 2,9%. Die Zahl der arbeitslosen Physiker liegt mit 2.500 außerdem 10% niedriger als im Vorjahr – es zeichnet sich also ein positiver Trend ab. Es gibt zwar nur recht wenige offene Stellen (ca. 400), diese haben jedoch im Vergleich ebenfalls leicht zugenommen.

Welche Faktoren beeinflussen das Physiker Gehalt?

Gehalt nach Bundesland

Das Gehalt als Physiker richtet sich auch nach den regionalen Gegebenheiten. Besonders niedrig liegt es mit unter 3.400 Euro pro Monat in Mecklenburg-Vorpommern. Das beste Physiker Gehalt winkt Dir in Hamburg mit knapp 4.740 Euro, gefolgt von Hessen und Baden-Württemberg.

Gehalt nach Unternehmensgröße und Arbeitgeber

Für Dein Physiker Gehalt macht es einen großen Unterschied, ob Du Dich für die freie Wirtschaft oder den öffentlichen Dienst entscheidest. Dort gibt es feste Gehaltstabellen – das bietet Vor- und Nachteile. Dein Gehalt als Physiker nimmt z.B. automatisch mit der Anzahl Deiner Dienstjahre zu. Als Juniorprofessor steigst Du, je nach Bundesland, mit rund 3.800 bis 4.500 Euro pro Monat in die akademische Laufbahn ein. Dieser Weg bietet sich besonders an, wenn Du theoretischer Physiker bist.

In der freien Wirtschaft gibt es dafür nach oben, aber auch nach unten mehr Spielraum. In bestimmten Branchen, z.B. der Autoindustrie, sind bis zu 7.500 Euro pro Monat möglich. Deutlich niedriger ist das Physiker Gehalt in der Regel im Bereich Elektrotechnik und bei Forschungsinstituten. Hier kannst Du mit 3.300 bis 4.300 Euro rechnen.

Kleine Unternehmen
€3.217
Mittlere Unternehmen
€4.725
Große Unternehmen
€5.389

Gehalt nach Geschlecht

An der Uni sind 28,7% der Physikstudenten Frauen. Dieser Anteil ist in den letzten Jahren nur sehr langsam um wenige Prozentpunkte gewachsen. Damit sich noch mehr Abiturientinnen für ein Physikstudium interessieren, müssen sich wohl auch die Umstände im Berufsleben verbessern – denn momentan verdienen Männer rund 40% mehr als ihre Kolleginnen.

Im Schnitt verdienen Frauen 3.007 € pro Monat und Männer 4.108 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 37% mehr als Frauen

Gehalt nach Berufserfahrung

Je nach Berufszweig bringt Dir nicht nur die reine Berufserfahrung mehr Physiker Gehalt, sondern auch Fortbildungen und weitere Abschlüsse machen sich auf dem Konto bemerkbar. Mit Doktortitel kannst Du mit über 4.000 Euro Physiker Gehalt in den Arbeitsmarkt einsteigen. Rund die Hälfte der Physikstudenten entscheidet sich für eine Promotion.

Nach einigen Jahren im Berufsleben kannst Du mit einem monatlichen Gehalt als Physiker von 4.300 bis 4.600 Euro rechnen.

Wie hoch ist das Physiker Gehalt im Vergleich zu ähnlichen Berufen?

Im Vergleich zu Berufen in ähnlichen Feldern liegt das Gehalt als Physiker im oberen Mittelfeld. Mathematiker verdienen in der Regel etwas mehr, weil sie vermutlich etwas leichter in den IT Bereich einsteigen können. Mit entsprechenden Weiterbildungen, Schwerpunktsetzungen oder als Professor kann Dein Physiker Gehalt auch deutlich darüber liegen.