Welche Faktoren beeinflussen das Softwareentwickler Gehalt?
Dein Gehalt als Softwareentwickler hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel der Ausbildung, ob Du Personalverantwortung hast oder ob Du in einer kleinen Firma oder einem großen Unternehmen tätig bist. Außerdem ist Deine Berufserfahrung ein wesentlicher Faktor für die Höhe von Deinem Softwareentwickler-Gehalt.
Doch Du solltest nicht nur aufs Gehalt achten: Laut der Untersuchung von „Compensation Partner“ verfügen rund 26 Prozent der Fachkräfte und 63 Prozent der Führungskräfte aus der IT-Branche über eine Prämienregelung. Der Anteil der Prämien beläuft sich bei den Angestellten ohne Personalverantwortung durchschnittlich auf 7.200 Euro und bei den Führungskräften auf ganze 23.900 Euro im Jahr. Über einen Firmenwagen, der im Schnitt 50.800 Euro wert ist, dürfen sich 45 Prozent aller IT-Führungskräfte freuen.
Gehalt nach Bundesland
Dein Gehalt als Softwareentwickler hängt auch davon ab, in welchem Teil Deutschlands Du lebst und arbeitest. So verdienst Du im Osten etwa 15 Prozent weniger als im Westen Deutschlands. Doch auch innerhalb der Bundesländer gibt es große Unterschiede: Laut Entgeltatlas der Bundesagentur liegen die Länder Hessen, Bayern und Baden-Württemberg an der Spitze, während Thüringen und Sachsen die letzten Plätze belegen. In Zahlen: In Baden-Württemberg verdienst Du als Softwareentwickler durchschnittlich 5328 Euro brutto im Monat, in Sachsen nur 3662 Euro – das sind immerhin 45 Prozent mehr.
Laut Studie von „Compensation Partner“ hast Du das höchste Softwareentwickler-Gehalt in Frankfurt am Main, wo das Lohnniveau 121,39 Prozent des Durchschnitts beträgt. Auf den weiteren Spitzenplätzen liegen München, Stuttgart, Düsseldorf und Köln. Die Schlusslichter sind Bremen und Dresden. In der sächsischen Landeshauptstadt liegt das Softwareentwickler-Gehalt nur bei 81 Prozent des Durchschnitts. Dafür sind dort die Lebenshaltungskosten deutlich günstiger als in München oder Frankfurt, die zu den teuersten Städten Deutschlands gehören.
Gehalt nach Unternehmensgröße
Ganz allgemein lässt sich sagen: Je mehr Mitarbeiter in einer Firma arbeiten, desto besser verdienst Du. Laut Xing-Gehaltsreport verdienst Du im Bereich Softwareentwicklung 58.283 Euro in einem Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeiter, 65.174 Euro, wenn Deine Firma 200 bis 1000 Mitarbeiter hat und 76.087 Euro brutto im Jahr in Firmen mit über 1000 Angestellten. Das entspricht einem Unterschied von über 15 Prozent von der kleinen Firma zum großen Konzern. Die zahlen Decken sich mit den Angaben der Studie von „Compensation Partner“.
|
Kleine Unternehmen |
|
€3.244 |
|
Mittlere Unternehmen |
|
€4.257 |
|
Große Unternehmen |
|
€4.960 |
Gehalt nach Geschlecht
Dein Geschlecht ist immer noch ein Faktor, der über Dein Gehalt als Softwareentwickler entscheidet. So verdienen laut Xing-Gehaltsreport Frauen im Schnitt 61.227 Euro, Männer dagegen 67.879 Euro und damit etwa zehn Prozent mehr. Andere Studien sprechen sogar von einem Gehalt von Frauen, das 25 Prozent niedriger ist als das Softwareentwickler-Gehalt von männlichen Kollegen.
Im Schnitt verdienen Frauen 3.294 € pro Monat und Männer 4.501 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 37% mehr als Frauen
Gehalt nach Berufserfahrung
Wie in den meisten anderen Berufen auch, so steigt Dein Softwareentwickler-Gehalt mit Deiner Berufserfahrung. Liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Softwarenentwickler laut Honeypot bei 44.700 Euro, so steigt es nach vier bis sechs Jahren bereits auf 55.300 Euro an. Nach acht und mehr Jahren Berufserfahrung verdienst Du im Schnitt 63.200 Euro und damit 40 Prozent mehr als zu Beginn Deiner Karriere. Laut der Erhebung von „Compensation Partner“ steigt nach zehn Jahren Berufserfahrung Dein Gehalt sogar um etwa 50 Prozent im Vergleich zum Einstiegsgehalt als Softwarenentwickler. Das gilt sowohl für Fach- als auch für Führungskräfte.
Gehälter in ähnlichen Berufen