Einstiegsgehalt 
3.000
Durchschnittsgehalt 
4.695
Ø Stundenlohn
27
Ø Jahresgehalt
56.340
125
Freie Jobs als
Versicherungskaufmann
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was verdient ein Versicherungskaufmann?

Das durchschnittliche Gehalt als Versicherungskaufmann beträgt 3.422 Euro im Monat. Diese Zahl ist das Ergebnis der Lohnspiegel-Erhebung von der Hans-Böckler-Stiftung. Dabei wird davon ausgegangen, dass die durchschnittliche Arbeitszeit 38-Stunden in der Woche beträgt. So ergibt sich dann ein Stundenlohn von im Durchschnitt 22,51 Euro.

Zu diesem festen Versicherungskaufmann-Gehalt erhalten 77 Prozent noch zusätzlich Weihnachtsgeld, knapp 76 Prozent der Versicherungskaufleute bekommen Urlaubsgeld, und 40 Prozent werden an dem Gewinn des Unternehmens beteiligt.

Seiten

  • Seite
  • of 15
  • >

Gehalt nach Tarifvertrag

Die Bundesagentur für Arbeit gibt ein Versicherungskaufmann-Gehalt von ungefähr 3.118 bis etwa 3.583 Euro im Monat an. Dabei handelt es sich um einen Verdienst nach Tarifbezahlung. Laut der Lohnspiegel-Erhebung verdienst Du im Durchschnitt mit einem Tarifvertrag ein um 20 Prozent höheres Versicherungskaufmann-Gehalt, als ohne Tarifvertrag. Das macht einen monatlichen Unterschied von 723 Euro.

Ohne Tarifvertrag
€2.946
Mit Tarifvertrag
€3.669

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt vom Versicherungskaufmann?

Wenn Du in den Beruf einsteigst, kannst Du mit einem Einstiegsgehalt von circa 2.450 Euro rechnen. Das ergibt einen Stundenlohn von anfangs rund 16 Euro.

Wie hoch ist das Gehalt in der Ausbildung zur Versicherungskaufmann?


Verdienst in der Ausbildung als Versicherungskaufmann

Welche Faktoren beeinflussen das Versicherungskaufmann Gehalt?

Wie hoch Dein Versicherungskaufmann-Gehalt ausfällt, hängt unter anderem davon ab, in welchem Tätigkeitsbereich Du beschäftigt bist. Am höchsten ist der Verdienst in dem Bereich von „sonstigen Tätigkeiten innerhalb von Kreditinstituten“. Dort liegt das durchschnittliche Versicherungskaufmann-Gehalt nach der Lohnspiegel-Erhebung bei 3.920 Euro im Monat. Danach folgt der Tätigkeitsbereich „Lebensversicherung“. Dort beträgt der Verdienst 3.765 Euro. Bei den „sonstigen Versicherungen mit Ausnahme von Sozialversicherungen“ bekommst Du etwa 3.364 Euro monatlich, und bei „Tätigkeiten die mit Versicherungen verbunden sind“ erhältst Du 3.318 Euro.

Am geringsten fällt das Gehalt für Versicherungskaufleute in Banken aus, und in der „Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen". In diesen Tätigkeitsfeldern solltest Du nur ein Versicherungskaufmann-Gehalt von 2.654 bis 2.695 Euro erwarten.

Falls Du ausschließlich im Innendienst tätig bist, kannst Du laut einer Erhebung von PersonalMarkt mit einem Gehalt als Versicherungskaufmann im Innendienst von durchschnittlich 3.335 Euro rechnen.

Neben dem Bereich, spielt auch Deine berufliche Position eine wichtige Rolle bei der Höhe von Deinem Gehalt. Wenn Du eine Vorgesetztenposition besetzt, dann verdienst Du laut dem Lohnspiegel im Mittel 24,6 Prozent mehr, als Deine Kollegen auf einer Position ohne Personalverantwortung. Du erhältst also rund 3.932 Euro monatlich. Darüber hinaus ist auch das Bundesland in dem Du arbeitest wichtig für die Ermittlung von Deinem Versicherungskaufmann-Gehalt, ebenso wie die Unternehmensgröße, Deine Berufserfahrung, sowie Dein Geschlecht.

Gehalt nach Bundesland

Das Versicherungsfachmann-Gehalt variiert von Bundesland zu Bundesland. Wie in so gut wie allen Branchen, ist auch hier der Verdienst in den ostdeutschen Bundesländern am niedrigsten. In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, und in Thüringen liegt der durchschnittliche Verdienst als Versicherungskaufmann bei 2.743,80 Euro im Monat.

In Berlin, in Rheinland-Pfalz, im Saarland, sowie in Schleswig-Holstein kannst Du im Mittel mit einem Versicherungskaufmann-Gehalt von 3.288,50 Euro rechnen. Das sind 544,70 Euro monatlich mehr, als in den Bundesländern mit dem geringsten Verdienst.

Am meisten Gehalt als Versicherungskaufmann verdienst Du in Hamburg, Hessen, sowie in Baden-Württemberg. Aber auch in Bayern, Bremen, Niedersachsen, und Nordrhein-Westfalen verdienst Du viel. Insgesamt liegt das Versicherungskaufmann-Gehalt in den Bundesländern mit hohem Verdienst bei etwa 3.601,71 Euro im Monat.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Auch die Größe von dem Unternehmen, in dem Du angestellt bist, hat einen Einfluss auf die Höhe von Deinem Versicherungsfachmann-Gehalt. In kleinen Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern erhältst Du rund 293 Euro weniger Versicherungsfachmann-Gehalt, als in mittelgroßen Unternehmen. Das macht einen Unterschied von rund 8,5 Prozent.

Wenn man das Versicherungsfachmann-Gehalt in einem kleinen Unternehmen, mit dem in einem großen Unternehmen vergleicht, beträgt der durchschnittliche monatliche Gehaltsunterschied sogar 430 Euro, beziehungsweise 12 Prozent.

Zwischen einem großen Unternehmen und einem mittelgroßen Unternehmen ist die Gehaltsdifferenz nicht ganz so hoch: Hier liegt der Unterschied nur bei circa 137 Euro monatlich. Das ergibt einen prozentualen Unterschied von etwa 3,8.

Kleine Unternehmen
€2.864
Mittlere Unternehmen
€3.951
Große Unternehmen
€4.436

Gehalt nach Geschlecht

Frauen verdienen 31 Prozent weniger Versicherungskauffrau-Gehalt, als ihre männlichen Kollegen. Jeden Monat müssen sie also durchschnittlich mit 887 Euro weniger Versicherungskaufmann-Gehalt rechnen. Der Gehaltsunterschied ist somit viel höher, als in anderen Berufen. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, das im Durchschnitt Frauen für die gleiche Arbeit, und mit ähnlicher Qualifikation wie Männer, sechs Prozent weniger Gehalt bekommen.

Du solltest also dafür sorgen, dass Dein Arbeitgeber Dir ein gerechtes Versicherungskauffrau-Gehalt auszahlt. Das kannst Du vielleicht dadurch erreichen, indem Du eine Anfrage nach dem Entgelttransparenzgesetz stellst. Dein Arbeitgeber ist dann verpflichtet Dir mitzuteilen, was Deine männlichen Kollegen verdienen. Wenn dieses Versicherungskaufmann-Gehalt stark von Deinem Verdienst abweicht, hast Du eine super Verhandlungsgrundlage für eine angemessen hohe Gehaltserhöhung!

Im Schnitt verdienen Frauen 3.530 € pro Monat und Männer 4.436 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 26% mehr als Frauen

Gehalt nach Berufserfahrung

In den ersten fünf Jahren nach Deinem Einstieg in das Berufsleben, steigt Dein Versicherungskaufmann-Gehalt nur langsam an. Mit 8,7 Prozent mehr kannst Du im Vergleich zu Deinem Einstiegsgehalt im fünften Berufsjahr rechnen.

Zwischen dem fünften und dem zehnten Jahr in dem Job, steigt Dein Gehalt um knapp 18,3 Prozent an: In etwa 3.283 Euro verdienst Du dann. Auch die nächsten fünf Jahre wächst Dein Gehalt noch einmal um durchschnittlich 15,9 Prozent an. Nach 15 Jahren Berufserfahrung verdienst Du also etwa 3.900 Euro monatlich.

Gehälter in ähnlichen Berufen