Haupt-Reiter
- Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg: 3 Stipendien(aktiver Reiter)
- Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg: 2 Studiengänge
Deadline
14.09.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg
Mit dem Deutschlandstipendium der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg erhältst Du eine Förderung von 300 € monatlich für einen Zeitraum von einem Jahr. Das Stipendium richtet sich an leistungsstarke, gesellschaftlich engagierte Studierende oder Studienanfängerinnen und Studienanfänger.
Das Stipendium kann zusätzlich zum Bezug von BAföG gewährt werden, ein anderes leistungsbezogenes Stipendium darfst Du allerdings nicht parallel erhalten. Du musst Dich innerhalb der Regelstudienzeit befinden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg oder möchtest ein Studium aufnehmen.
- Noten: Du hast gute Noten im Abitur oder in Deinem bisherigen Studienverlauf (Hauptauswahlkriterium).
- Gesellschaftliches Engagement: Du zeichnest Dich durch besonderes soziales oder hochschulpolitisches Engagement aus.
- Sonstige Kriterien: Als weitere Auswahlkriterien können Deine persönlichen, sozialen oder familiären Umstände oder die Überwindung besonderer Hürden berücksichtigt werden.
Die Bewerbung
Ein Antragsformular wird zum Download bereitgestellt. Du richtest Deine Bewerbung an das Rektorat der FIT Hermannsburg.
Deadline
01.04.Geldförderung
750 €Das FIT-Stipendium der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg
Mit dem FIT-Stipendium der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg erhältst Du eine monatliche Zuwendung in Höhe von etwa 750 € für die Dauer von maximal 22 Monaten. Das Stipendium richtet sich an begabte Studierende, die den Master-Studiengang „Interkulturelle Theologie / Intercultural Theology“ belegen möchten.
Von den Stipendiaten wird erwartet, in Hermannsburg zu wohnen und an den Aktivitäten der internationalen Studierendengemeinschaft an der Hochschule teilzunehmen. In jedem Semester berichtest Du kurz über Deinen Studienfortschritt.
Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und die Hochschule Hermannsburg vergeben dieses Stipendium.
Ideelle Förderung
Für Stipendiaten werden spezielle Seminare und Workshops angeboten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg.
- Studiengang: Du möchtest den Master-Studiengang „Interkulturelle Theologie“ belegen und hast Dich bereits für das Studium beworben. Die Bewerbung erfolgt über die Uni Göttingen.
- Noten: In Deinem bisherigen Ausbildungsverlauf hast du eine herausragend gute Benotung erzielt.
- Engagement: Du bist aktiv in interkultureller Arbeit engagiert.
- Bedürftigkeit: Studierende, die finanziell bedürftig sind, werden bei der Vergabe des Stipendiums bevorzugt behandelt.
Die Bewerbung
Ein Bewerbungsformular und ein Fragebogen stehen zum Download bereit. Alle Dokumente verschickst Du als Anhang einer Email an das Büro des Rektors zu Händen von Frau Linda Braun (l.braun@fh-hermannsburg.de).
Deadline
Geldförderung
Der Stipendienfonds der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg
Mit dem Stipendienfonds der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg wirst Du mit einem Betrag von maximal 750 € monatlich gefördert. Das Stipendium richtet sich an finanziell bedürftige Studierende aus anderen Ländern, die keine BAföG-Förderung erhalten können.
Bachelor-Studierende erhalten Voll- oder Teilstipendien in Höhe von 500 € bzw. 250 €. Masterstudierende erhalten zum Bestreiten der Studiengebühren und der Lebenshaltungskosten bis zu 750 € monatlich. Über die maximale Förderungsdauer liegen uns keine Informationen vor.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du möchtest ein Studium an der Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg aufnehmen.
- Herkunft: Das Stipendium richtet sich an ausländische Studierende, die keine BAföG-Förderung erhalten können.
- Bedürfigkeit: Das Stipendium wird hauptsächlich nach der finanziellen Bedürftigkeit vergeben.
Die Bewerbung
Über die Details zur Bewerbung oder zu den notwendigen Unterlagen liegen uns leider keine Informationen vor.