Haupt-Reiter
Deadline
15.01., 15.06.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der HAW Landshut
Mit dem PROMOS-Stipendium an der HAW Landshut kann Dein Studien- und Praxisaufenthalt oder Dein Kurzaufenthalt für einen Sprachkurs oder Summer Schools durch Teilstipendien, Reisekosten- und Kursgebührenpauschalen weltweit gefördert werden. Die Höhe der Teilstipendien beträgt in der Regel 300 € pro Monat. Die Höhe der Reisekostenpauschalen orientiert sich an den Reisekostenpauschalen des DAAD für die einzelnen Zielländer. Die Kurgebührenpauschale beträgt bis zu 500 €. Du kannst maximale für 6 Monate gefördert werden. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HAW Landshut immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das International Office für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
k. A., k. A., k. A., k. A.Geldförderung
300€Das Deutschlandstipendium der Hochschule Landshut
Mit dem Deutschlandstipendium der Hochschule Landshut wirst Du als Student finanziell unterstützt. 1 Jahr lang kannst Du monatlich 300 € beziehen. Du kannst weiterhin beantragen, dass die Förderungsdauer verlängert wird. Dies ist maximal bis zum Ende der Regelstudienzeit möglich. Zudem kannst Du bei einer feierlichen Prämierungsveranstaltung Deine Förderer kennenlernen. Dies waren im letzten Jahr beispielsweise die TÜV SÜD Stiftung und die SCHOTT AG Landshut. Um als Stipendiat in Frage zu kommen, spielen neben guten Noten auch weitere Faktoren, wie Engagement, eine Rolle.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Du hast bereits sehr gute Leistungen erzielt und giltst als besonders begabt.
- Studium und Universität: An der Hochschule Landshut bist Du eingeschriebener Student.
- Engagement: Du engagierst Dich auch außerhalb des Studiums gesellschaftlich.
- Persönliche Umstände: Ein weiterer entscheidender Faktor sind besondere persönliche oder familiäre Umstände.
Die Bewerbung
Richte Dich an die Ansprechperson für weitere Informationen zur Bewerbung.