Haupt-Reiter
Deadline
Geldförderung
3.000 €Das Freiräume-Atelierstipendium an der HFBK Hamburg
Wenn Du an der HFBK Hamburg studierst kannst Du das Freiräume-Atelierstipendium erhalten. Du bekommst 3.000 € für Lebenshaltungskosten und Arbeitsmaterialien. Zusätzlich erhältst Du eine 2-monatige Residenz und eine Ausstellung mit Publikation. Andere Kosten werden teilweise von der Schaumburger Landschaft übernommen.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst an der HfBK Hamburg.
- Integration: Du solltest Dich mit der lokalen Kunst und Kultur beschäftigen.
Die Bewerbung
Die HfBK-Jury entscheidet über die Vergabe des Stipendiums. Bitte wende Dich an die Ansprechpartnerin für weitere Informationen.
Geldförderung
4.000 €Der HFBK-Designpreis der Leinemann-Stiftung
Wenn Du hervorragende Leistungen in Design erzielt hast, kannst Du den mit 4.000 € dotierten Designpreis von der Leinemann-Stiftung für Bildung und Kunst gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Design.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die HFBK Hamburg für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
7.500 €Der Karl H. Ditze Preis
Wenn Du die beste Abschlussarbeit erstellt hast, kannst Du den mit 7.500 € dotierten Karl H. Ditze Preis erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht und Deine Abschlussarbeit wurde als die beste Arbeit bewertet.
Die Bewerbung
Eine externe Jury wählt bei der Absolventenausstellung in ihrer Sicht die beste Abschlussarbeit aus und entscheidet somit über die Vergabe des Preises.
Geldförderung
1.250 €Die Nachwuchsförderung der Hamburger Hochschulen
An der HFBK Hamburg kannst Du ein Stipendium in Höhe von 1.250 € monatlich für Dein künstlerisches Entwicklungsvorhaben (Grundstipendium) oder Promotionsvorhaben (Abschlussstipendium) über einen Zeitraum von 24 Monaten gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen künstlerischen oder wissenschaftlichen Studiengang.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Das Pro Exzellenzia Stipendienprogramm
Als Hochschulabsolventin oder Promovierende kannst Du durch das Pro Exzellenzia Stipendienprogramm mit einem Stipendium in unbekannter Höhe gefördert werden. Das Programm soll Dich bei der Weiterqualifizierung und Karriereplanung unterstützen.
Ideelle Förderung
Du hast auch die Möglichkeit an Workshops, Coaching, Vortragsveranstaltungen, dem Austausch mit Role Models, Bewerbungscoaching und Networking teilzunehmen.
Das Programm wurde von der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hamburger Hochschulen (LaKoG) initiert und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie von der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) der Stadt Hamburg finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Status: Du bist Hochschulabsolventin oder Promovierende.
- Hochschule: Du hast an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg studiert oder promovierst dort.
- Studienfach: Du hast Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT-Fächer), Kunst, Musik, Architektur oder Geisteswissenschaften studiert.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.10.Geldförderung
450 €Das Leistungsstipendium "Matching Funds"
Als internationaler Studierender der HFBK Hamburg kannst Du ein Stipendium in Höhe von 450 € monatlich über einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt bekommen, wenn Du hervorragende Studienleistungen erbracht hast. Das Stipendium wird jährlich an zwei Studierende vergeben und wird vom DAAD und der Karl H. Ditze Stiftung kofinanziert ("Matching Funds").
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Semester: Du befindest Dich mindestens im 5. Semester (Bachelor) oder 1. Semester (Master).
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
05.01.Geldförderung
417 €Das Master-Stipendium der Ditze-Stiftung
An der HFBK Hamburg kannst Du ein Stipendium von insgesamt 5.000 € über ein Jahr von der Ditze-Stiftung gewährt bekommen, wenn Du besondere Leistungen im Masterstudium erzielt hast. Es werden jährlich drei Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Studiengang: Du besuchst einen Masterstudiengang.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen bei der Ansprechperson einreichen. Das Gutachten Deines Professors dient als Vorschlag für den Erhalt des Stipendiums. Die Jury entscheidet ob Du zu einer persönlichen Präsentation eingeladen wirst. Danach wird über die Vergabe des Stipendiums entschieden.
Deadline
05.01.Geldförderung
417 €Das Master-Stipendium des Freundeskreises der HFBK
Der Freundeskreis der HFBK Hamburg gewährt Dir ein Jahresstipedium in Höhe von insgesamt 5.000 €, wenn Du Master- oder Diplomstudierender bist und Dich im letzten Studienjahr befindest. Es werden jährlich vier Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Studiengang: Du besuchst einen Master- oder Diplomstudiengang.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich im letzten Jahr Deines Studiums.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen bei der Ansprechperson einreichen. Die Jury entscheidet ob Du zu einer persönlichen Präsentation eingeladen wirst. Danach wird über die Vergabe des Stipendiums entschieden.
Geldförderung
7.500 €Der Hiscox Kunstpreis
Du kannst den mit 7.500 € dotierten Kunstpreis erhalten, wenn Du eine hervorragende Arbeit in den Bereichen Malerei/Zeichnen, Bildhauerei oder Zeitbezogene Medien erstellt hast.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Malerei/Zeichnen, Bildhauerei oder Zeitbezogene Medien.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst von einem HFBK-Professoren vorgeschlagen werden und wirst dann eingeladen Deine Arbeit vor der Jury vorzustellen.
Förderung der internationalen Mobilität aus Mitteln der Karl H. Ditze Stiftung
Geldförderung
300 €Die Förderung der Karl H. Ditze Stiftung
Wenn Du für einen Semester an einer der Partnerhochschulen der HFBK Hamburg studieren möchtest, kannst Du die Studiengebühren erlassen bekommen, einen Reisekostenzuschuss erhalten und eine Förderung in Höhe von bis zu 500 € monatlich gewährt bekommen. Die genaue Höhe hängt vom Zielland, so kannst Du z.B. 200 € monatlich über einen Zeitraum von 6 Monaten für Deinen Aufenthalt in Shanghai oder Wien oder 500 € über einen Zeitraum von 4 Monaten für Deinen Aufenthalt in Jerusalem bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Vorhaben: Du möchtest für ein Semester ins Ausland an einer Partnerhochschule studieren.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
Geldförderung
5.000 €Der Filmpreis der Hamburgischen Kulturstiftung
An der HFBK Hamburg kannst Du einen Preis in Höhe von 5.000 € gewährt bekommen, wenn Du eine hervorragende Abschlussarbeit im Fach Film erarbeitet hast. Der Preis wird jährlich verliehen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Film.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Du hast eine hervorragende Abschlussarbeit erarbeitet.
Die Bewerbung
Der Preis wird beim jährlichen Screening „Final Cut“ im Juli verliehen.
Deadline
01.04.Geldförderung
6.500 €Die Nachwuchsförderung der Kunststiftung Schües
Die Kunststiftung Schües fördert Dich mit einem Betrag in unbekannter Höhe, wenn Du eine hervorragende bildnerischer Arbeit erstellt hast. Die Stiftung stellt jährlich insgesamt 6.500 € zur Verfügung.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst bildenden Kunst.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst für die Förderung vorgeschlagen werden und musst dann Deine Arbeit präsentieren.
Deadline
15.05.Geldförderung
150 €Das Hamburg Stipendium
Mit dem Hamburg Stipendium kannst Du 150 € monatlich über einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt bekommen, wenn Du an einer Hamburg Hochschule studierst und trotz besonderer Lebenssituation überdurchschnittliche Leistungen nachweisen kannst. Derzeit richtet sich das Angebot an Studierende mit einem Migrations- oder Fluchthintergrund, die ihr Studium aus besonderen Lebenslagen heraus absolvieren. Jedes Jahr eine andere besondere Lebenssituation im Mittelpunkt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hamburger Hochschule, d.h. an der Universität Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Technischen Universität Hamburg, HafenCity Universität Hamburg, Hochschule für bildende Künste Hamburg, Bucerius Law School oder der Hochschule für Musik und Theater Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
- Lebenssituation: Du befindest Dich in einer besonders schwierigen Situation.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail einreichen. Eine Bewerbung ist nur zu der angegebenen Deadline möglich. Siehe auf der Webseite nach welche besondere Lebenssituation dieses Jahr im Mittelpunkt steht.
Notfonds des Studierendenwerks Hamburg
Wenn Du Dich als Student:in einer der Hamburger Hochschulen in einer finanziellen Notlage befindest, kannst Du vom Studierendenwerk Hamburg eine Unterstützung erhalten. Für einen kurzen, befristeten Zeitraum kannst Du ein Darlehen oder sonstige finanzielle Hilfen sowie kostenfreies Essen in den Uni-Mensen erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hamburger Hochschulen, d.h. an der Uni Hamburg, HAW Hamburg, TU Hamburg, HCU Hamburg, HfBK Hamburg, HfMT Hamburg oder der Bucerius Law School immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du musst Dich in einer finanziellen Notsituation befinden und dies auch nachweisen können.
Die Bewerbung
Im ersten Schritt musst Du an einem persönlichen Beratungsgespräch teilnehmen. Anschließend stellst Du Deinen Antrag beim Studierendenwerk Hamburg.
Deadline
30.04.Die Projektförderung des Freundeskreises
Der Freundeskreis der HFBK Hamburg gewährt Dir eine finanzielle Förderung in unbekannter Höhe zur Unterstützung Deines künstlerischen Vorhabens wie z.B. Rauminstallationen, Künstlerbücher (nicht jedoch Kataloge), Filme oder auch die Umsetzung eines Designentwurfs in einen Prototyp.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Kunst Hamburg immatrikuliert.
- Semester: Du hast das 3. Semester abgeschlossen.
- Studiengang: Du verfolgst einen Bachelor- oder Masterstudiengang.
- Alter: Du bist unter 30 Jahre alt.
- Vorhaben: Du möchtest ein künstlerisches Projekt wie z.B. Rauminstallationen, Künstlerbücher (nicht jedoch Kataloge), Filme oder auch die Umsetzung eines Designentwurfs in einen Prototyp umsetzen.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Förderantrag in der Pforte (ins Postfach von Sabine Boshamer) abgeben. Wenn Deine Bewerbung positiv verlief wirst Du gebeten Dein Projekt persönlich vorzustellen. Daraufhin wird die Entscheidung der Vergabe der Förderung getroffen.
Geldförderung
300€Das Deutschlandstipendium der HFBK Hamburg
Die Hochschule für Bildende Künste (HFBK) Hamburg fördert Dich finanziell mit dem Deutschlandstipendium. Monatlich werden Dir als Studierendem 300 € erst einmal für 1 Jahr gewährt. Darüber hinaus kannst Du eine Verlängerung der Förderungsdauer bis zum Ende der Regelstudienzeit beantragen. Deine sehr guten studentischen bzw. schulischen Leistungen und Dein gesellschaftliches Engagement zeichnen Dich aus und machen Dich zu einem hervorragenden Kandidaten für dieses Stipendium.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Deine Leistungen sind sehr gut.
- Universität: Du bist Student der Hochschule für Bildende Künste Hamburg.
- Engagement: Du engagierst Dich gesellschaftlich oder sozial.
- Persönliche Umstände: Besondere persönliche oder familiäre Aspekte sowie eine schwierige finanzielle Situation, sind ebenfalls ein entscheidender Faktor.
Die Bewerbung
Die aktuellen Bewerbungsmodalitäten sind uns leider nicht bekannt.
Deadline
Geldförderung
500 €Das Georg-Panzram-Büchergeld für Alleinerziehende des Studierendenwerks Hamburg
Mit dem Georg-Panzram-Büchergeld für Alleinerziehende erhältst du einmalig bis zu 500 € Büchergeld.
Du studierst an einer der folgenden Universitäten, die vom Hamburger Studierendenwerk betreut werden:
- Universität Hamburg
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Hochschule für bildende Künste
- Hochschule für Musik und Theater
- Technische Universität Hamburg
- Bucerius Law School
- HafenCity Universität
Die Auswahlkriterien
- Kinder: Du betreust alleinerziehend mindestens ein Kind.
- Studienphase: Du bist in der Abschlussphase Deines Erststudiums.
- Bedürftigkeit: Bei einer hohen Anzahl Bewerbungen ist die soziale Situation bei der Vergabe ausschlaggebend.
Bewerbung
Richte Dich an das Beratungszentrum Studienfinanzierung (BeSt) für mehr Infos zur Bewerbung.
Das Fritz-Prosiegel-Stipendium
Das vom Studierendenwerk Hamburg vergebene Fritz-Prosiegel-Stipendium kann Dir eine monatliche Förderung von unbekannter Höhe oder ein einmaliges Büchergeld gewähren. Die Förderungsdauer ist unbekannt. Das Stipendium wird alle 2 Jahre vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Herkunft: Du musst in Hamburg geboren sein.
- Hochschule: Du musst an der Universität Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschule für bildende Künste, Hochschule für Musik und Theater, Technische Universität Hamburg, Bucerius Law School oder an der HafenCity Universität immatrikuliert sein.
- Eltern: Deine Mutter oder Dein Vater muss den Beruf Lehrer:in ausüben oder ausgeübt haben.
- Noten: Du musst hervorragende Leistungen erbracht haben.
Die Bewerbung
Richte Dich bitte an das Studentenwerk für mehr Information zur Bewerbung.