Haupt-Reiter
- Hochschule für Bildende Künste Dresden: 5 Stipendien(aktiver Reiter)
- Hochschule für Bildende Künste Dresden: 9 Studiengänge
Geldförderung
985 €Das Wiedereinstiegsstipendium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Mit dem Wiedereinstiegsstipendium unterstützt der Freistaat Sachsen mit 985 € monatlich Promotionsstudenten an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, die aus familiären Gründen im bereits fortgeschrittenen Stand der wissenschaftlichen Arbeit das Studium für mindestens 9 Monate abgebrochen haben und wieder aufnehmen möchten. Du wirst dabei höchstens ein Jahr zum Abschluss Deiner Promotion gefördert. Aus familiären Gründen kann das Stipendium auch als Teilzeitstipendium mit entsprechend verlängerter Laufzeit in Anspruch genommen werden. Die Höhe des Stipendiums verringert sich entsprechend der in Anspruch genommenen Teilzeit. Zusätzlich zum Förderbetrag kannst Du einen Familienzuschlag von 100 € pro Kind erhalten. Das Stipendium wird aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Dresden immatrikuliert.
- Fachbereich: Gefördert werden insbesondere Promovierende im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.
- Studienstatus: Dir fehlt noch maximal ein Jahr zum Abschluss der Promotion.
- Leistung: Dein Hochschulzeugnis hat die Gesamtnote gut oder besser.
- Alter: Du darfst Dein 37. Lebensjahr nicht überschritten haben.
- Studiumunterbrechung: Du musst die wissenschaftliche Qualifizierung aufgrund familiärer Verpflichtungen mindestens neun Monate unterbrochen haben.
- Forschung: Die Hochschule muss ein besonderes wissenschaftlichen Interesse an Deinem Forschungsvorhaben haben.
- Nebentätigkeit: Du darfst mit maximal 2 Stunden pro Woche in die Lehrtätigkeit der Hochschule eingebunden werden. Jegliche weitere Nebentätigkeit bedarf der Zustimmung der Bewilligungsbehörde und muss dem Forschungszweck dienen.
- Förderung: Du darfst keine weiteren Stipendien aus privaten oder staatlichen Mitteln erhalten.
Die Bewerbung
Wende Dich bitte an das Referat für Studienangelegenheiten der Hochschule für Bildende Künste Dresden für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess.
Deadline
Geldförderung
200 €Die Beihilfe für schwangere Studentinnen an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Wenn Du an einer Hochschule in Dresden studierst und schwanger bist, kannst Du die Beihilfe für schwangere Studentinnen erhalten. Du bekommst einmalig 200 € und eine Freiessenkarte für die Mensen des Studentenwerks Dresden.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
- Besondere Umstände: Du bist schwanger und hast geringes Einkommen.
Die Bewerbung
Du kannst den Antrag per E-Mail oder Post einreichen.
Deadline
Geldförderung
3.000 €Der Robert-Sterl-Preis an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
Wenn Du an der Hochschule für Bildende Künste Dresden als Meisterschüler studierst, kannst Du den Robert-Sterl-Preis erhalten. Er wird von den Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden vergeben und beträgt 3.000 €.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
Die Bewerbung
Über eine Selbstbewerbung ist uns nichts bekannt.
Deadline
01.07Geldförderung
1.350 €Das Sächsische Landesstipendium für Meisterschüler der HfBK Dresden
Die HfBK Dresden und der Freistaat Sachsen fördern Dein künstlerisches Meisterschülerstudium im Rahmen der Graduiertenförderung. Mit dem sächsischen Landesstipendium erhältst Du monatlich 1.350 € für bis zu 36 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der HfBK Dresden immatrikuliert.
- Studienzeitpunkt: Du machst ein Meisterschülerstudium.
Die Bewerbung
Die Anträge stehen zum Download auf der Website bereit.Deadline
14.11.Geldförderung
300€Deutschlandstipendium der HfBK Dresden
Mit dem Deutschlandstipendium fördert Dich die Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Dresden finanziell. 300 € monatlich kannst Du 1 Jahr lang erhalten. Allerdings kannst Du eine Verlängerung der Dauer bis zum Ende der Regelstudienzeit beantragen. Deine Chancen als einer von neun Stipendiaten ausgewählt zu werden stehen gut, wenn Du bislang gute Leistungen erbracht hast. Weiterhin ist Dein Engagement ein entscheidender Faktor.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Deine Leistungen sind gut.
- Universität und Studium: Du bist an der Hochschule für Bildende Künste Dresden immatrikuliert.
- Engagement: Auch ausserhalb des Studiums engagierst Du Dich, beispielsweise in einem Ehrenamt.
- Soziales: Berücksichtigt werden weiterhin besondere persönliche oder familiäre Umstände, ebenso wie Deine finanzielle Situation.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung richtest Du per Post an den jeweiligen Studiengang.