Haupt-Reiter
Deadline
30.11.Geldförderung
5.000 €Der OLB Wissenschaftspreis
Die OLB-Stiftung gewährt Dir einen Wissenschaftspreis für Deine hervorragende Abschlussarbeit. Der 1. Preis ist mit 5.000 €, der 2. Preis mit 3.500 € und der 3. Preis mit 2.500 € dotiert. Die Preise werden jeweils für Studienabschlussarbeiten und für Dissertationen vergeben. Auch verleiht die Stiftung einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 € einmal für Dissertationen und einmal für Studienabschlussarbeiten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule im Nordwesten, d.h. an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Jacobs University Bremen, Universität Bremen, Universität Osnabrück, Universität Vechta, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Hochschule Bremen, Hochschule Bremerhaven, Hochschule Emden/Leer oder Hochschule Osnabrück immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du hast Deine Abschlussarbeit bzw. Disseration eingereicht und sie wurde bereits bewertet.
- Leistung: Deine Abschlussarbeit bzw. Dissertation wurde mit hervorragenden Noten bewertet.
Die Bewerbung
Du musst Deine Online-Bewerbung per E-Mail einreichen.
Deadline
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Bremen
An der Hochschule Bremen kannst Du durch das Deutschlandstipendium für 2 Semester mit einem Betrag von 300 € monatlich gefördert werden. Zusätzlich kannst Du an Workshops, Besichtigungen, soziale Aktivitäten und am Sommerfest teilnehmen. Die Förderungssumme wird zu 50% vom Bund und zu 50% von privaten Spendern gezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der Hochschule Bremen immatrikuliert sein.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst soziales oder gesellschaftliches Engagement bzw. ehrenamtliche Tätigkeiten vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst dich über das Online-Bewerbungsportal bewerben. Die Bewerbungsfrist wird zu gegebener Zeit auf der Website veröffentlicht.
Deadline
15.01., 15.06.Der Förderverein für studienbedingte Auslandsaufenthalte des Bremer Studien-Fonds e. V.
Der Bremer Studien Fonds vergibt Stipendien oder einmale Zuschüsse für maximal 6 Monate. Ziel ist die Förderung von Auslandsaufenthalten Studierender und Graduierter der Bremer Hochschulen. Eine Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Aufenthalt laut Studienordnung nicht zwingend im Ausland stattfinden muss.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste Bremen oder der Hochschule Bremerhaven.
- Zweck: Du planst einen Auslandsaufenthalt, welcher der persönlichen Weiterqualifikation dient.
- Eigeninitiative: Der Auslandsaufenthalt darf nicht in den Studien- und Prüfungsordnungen verbindlich vorgeschrieben sein.
- Bedürftigkeit: Es wird vorausgesetzt, dass alle anderen Möglichkeiten zur Finanzierung ausgeschöpft wurden.
- Absolventen: Es können sich auch Absolventen und Doktoranden bewerben, die berufsorientierte Spezialkenntnisse erwerben wollen.
Die Bewerbung
Beschreibe in deinem Antrag, welches Ziel Du mit dem Auslandsaufenthalt beabsichtigst und skizziere Dein Studien- oder Praxisvorhaben und gib den geplanten Zeitraum Deines Auslandsaufenthaltes an. Gib an, inwiefern ein Zusammenhang zu Deinem Studium oder Deiner Dissertation besteht. Stelle Deine Eignungen dar (Sprache, Landeskunde, fachliche Qualifikation) und erstelle einen Finanzierungsplan. Deine Bewerbung musst Du bei Deiner jeweiligen Bremer Hochschule einreichen.