Haupt-Reiter
- Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin: 9 Stipendien(aktiver Reiter)
- Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin: 27 Studiengänge
Geldförderung
83 €Der Zuschuss für Kinderbetreuung
Wenn Du ein Kind hast und an der hfm Berlin studierst, kannst Du einen Zuschuss für die Kinderbetreuung von 500 € pro Semester erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Kind: Du hast mindestens ein Kind.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (hfm Berlin) immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du kannst einen Antrag bei der Frauenbeauftragten stellen. Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.12.Das Encuentro de Música y Academia de Santander
Um am Encuentro de Música y Academia de Santander teilnehmen zu können, gewährt Dir die hfm Berlin eine Reisekostenpauschale. Auch übernimmt die Hochschule die Kosten der Unterkunft und Meisterklassen. Das Encuentro dauert einen Monat.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (hfm Berlin) immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen auf Englisch im Internationalen Büro einreichen. Nach Prüfung Deiner Unterlagen wirst Du um ein internes Auswahlvorspiel gebeten.
Deadline
01.06.Geldförderung
1.000 €Der DAAD-Preis an der hfm Berlin
An der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (hfm Berlin) kannst Du einen Preis in Höhe von einmalig 1.000 € bekommen, wenn Du hervorragende Studienleistungen und besonderes interkulturelles oder gesellschaftliches Engagement nachweisen kannst.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit und bist Bildungsausländer, d.h. Du hast Deine Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (hfm Berlin) immatrikuliert.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst besonderes interkulturelles oder gesellschaftliches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen einreichen. Nach Prüfung Deiner Unterlagen wirst Du in die 2. Runde nominiert und musst ein Programm vor der Jury vorspielen.
Deadline
01.02., 01.07.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der hfm Berlin
An der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (hfm Berlin) kannst Du für Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monate ein Teilstipendium in Höhe von in der Regel 300 € monatlich und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale und/oder eine Kursgebührenpauschale von einmalig 500 € und/oder eine Tagespauschale von bis zu 45 € gewährt bekommen. Du erhältst die Förderung für Studienaufenthalte von 1 bis 6 Monate, Sprachkurse von 3 Wochen bis 6 Monate, Fachkurse von bis zu 6 Wochen oder Studien- und Wettbewerbsreisen von maximal 12 Tage.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (hfm Berlin) immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
- Vorhaben: Dein Auslandsaufenthalt ist qualitativ.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen im Internationalen Büro einreichen.
Deadline
01.07.Geldförderung
750 €Das STIBET Studienabschluss-Stipendium
An der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (hfm Berlin) kannst Du ein Stipendium in Höhe von bis zu 750 € monatlich über einen Zeitraum von bis zu 12 Monate gewährt bekommen, wenn Du über eine ausländische Staatsangehörigkeit verfügst, gute Leistungen erbracht hast und Dein erfolgreicher Abschluss innerhalb eines Jahres zu erwarten ist.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit und bist Bildungsausländer, d.h. Du hast Deine Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin immatrikuliert.
- Zeitpunkt Du befindest Dich in der Abschlussphase Deines Studiums, d.h. Dein erfolgreicher Abschluss ist innerhalb eines Jahres zu erwarten.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen im Internationalen Büro einreichen.
Ibolyka-Gyarfas-Violinwettbewerb - Preisgelder für Violinstudentinnen und -studenten
Deadline
17.11.Geldförderung
1.500 €Der Ibolyka-Gyarfas-Violinwettbewerb
Der Ibolyka-Gyarfas-Violinwettbewerb umfasst ein Preisgeld von insgesamt 5.000 €, wobei der 1. Platz mit 1.500 € dotiert ist. Über die Aufteilung der Preisgelder entscheidet die Jury, die sich aus namhaften Persönlichkeiten des Berliner Musiklebens zusammensetzt. Nach dem Wettbewerb findet ein Preistägerkonzert statt, an dem alle Preisträger teilnehmen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität der Künste Berlin oder der Hochschule für Musik Hanns Eisler immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Violine.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung kannst Du beim Künstlerischen Betriebsbüro der UdK Berlin einreichen. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10 € im Vorfeld zu entrichten.
Deadline
01.11.Geldförderung
6000€Der Domenico-Gabrielli-Violoncellowettbewerb
Als Violoncellostudent und -studentin an der UdK Berlin oder der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin hast Du die Möglichkeit, am Domenico-Gabrielli-Violoncellowettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb umfasst ein einmaliges Preisgeld von 6.000 €, über dessen Aufteilung eine Jury aus namhaften Persönlichkeiten des Berliner Musiklebens entscheidet. Der Wettbewerb besteht aus 3 Runden, in denen verschiedene Werke vorgetragen werden müssen. Nach dem Wettbewerb findet ein Preistägerkonzert statt, an dem alle Preisträger teilnehmen. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Anmeldegebühr in Höhe von 10 € im Vorfeld zu entrichten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschulen: Du musst an der Universität der Künste Berlin oder der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin studieren.
- Teilnahmegebühr: Du musst eine Anmeldegebühr in Höhe von 10 € vor Beginn des Wettbewerbs entrichten.
Die Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen schickst du per Post an die Universität der Künste Berlin.
Deadline
22.05.Geldförderung
500 €Das Lucia-Loeser Stipendium an der HfM Berlin
Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin gewährt Dir ein Stipendium aus Mitteln der Lucia Loeser Stiftung. Die Stipendienhöhe beträgt 500 € pro Monat und wird für 2 Semester vergeben. Eine Verlängerung der Förderung um weiter 2 Semester ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin (HfM Berlin) immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast sehr gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung beim Stipendienbüro einreichen. Du wirst dann eventuell gebeten einen künstlerischen Vortrag (ca. 15 min) mit kurzem Gespräch vor einer künstlerischen Jury zu halten. Daraufhin wird die Entscheidung über die Vergabe des Stipendiums getroffen.
Deadline
22.05.Geldförderung
300 €HFM Berlin - Deutschlandstipendium
Die HFM Berlin fördert Studierende mit dem Deutschlandstipendium in Höhe von monatlich 300 €. Das Stipendium wird in der Regel für 12 Monate vergeben, kann jedoch auf die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der HFM Berlin oder wirst dort studieren.
- Studium: Du befindest Dich in der Regelstudienzeit.
- Leistung: Du erbringst besonders gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen Bereich.
- Persönliche Umstände: Auch Deine sozialen, familiären oder persönlichen Lebensumstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Fülle das Bewerbungsformular aus und schicke es postalisch, mit Deinen Bewerbungsunterlagen, an das Stipendienbüro der HFM. Du kannst Deine Bewerbung auch persönlich ich der Poststelle abgeben.