Haupt-Reiter
Deadline
01.03., 01.09.Das STIBET Studienabschluss-Stipendium
Als ausländischer Studierender der Hochschule Kaiserslautern kannst Du Dich für das Studienabschluss-Stipendium in unbekannter Höhe bewerben. Das Stipendium wird jedes Semester vergeben.
Ideelle Förderung
Im Rahmen des STIBET-Programm hast Du auch die Möglichkeit an Orientierungs- bzw. deutschlandkundliche Veranstaltungen teilzunehmen und Dir werden verschiedene Tutorien, sowie Hilfs- und Fachkurse zur Verbesserung der deutschen Sprache angeboten. Exkursionen, Workshops und landeskundlichen Aktivitäten gehören auch zum Programm.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in der Endphase Deine Studiums, d.h. Dein erfolgreicher Abschluss ist innerhalb eines Jahres zu erwarten.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen im International Office einreichen oder einen sehr guten Farbscan per Mail senden.
Das Stipendium für Promovendinnen
An der Hochschule Kaiserslautern kannst Du eine Anschlußfinanzierung für die Zeit nach Ablauf des Forschungsprojektes und Zuschüsse für die Teilnahme an relevanten Konferenzen und für die Anschaffung von relevanter Fachliteratur erhalten, wenn Du an der Hochschule eine kooperative Promotion durchführst. Die Höhe der Förderung ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Status: Du bist Promovendin.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert.
- Betreuer: Eine der betreuenden Personen muss eine Professur an der Hochschule Kaiserslautern ausüben.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen zu den genannten Fristen an den Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen der Hochschule Kaiserslautern schicken.
Deadline
15.11., 30.04.Das Stipendium für alleinerziehende Studentinnen
Du kannst ein Stipendium in Form einer Sachkostenbeihilfe in unbekannter Höhe erhalten, wenn Du alleinerziehende Mutter bist. Du kannst für 6 Monate gefördert werden. Die Hochschule Kaiserslautern vergibt dieses Stipendium zweimal jährlich.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist alleinerziehende Mutter.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert.
- Engagement: Dein Engagement im sozialen Bereich wird berücksichtigt.
- Noten: Du hast angemessene Noten erzielt.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen zu den genannten Fristen an den Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen der Hochschule Kaiserslautern schicken. Bei finanziellen Engpässen kannst Du auch außerhalb der Fristen einen Antrag stellen. In jedem Fall musst Du ein persönliches Gespräch führen.
Deadline
15.11., 30.04.Geldförderung
300 €Das Stipendium für erziehende Studentinnen
Du kannst ein Stipendium in Form einer Sachkostenbeihilfe in Höhe von bis zu 300 € monatlich erhalten, wenn Du (angehende) Mutter bist. Du kannst für 6 Monate gefördert werden. Eine Verlängerung ist möglich. Die Hochschule Kaiserslautern vergibt zweimal jährlich 10 Stipendien.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist (angehende) Mutter.
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert.
- Engagement: Es ist wichtig, dass Du Dich im sozialen Bereich engagiert.
- Noten: Du hast gute Noten erzielt.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen an den Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen der Hochschule Kaiserslautern schicken.
Deadline
28.05.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Hochschule Kaiserslautern
Die Hochschule Kaiserslautern fördert Dein Auslandsemester (1 bis 6 Monate) oder Auslandspraktikum (6 Wochen bis 6 Monate), Fachkurs (bis 6 Wochen), Sprachkurs (3 Wochen bis 6 Monate) oder Deine Studienreisen (bis 12 Tage) mit dem PROMOS-Stipendium. Du erhältst ein Teilstipendium in der Regel von 300 € pro Monat und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale. Du kannst auch für die Teilnahme an Kursen eine Kursgebührenpauschale von 500 € sowie eine Tagespauschale für Studienreisen von bis zu 45 € bekommen. Du wirst maximal für 6 Monate gefördert. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagment: Du kannst gesellschaftliches und soziales Engagement nachweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail und in einem pdf-Dokument zusammengefasst einreichen.
Deadline
31.08.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Kaiserslautern
Das Deutschlandstipendium an der Hochschule Kaiserslautern ermöglicht Dir einen Betrag von 300 € monatlich. Die Fördersumme wird zur Hälfte von privaten Förderern und zur anderen Hälfte vom Bund gezahlt. Du erhältst das Stipendium für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert sein oder über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Abschluss: Du verfolgst einen Bachelor- und Masterstudiengang.
- Noten: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst Dich über das Onlineformular der Hochschule Kaiserslautern bewerben und unter anderem ein Motivationsviedeo einreichen. Wenn dieser erste Schritt positiv verlief, wirst Du zu einem Gruppenauswahlgespräch eingeladen.
Deadline
15.11.Geldförderung
150€Das Stipendium für Studienanfängerinnen
Die Hochschule Kaiserslautern fördert Dich als Studienanfängerin mit bis zu 150 € pro Monat . Du erhältst die Förderung für bis zu 12 Monate. Du kannst Dich für dieses Stipendium bewerben, wenn Du eine Frau bist, in einem Bachelorprogramm an der Hochschule Kaiserslautern studierst und Dich in Deinem ersten Hochschulsemester befindest.
Die Auswahlkriterien
- Abschluss: Es werden nur Frauen in einem Bachelorstudiengang gefördert.
- Fachsemester: Du musst bei Deiner Bewerbung im 1. Semester sein.
- Engagement: Mit Deiner Bewerbung musst Du ein Empfehlungsschreiben über Dein außerschulisches Engagement einreichen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Unterlagen spätestens bis zum 15. November vollständig per Post an die Hochschule Kaiserslautern senden.