Haupt-Reiter
Deadline
01.03., 01.09.Geldförderung
100 €Der Forschungspreis für herausragende Abschlussarbeiten
And er MSH Medical School Hamburg kannst Du einen Preis in Höhe von 100 € oder die Kongressteilnahme bei einem deutschen Fachkongress (Kongressgebühr, Reise- und Übernachtungskosten) erhalten, wenn Du eine hervorragende Abschlussarbeit erarbeitet hast.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der MSH Medical School Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht. Deine Bachelor- und Masterarbeiten, Promotionsschrift, Forschungsbericht oder Veröffentlichung wurde mit sehr guten Noten bewertet.
- Thema: Deine Arbeit weist innovative und zukunftsweisende Forschungsansätze und/oder explorativ neue Forschungsgebiete auf.
Die Bewerbung
Der Preis wird auf der Eröffnungsveranstaltung verliehen. Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Das Promotionsstipendium an der MSH
Wenn Du an der MSH Medical School Hamburg promovierst, kannst Du ein Stipendium in unbekannter Höhe erhalten. Du erhältst die Förderung zunächst für zwei Jahre.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der MSH Medical School Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Benachteiligung nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Die Stiftungsinitiative Talentförderung an der MSH
Wenn Du überdurchschnittliche Studienleistungen erbracht hast und Dich in einer sozialen und finanziellen benachteiligten Situation befindest, kannst Du von der Stiftungsinitiative Talentförderung ein Teilstipendium oder eine ähnliche Beihilfe in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der MSH Medical School Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine soziale und/oder wirtschaftliche Benachteiligung nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail schicken und dann kannst Du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden.
Das Langzeitstipendium der MSH
Wenn Du erfolgreich das erste Semester an der MSH Medical School Hamburg absolviert hast, kannst Du einen Teilerlass der Studiengebühren für ein Semester gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der MSH Medical School Hamburg immatrikuliert.
- Semester: Du hast bereits mindestens das erste Semester erfolgreich absolviert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst akademisches und soziales Engagement nachweisen und bist bereit Dich im Namen der MSH zu engagieren.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen einreichen und dann kannst Du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Bitte richte Dich an das Team des Hochschulmanagement für mehr Information zur Bewerbung.
Das Kurzzeitstipendium der MSH
Die MSH Medical School Hamburg gewährt Dir eine Förderung in unbekannter Höhe für die Teilfinanzierung einer Kongressteilnahme, Druckkosten von wissenschaftlichen Arbeiten, Bücher oder Reisekosten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der MSH Medical School Hamburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben ist nützlich und qualitativ.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die MSH für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.06., 01.12.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Programm zur Förderung von Auslandsaufenthalten der MSH Medical School Hamburg
Mit dem PROMOS-Programm der MSH Medical School erhältst Du für maximal 6 Monate eine monatliche Teilstipendienrate von 350 € bis maximal 550 € (je nach Zielland), sowie eine einmalige Reisekostenpauschale.
Folgende Programme können gefördert werden:
- Studienstipendien (1 bis 6 Monate): Kurzstipendien z.B. zur Erstellung einer Abschlussarbeit oder längere Studienaufenthalte. Nicht für Doktoranden. Im ERASMUS-Raum nur, wenn für den Fachbereich keine ERASMUS+-Kooperation besteht.
- Praktika (6 Wochen bis 6 Monate): Weltweit, aber nicht im ERASMUS-Raum. Nicht für Doktoranden.
- Sprachkurse (3 Wochen bis 6 Monate): Für Studierende und Doktoranden, die Kurse müssen einen Mindestumfang von 25 Wochenstunden haben. Es kann eine einmalige Kursgebührenpauschale von 500 € beantragt werden.
- Fachkurse/Summer Schools (bis zu 6 Wochen): Fachkurse können mit Teilstipendienraten, Reisekostenpauschalen oder einer einmaligen Kursgebührenpauschale von 500 € gefördert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der MSH – Medical School Hamburg.
- Noten: Deine guten Leistungen im bisherigen Studienverlauf.
- Relevanz: Sinnhaftigkeit Deines Auslandsaufenthaltes für Deinen weiteren Studien- und Karriereverlauf.
- Sprache: Deine Sprachkenntnisse in der Sprache des Gastlandes.
- Beschreibung des Vorhabens: Die Qualität Deines Motivationsschreibens.
- Referenzen: Soziales Engagement, Praktika, Nebentätigkeiten.
Die Bewerbung
Du reichst Deine Bewerbung elektronisch als eine pdf-Datei beim International Office der Hochschule ein.