Hochschulen Niedersachsen

Die Hochschulen Niedersachsen, das sind vor allem Universitäten, Technische Hochschulen sowie Kunsthochschulen. Unter den 48 Hochschulen in Niedersachsen findet man aber auch die Medizinische Hochschule Hannover sowie die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, die die älteste tiermedizinische Hochschule Deutschlands ist. Zu den Hochschulen Niedersachsen zählen auch private Berufsakademien wie die WelfenAkademie in Braunschweig oder die BAO Leer mit dem Schwerpunkt praxisorientierte berufliche Bildung. Die Hochschulen in Niedersachsen bieten interessierten Studienbewerbern gemeinsam mehr als 1.500 verschiedene Studiengänge an.

Aktuell studieren in Niedersachsen mehr als 260.000 Studentinnen und Studenten. Sie machen gut 3 % der Gesamtbevölkerung des Bundeslandes aus. Zu den Hochschulen Niedersachsen zählt die 1737 gegründete Georg-August-Universität Göttingen, die die größte Hochschule Niedersachsens ist. Die Leibniz Universität Hannover wurde 1831 ins Leben gerufen und ist die zweitgrößte Uni des Bundeslandes. Sie widmet sich vor allem zukunftsorientierter und innovativer Forschung, z.B. im Bereich Biomedizintechnik.

Auch an anderen Einrichtungen in Niedersachsen wird intensiv geforscht – so kooperiert etwa die Uni Göttingen mit zwei Max-Planck-Instituten für Molekulare Biowissenschaften. Die TU Braunschweig und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben einen „Forschungsflughafen“ gegründet, um Mobilitätsforschung zu betreiben.

Eine wichtige Anlaufstelle für Studenten sind die niedersächsischen Studentenwerke. Sie betreiben Wohnheime, Mensen und Cafeterien, unterstützen Studenten mit Kind oder mit Handicap. Außerdem können Studenten die kostenlose Sozialberatung, Rechtsberatung und psychosoziale Beratung der Studentenwerke in Anspruch nehmen.

An den Hochschulen Niedersachsen finden regelmäßig Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen wie Studienfinanzierung oder Studieren mit Kind statt. Außerdem werden insbesondere für Studienanfänger auch Intensivkurse, Mappenkurse sowie diverse Workshops angeboten.

Universitäten Niedersachsen
Fachhochschulen Niedersachsen
Private Hochschulen Niedersachsen
Staatliche Hochschulen Niedersachsen
Musikhochschulen Niedersachsen
Kunsthochschulen Niedersachsen
Private KH
FAHMODA
80
Hannover >> Region Hannover
Die FAHMODA ist eine Modeakademie in Hannover, die unterschiedliche Studienmodelle mit Doppel- und Dreifachabschlüssen anbietet. Die Studenten werden designtheoretisch und handwerklich ausgebildet. Das Studium schließt mit einer eigenen Kollektion ab.
Private KH
Studenten
80
Ranking
Lage
Hannover >> Region Hannover
Private FH
GISMA Business School
60
Hannover >> Region Hannover
Die GISMA Business School bietet 12 Studiengänge in den Bereichen Management und Wirtschaft an. Die GISMA hat für ihre 60 Studenten 3 Stipendien im Angebot, u.a. werden Studentinnen mit Führungsqualitäten gefördert.
Studenten
60
Ranking
Lage
Hannover >> Region Hannover
Öffentliche MH
EHK Halle
50
Halle >> Holzminden
Die EHK Halle ist eine evangelische Hochschule, die ihre Studenten zum Kirchenmusiker ausbildet. Im Angebot sind sechs Studiengänge und ca. 50 Studienplätze. Studenten können von der Stadt Halle ein Begrüßungsgeld bekommen.
Öffentliche MH
Studenten
50
Ranking
Lage
Halle >> Holzminden
Öffentliche FH
PTH Münster
30
Munster >> Soltau-Fallingbostel
Die PTH Münster (Philosophisch-Theologische Hochschule Münster) ist eine kirchliche Hochschule des Kapuzinerordens mit dem Schwerpunkt Theologie der Spiritualität. Auch ein Pastoralseminar ist angegliedert. Etwa 30 Studenten sind eingeschrieben.
Öffentliche FH
Studenten
30
Ranking
Lage
Munster >> Soltau-Fallingbostel
Private BA
BA Melle (Berufsakademie Holztechnik Melle)
25
Melle >> Osnabrück
Die BA Melle (Berufsakademie Holztechnik Melle) ist eine private Ausbildungsstätte mit dem dualen Bachelor-Studiengang Holz- und Möbeltechnik. Seit 2018 gibt es auch den dualen Studiengang Soziale Arbeit. 40 Lehrkräfte unterrichten an der BA Melle.
Studenten
25
Ranking
Lage
Melle >> Osnabrück
Öffentliche BA
Berufsakademie Lüneburg
Lüneburg >> Lüneburg
Die Berufsakademie Lüneburg ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule die sich auf die Bereiche Betriebswirtschaft und Sozialwesen spezialisiert. Die 3 angebotenen Studiengängen werden zur Zeit von etwa 60 Studenten belegt.
Studenten
Ranking
Lage
Lüneburg >> Lüneburg
Private FH
Euro Akademie Hannover
Hannover >> Region Hannover
Die Euro Akademie bietet als private Akademie in Kooperation mit Partnerhochschulen Ausbildungs- und Studienprogramme an. Es gibt 36 Standorte in Deutschland.
Studenten
Ranking
Lage
Hannover >> Region Hannover
Öffentliche BA
Polizeiakademie Niedersachsen
Beckeln >> Oldenburg
Die Polizeiakademie Niedersachsen ist die zentrale Ausbildungs- und Studieneinrichtung für alle angehenden Polizeibeamten des Bundeslandes. Die Polizeiakademie Niedersachsen bietet insgesamt 1 Studiengänge an, bislang gibt es keine finanzielle Förderung durch eigene Stipendien.
Studenten
Ranking
Lage
Beckeln >> Oldenburg