Haupt-Reiter
- RSH Düsseldorf (Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf): 4 Stipendien(aktiver Reiter)
- RSH Düsseldorf (Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf): 25 Studiengänge
Deadline
17.11.Geldförderung
500 €Das Förderstipendium der Dr. Harald Hack Stiftung
Wenn Du Jazz/Pop-Student der Hochschule Düsseldorf bist und gute Studienleistungen sowie eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen kannst, hast Du die Möglichkeit 500 € monatlich für bis zu drei Jahre gewährt zu bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Jazz oder Pop.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Beieinschränkung nachweisen oder hast besondere familiäre Umstände.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen bei der Ansprechperson einreichen.
Deadline
06.11.Geldförderung
300 €Das Musikpädagogische Deutschlandstipendium der Robert-Schumann-Hochschule
Mit dem Musikpädagogischen Deutschlandstipendium der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf erhältst Du für 12 Monate eine Unterstützung von monatlich 300 €.
Voraussetzung ist das Studium eines Holz-, Blechblas- oder Streichinstrumentes in der Studienrichtung (oder Studienschwerpunkt) Musikpädagogik.
Mit dem Stipendium soll Studierenden eine stärkere Konzentration auf ein erfolgreiches Studium ermöglicht werden und Freiräume geschaffen werden, weitere Arbeitsfelder der Musikpädagogik kennenzulernen.
Ideelle Förderung
Du erhältst eine musikpädagogische Betreuung und kannst bei Orchersterproben assistieren und an Weiterbildungen teilnehmen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
- Studienfach: Du studierst das Fach Musikpädagogik oder Musikpädagogik stellt einen Schwerpunkt Deines Studiums dar.
- Studienphase: Du kannst Dich ab dem 2. Semester bewerben.
- Noten: Die Stipendien sollen an engagierte und begabte Studierende mit besonders guten Leistungen vergeben werden.
- Weitere Kriterien: Deine sozialen, familiären, finanziellen und persönlichen Umstände unter Berücksichtigung Deines bisherigen Lebenslaufs können berücksichtigt werden.
Deadline
31.05.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der RSH Düsseldorf
Die RSH Düsseldorf unterstützt Deinen Auslandsaufenthalt mit dem PROMOS-Stipendium für bis zu 6 Monate. Du kannst ein Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder eine Reisekosten-, Kursgebühren- oder Tagespauschale bekommen. Die Höhe der Förderung richtet sich an die DAAD Fördersätze. Studiensemester (1 bis 6 Monate), Praktika (6 Wochen bis 6 Monate), Sprachkurse (3 Wochen bis 6 Monate), Fachkurse / Meisterkurse (5 Tage bis 6 Wochen), Studienreisen inklusive Wettbewerbs- und Konzertreisen (mindestens 5 Studierende, maximal 12 Tage) werden mit diesem Stipendium gefördert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der RSH Düsseldorf immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen im International Office der RSH einreichen.
Deadline
diverseGeldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Robert-Schumann-Hochschule
Mit diversen Deutschlandstipendien können bedürftige Studierende der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf finanziell unterstützt werden. Monatlich kannst Du 300 € für zunächst 1 Jahr erhalten. Die Fortsetzung der Förderung bis maximal zum Ende der Regelstudienzeit kann beantragt werden. Da das Deutschlandstipendium in erster Linie leistungsorientiert ist, werden von Dir als künftigem Stipendiaten entsprechend sehr gute Noten verlangt. Weiterhin erwartet man von Dir ein gewisses gesellschaftliches Engagement.
Die Auswahlkriterien
- Leistungen: Deine Noten sind sehr gut.
- Studium: Du bist immatrikulierter Studierender.
- Hochschule: Du studierst an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
- Engagement: Auch ausserhalb Deines Studiums engagierst Du Dich gesellschaftlich.
- Persönliche Umstände: Ein weiterer entscheidender Faktor sind besondere familiäre oder soziale Aspekte.
Die Bewerbung
Es gibt verschiedene Deutschlandstipendien im Zusammenhang mit diversen Fördergebern in unterschiedlichen Studienfächern. Bitte informiere Dich über Website und Ansprechpartner über die jeweiligen Bewerbungsabläufe und Deadlines.