Haupt-Reiter
Stipendien für Nachwuchswissenschaftler/-innen mit Familienaufgaben
Geldförderung
400 €Sporthochschule Köln - Stipendien für Nachwuchswissenschaftler/-innen mit Familienaufgaben
Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Familienaufgaben, die ihre wissenschaftliche Arbeit an der Sporthochschule Köln schreiben, können einen Zuschuss in Höhe von 400 € monatlich erhalten, um beispielsweise eine Tagespflege und/oder Hilfe im Haushalt bezahlen zu können.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du promovierst bzw. habilitierst an der Sporthochschule Köln.
- Studium: Du bist Promovierender, Post-Doc oder Habilitierender.
- Arbeitsvertrag: Du bist mit einem Arbeitsvertrag an die Sporthochschule Köln angebunden.
- Familie: Du kümmerst Dich neben Deinem Studium um Deine Kinder oder pflegst Familienangehörige.
- Abschluss: Du wirst Deine Forschungsarbeit mit einer wissenschaftlichen Publikation abschließen.
Die Bewerbung
Das Stipendium wird an der Sporthochschule Köln ausgeschrieben. Du solltest den Antrag mindestens 4 Wochen vor Ausschreibungsfrist einreichen. Richte den Antrag an die Gleichstellungsbeauftragte der Sporthochschule Köln.
Geldförderung
1.350 €Hochschulinterne Graduiertenstipendien der DSHS Köln
Die Deutsche Sporthochschule (DSHS) Köln unterstützt Dich mit dem hochschulinternen Graduiertenstipendium als Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften. Zwei Jahre lang kannst Du monatlich 1.350 € beziehen. Falls Du bereits Nachwuchs hast, kannst Du 1.550 € erhalten. Die Förderungsdauer kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Sportwissenschaft bzw. verwandten Disziplinen oder im Lehramt Sport ist Voraussetzung, damit Du Dich um eines der beiden Stipendien bewerben kannst.
Die Auswahlkriterien
- Uni: Du bist Studierender der Deutsche Sporthochschule Köln.
- Studienfächer: Gefördert werden Graduierte der Geistes- und Sozialwissenschaften.
- Studium: Du hast Dein Hochschulstudium im Fach Sportwissenschaft bzw. verwandten Disziplinen oder im Lehramt Sport abgeschlossen.
Die Bewerbung
Auf der Website findest Du die jeweils aktuellen Ausschreibungen für die hochschulinternen Graduiertenstipendien. Wenn gerade eine Ausschreibung besteht, findest du hier auch alle weiteren Infos in deren Zusammenhang.
Deadline
11.09.Geldförderung
300 €Deutschlandstipendium der Deutschen Sporthochschule Köln
Die Deutsche Sporthochschule Köln fördert Dich finanziell mit dem Deutschlandstipendium. 1 Jahr lang kannst Du monatlich 300 € beziehen, wobei die Förderungsdauer bis zum Ende der Regelstudienzeit verlängert werden kann. Gute Leistungen (auch im sportlichen Bereich) werden vorausgesetzt, wenn Du Dich um das Stipendium bewerben willst.
Die Auswahlkriterien
- Leistungen: Deine Noten und sportlichen Leistungen sind gut.
- Universität: Du bist Studierender der Deutschen Sporthochschule Köln.
- Studium: Du bist immatrikulierter Student.
- Engagement: Du engagierst Dich gesellschaftlich oder ehrenamtlich.
Die Bewerbung
Die Stipendien werden jeweils zum Sommersemester und zum Wintersemester vergeben. Die Bewerbungsphase startet entsprechend vorher und variiert. Bitte informiere Dich jeweils über die genauen jeweiligen Deadlines über die Website.
Deadline
Zinsloses Darlehen
4.200 €Zinsloses Darlehen des Studierendenförderungsfonds (SFF) der Uni Köln
Als Studierender der Uni Köln kannst Du das zinslose Darlehen des SFF beantragen, um Dich auf Deine Abschlussprüfung oder Abschlussarbeit im letzten Studienabschnitt vorzubereiten. Die Höhe und Dauer des Darlehens hängt hierbei von Deinem Studienabschluss ab. Mit einem Bachelor- oder Masterabschluss kannst Du eine Unterstützung von 4.200 € für einen Zeitraum von 6 – 12 Monaten beantragen. Mit einem Staatsexamen hingegen werden Dir maximal 3.600 € für einen Zeitraum von 4 – 9 Monaten bewilligt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität zu Köln.
- Abschluss: Du strebst einen Bachelor-/ Masterabschluss oder das Staatsexamen an.
- Ausschluss: Wenn Du bereits eine andere Förderung erhältst, kannst Du das zinslose Darlehen nicht beantragen.
Die Bewerbung
Bevor Du Deinen Antrag einreichst, musst Du Dich beim Studierendenförderungsfonds/Dezernat 2 beraten lassen. Über die Bewilligung Deines Anliegens entscheidet der Kleine Ausschuss. Dieser tagt alle 2 Monate. Reiche Daher Deinen Antrag am besten 3 Monate bevor Deine Förderung starten soll ein.