Haupt-Reiter
- SRH Hochschule für Gesundheit: 3 Stipendien(aktiver Reiter)
- SRH Hochschule für Gesundheit: 11 Studiengänge
Das Härtefalldarlehen des Studierendenwerks Thüringen
Das Studierendenwerk (Stw) Thüringen gewährt Dir ein zinsloses Darlehen, wenn Du Dich (ohne Dein Zutun) in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befindest. Für maximal 1 Jahr kannst Du eine Unterstützung in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Einrichtung: Deine Uni oder Hochschule fällt in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks Thüringen.
- Studium: Du befindest Dich im finalen Abschnitt Deiner akademischen Ausbildung und planst Deinen Abschluss.
- wirtschaftliche Situation: Du kannst nachweisen, dass Du auf finanzielle Hilfe angewiesen bist.
Die Bewerbung
Die Allgemeine Sozialberatung des Stw Thüringen erteilt weitere Auskünfte und nimmt Anträge entgegen.
Deadline
01.05.Geldförderung
50 €Das Gera-Stipendium an der SRH Hochschule für Gesundheit Gera (SRH Gera)
Wenn Du an der SRH Gera studierst und Deinen Wohnsitz in Gera hast, kannst du das Gera-Stipendium erhalten. Du erhältst eine einmalige Auszahlung von 300 € für das Sommersemester. Es gibt 3 Stipendien und sie werden vom Studenten-Förderverein Gera e.V. vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der SRH Gera eingeschrieben.
- Wohnsitz: Du bist in Gera gemeldet.
- Soziale Aspekte: Du benötigst finanzielle Hilfe und bist sozial engagiert.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung per Post oder E-Mail einreichen. Eine Auswahlkommission entscheidet über die Vergabe des Stipendiums und gibt dies ca. 1 Monat nach Ende der Bewerbungsfrist bekannt. Die Entscheidung wird Dir per E-Mail oder als Aushang in Deiner Hochschule mitgeteilt. Du kannst dann Deine eingereichten Unterlagen im Hochschulsekretariat abholen.
Deadline
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der SRH – Hochschule für Gesundheit
Mit dem Deutschlandstipendium der SRH – Hochschule für Gesundheit erhältst Du eine Förderung von 300 € monatlich für zwei Semester.
Für das Stipendium können sich Studierende aller Fachrichtungen und jeden Alters bewerben.
Die Förderung mit dem Deutschlandstipendium beginnt jeweils zum 1. April und 1. Oktober eines Jahres. Sie ist einkommensunabhängig und mit BAföG-Förderung kombinierbar. Parallel dazu dürfen aber keine weiteren leistungsbezogenen Zuwendungen empfangen werden.
Verlängerung
Eine Weiterförderung innerhalb Deiner Regelstudienzeit kann erfolgen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der SRH – Hochschule für Gesundheit Gera.
- Noten: Deine Noten in Abitur oder Deine Leistungen im Studium bzw. im ersten Studienabschluss sind das erste Vergabekriterium. Das Stipendium wird bei sehr guten Noten und besonderer Begabung vergeben.
- Empfehlungsschreiben: Das Empfehlungsschreiben eines Lehrenden aus Schule oder Hochschule wird berücksichtigt.
- Weitere Krititerien: Es können außerdem Dein gesellschaftliches oder soziales Engagement, besondere Erfolge in Ausbildung oder Beruf oder Deine persönliche Situation berücksichtigt werden.
Die Bewerbung
Die Hochschule stellt ein Bewerbungsformular zum Download bereit. Das ausgefüllte Formular schickst Du postalisch an die Hochschule. Zusätzlich versendest Du Deine kompletten Bewerbungsunterlagen per Mail.