Haupt-Reiter
- Theologische Hochschule Friedensau: 5 Stipendien(aktiver Reiter)
- Theologische Hochschule Friedensau: 9 Studiengänge
Deadline
Das ADRA-Stipendium an der Theologischen Hochschule Friedensau
Wenn Du an der Theologischen Hochschule Friedensau International Social Science studierst, kannst Du das ADRA-Stipendium erhalten. Das Stipendium wird von der ADRA-Stiftung jährlich in unterschiedlicher Höhe vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du bist an der Theologischen Hochschule Friedensau eingeschrieben.
- Studienfach: Du studierst International Social Science.
Die Bewerbung
Für weitere Informationen kannst Du Dich an den Ansprechpartner oder das Dekanat des Fachbereichs Christliches Sozialwesen wenden.
Deadline
Das Predigtamt-Stipendium an der Theologischen Hochschule Friedensau
Wenn Du an der Theologischen Hochschule Friedensau Theologie studierst und später als Prediger der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland arbeiten möchtest, kannst Du das Predigtamt-Stipendium erhalten. Die Höhe ist abhängig von den Studiengebühren, die damit gedeckt werden. Das Stipendium wird jährlich vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du bist an der Theologischen Hochschule Friedensau eingeschrieben.
- Studienfach: Du studierst Theologie.
- Arbeit: Du hast vor nach dem Studium als Prediger der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland zu arbeiten.
Die Bewerbung
Für weitere Informationen kannst Du Dich an den Ansprechpartner wenden.
Deadline
30.4.Das ThHF-Stipendium an der Theologischen Hochschule Friedensau
Wenn Du an der Theologischen Hochschule Friedensau studierst kannst Du das ThHF-Stipendium erhalten. Dir werden damit Die Studiengebühren teilweise erlassen. Du bekommst das Stipendium für 1 Jahr, kannst Dich aber erneut dafür bewerben. Die Anzahl und Höhe der Stipendien ändert sich je nach den zur Verfügung stehenden Mitteln.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du bist an der Theologischen Hochschule Friedensau eingeschrieben.
- Semester: Du bist im 2. Studienjahr.
- Bedürftigkeit: Du kannst das Studium nicht ganz selbst finanzieren.
Die Bewerbung
Du gibst Deinen Antrag auf einem gesonderten Formblatt für das folgende Studienjahr in der Kanzlei der ThHF ab.
Deadline
15.7.Studiengebühren
13.000 €Das Sojourner-Truth-Stipendium an der Theologischen Hochschule Friedensau
Wenn Du an der Theologischen Hochschule Friedensau Soziale Arbeit studieren möchtest, kannst Du das Sojourner-Truth-Stipendium erhalten. Das Stipendium deckt Deine Studiengebühren von ungefähr 13.000 € und wird für 1 Jahr vergeben. Bei entsprechenden Leistungen wird es für Deine ganze Studienzeit verlängert.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du wirst an der Theologischen Hochschule Friedensau studieren.
- Studienfach: Du studierst Soziale Arbeit.
- Leistung: Du hast in Deinem vorherigen Abschluss gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du bist sozial engagiert.
- Mitgliedschaft: Du bist in der Adventjugend aktiv oder Mitglied in der Freikirche der STA.
- Wohnen: Du wirst auf dem internationalen Campus in Friedensau leben.
Die Bewerbung
Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du per Post oder E-Mail (PDF) senden.
Deadline
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Theologischen Hochschule Friedensau
Mit dem Deutschlandstipendium der Theologischen Hochschule Friedensau erhältst Du ein Stipendium in Höhe von 300 € monatlich für einen Zeitraum von zwei Semestern.
Die Hochschule fördert jährlich ein bis drei Studierende mit diesem leistungsbezogenen Stipendium. Es wird an Studierende aller Studiengänge vergeben.
Verlängerung
Grundsätzlich kannst Du Dich erneut für ein Stipendium bewerben, solange Du Dich innerhalb der Regelstudienzeit befindest.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Theologischen Hochschule Friedensau.
- Studienabschnitt: Die Stipendien an der Hochschule Friedensau werden erst ab dem zweiten Studienjahr vergeben.
- Finanzielle Bedürftigkeit: Du kannst Dein Studium nicht allein finanzieren.
- Noten: Das Stipendium wird an Studierende mit hervorragenden Leistungen vergeben.
- Weitere Kriterien: Du zeigst gesellschaftliches oder soziales Engagement und/oder musstest aufgrund Deiner sozialen oder familiären Herkunft besondere Hürden überwinden.
Die Bewerbung
Der Antrag soll auf einem gesonderten Formblatt gestellt werden. Die ausgefüllten Anträge sind bei der Kanzlei der Hochschule einzureichen.