Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Sachsen > TU Chemnitz
Öffentliche Uni

TU Chemnitz

Straße der Nationen 62 09111 Chemnitz
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TU Chemnitz im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TU Chemnitz im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    2.9
    ∅ 3,3
    42 Bewertungen
    Einbetten
    104
    Studiengänge
    19 ∅ 8,4
    Stipendien
    29 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    44 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    70:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #68 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #57 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #160 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #112 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #72 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #65 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #43 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    TU Chemnitz im Überblick

    Die TU Chemnitz ist nach der TU Dresden und der Uni Leipzig die drittgrößte Hochschule Sachsens. Hier studieren rund 11.000 Studenten, wobei Männer mit etwa 56% in der Überzahl sind. An der Uni Chemnitz sind mehr als 2.300 Personen beschäftigt, wovon 158 Professoren sind. Die meisten davon lehren und forschen an der Philosophischen Fakultät. Geordnet nach der Studentenzahl sind die acht Fakultäten der TU Chemnitz:

    1. Philosophische Fakultät (2.000 Studenten)
    2. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (1.700 Studenten)
    3. Fakultät für Maschinenbau (1.600 Studenten)
    4. Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (1.500 Studenten)
    5. Fakultät für Human und Sozialwissenschaften (1.300 Studenten)
    6. Fakultät für Informatik (1.000 Studenten)
    7. Fakultät für Naturwissenschaften (750 Studenten)
    8. Fakultät für Mathematik (200 Studenten)

    Die TU Chemnitz hat 100 Studiengänge im Programm. 37 davon führen zu einem Bachelorabschluss. Besonders beliebt und deutschlandweit angesehen ist der Studiengang Wirtschaftsinformatik. Das Hochschulranking der WirtschaftsWoche sieht ihn auf dem neunten Platz im deutschlandweiten Vergleich, besonders in Hinblick auf Praxisbezug. Das Präsenzstudium konzentriert sich an der Uni Chemnitz auf vier Standorte in der Stadt, wobei der Hauptcampus im Südosten von Chemnitz liegt.

    Studenten der TU Chemnitz im ersten oder höheren Fachsemester können sich seit 2011 auf das Deutschlandstipendium bewerben und eine Förderung über 300 Euro monatlich erhalten. Wer für eine Studienreise oder für die Abschlussarbeit einen Auslandsaufenthalt plant, kann sich auf das PROMOS-Programm der TU bewerben.

    Die TU Chemnitz bietet ihren Studenten eine Reihe von Sportkursen, von Capoeira über Golf und Tennis bis hin zu Yoga und Pilates. Zusätzlich steht allen Angehörigen der Hochschule das Zentrum für Fitness und Gesundheit offen – ein Fitnessstudio mit der Möglichkeit, sich einen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    2.298
    Studentenzahl
    11.135
    Professoren
    158
    Bewertungen
    2,9
    42 Bewertungen
    Sehr gut
    9
    Gut
    13
    Durchschnitt
    9
    Schlecht
    11
    Sehr schlecht
    0
    Customer Relationship Management - TU Chemnitz - Master of Business Administration (berufsbegleitend)
    Vor 2 Jahre
    Pädagogik - TU Chemnitz - Bachelor of Arts
    Vor 2 Jahre
    Informatik - TU Chemnitz - Master of Science
    Vor 2 Jahre
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der TU Chemnitz
    Top 5 Studiengänge
    1
    Maschinenbau
    120 ECTS, Master of Science, Teilzeitstudium
    5,0
    1 Maschinenbau 120, ECTS
    5,0
    2
    Europäische Geschichte
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,5
    2 Europäische Geschichte 180, ECTS
    4,5
    3
    Interkulturelle Kommunikation
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,3
    3 Interkulturelle Kommunikation 180, ECTS
    4,3
    4
    Angewandte Informatik
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,2
    4 Angewandte Informatik 180, ECTS
    4,2
    5
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,1
    5 Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung 180, ECTS
    4,1
    Fakultäten
    TUCed
    Zentrum für Lehrerbildung
    Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
    Gründungsjahr: 2009
    1.255
    1.255
    Philosophische Fakultät
    Gründungsjahr: 1994
    1.862
    1.862
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1993
    1.809
    1.809
    Fakultät für Informatik
    1.065
    1.065
    Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    1.435
    1.435
    Fakultät für Maschinenbau
    1.592
    1.592
    Fakultät für Mathematik
    168
    168
    Fakultät für Naturwissenschaften
    738
    738
    Gesamtanzahl Studenten
    11.135
    Studiengänge 104
    Mathematik 23
    Advanced and Computational Mathematics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Advanced and Computational Mathematics
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Computational Science
    8 Semester
    Master of Science
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Finanzmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanzmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Human Factors
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human Factors
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik und Kommunikationswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik und Kommunikationswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information and Communication Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information and Communication Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Techno­mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Techno­mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Techno­mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Techno­mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Web Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Web Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 38
    Advanced Functional Materials
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Advanced Functional Materials
    4 Semester
    Master of Science
    Advanced Manufacturing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Advanced Manufacturing
    4 Semester
    Master of Science
    Automobilproduktion und -technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Automobilproduktion und -technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Automobilproduktion und -technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Automobilproduktion und -technik
    4 Semester
    Master of Science
    Automotive Software Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Automotive Software Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Biomedizinische Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biomedizinische Technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biomedizinische Technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedizinische Technik
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Computational Science
    8 Semester
    Master of Science
    Elektromobilität
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektromobilität
    4 Semester
    Master of Science
    Elektromobilität
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektromobilität
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Embedded Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Embedded Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Energie- und Automatisierungssysteme
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Energie- und Automatisierungssysteme
    4 Semester
    Master of Science
    Information and Communication Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information and Communication Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Leichtbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Leichtbau
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Medical Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medical Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Medical Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medical Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Merge Technologies for Resource Efficiency
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Merge Technologies for Resource Efficiency
    4 Semester
    Master of Science
    Micro and Nano Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Micro and Nano Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Mikrosysteme und Mikroelektronik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mikrosysteme und Mikroelektronik
    4 Semester
    Master of Science
    Mikrotechnik/Mechatronik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mikrotechnik/Mechatronik
    4 Semester
    Master of Science
    Mikrotechnik/Mechatronik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mikrotechnik/Mechatronik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Nachhaltige Energieversorgungstechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltige Energieversorgungstechnologien
    4 Semester
    Master of Science
    Print and Media Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Print and Media Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Regenerative Energietechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Regenerative Energietechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Regenerative Energietechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Regenerative Energietechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Sports Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sports Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Sports Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sports Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Techno­mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Techno­mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Techno­mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Techno­mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Textile Strukturen und Technolgien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Textile Strukturen und Technolgien
    4 Semester
    Master of Science
    Web Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Web Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 16
    Angewandte Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Computational Science
    8 Semester
    Master of Science
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Human Factors
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human Factors
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik und Kommunikationswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik und Kommunikationswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information and Communication Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information and Communication Systems
    4 Semester
    Master of Science
    MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Web Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Web Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sprache 3
    Anglistik/Amerikanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik/Amerikanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Anglistik/Amerikanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Anglistik/Amerikanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 21
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Customer Relationship Management
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Customer Relationship Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Economics
    4 Semester
    Master of Science
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Integration (Ostmitteleuropa)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Integration (Ostmitteleuropa)
    4 Semester
    Master of Arts
    Finance
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finance
    4 Semester
    Master of Science
    Finanzmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanzmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Investmentbanking
    120 ECTS
    Hochschulzertifikat
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Investmentbanking
    4 Semester
    Hochschulzertifikat
    Kundenbeziehungsmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kundenbeziehungsmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Management & Organisation Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management & Organisation Studies
    4 Semester
    Master of Science
    Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung
    4 Semester
    Master of Science
    Textile Strukturen und Technolgien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Textile Strukturen und Technolgien
    4 Semester
    Master of Science
    Value Chain Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Value Chain Management
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaften für Juristen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftswissenschaften für Juristen
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 5
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Physik
    8 Semester
    Master of Science
    Medien 5
    Digitale Arbeit
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Arbeit
    4 Semester
    Master of Science
    Digitale Medien- und Kommunikationskulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Medien- und Kommunikationskulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Human Factors
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human Factors
    4 Semester
    Master of Science
    Medien- und Instruktionspsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien- und Instruktionspsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Medienkommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienkommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kommunikation 5
    Digitale Arbeit
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Arbeit
    4 Semester
    Master of Science
    Interkulturelle Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienkommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienkommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Semiotik und Multimodale Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Semiotik und Multimodale Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur 11
    Digitale Medien- und Kommunikationskulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Medien- und Kommunikationskulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Human Factors
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human Factors
    4 Semester
    Master of Science
    Interkulturelle Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien- und Instruktionspsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien- und Instruktionspsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Medienkommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienkommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 8
    Digitale Medien- und Kommunikationskulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Medien- und Kommunikationskulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Kommunikation/Interkulturelle Kompetenz
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 8
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europa-Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation
    4 Semester
    Master of Science
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte 3
    Europäische Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Rezeptionskulturen der Vormoderne
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Rezeptionskulturen der Vormoderne
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 6
    Gesundheits- und Fitnesssport
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheits- und Fitnesssport
    4 Semester
    Master of Science
    Human Movement Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human Movement Science
    4 Semester
    Master of Science
    Präventions- und Rehabilitationssport
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Präventions- und Rehabilitationssport
    4 Semester
    Master of Science
    Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sports Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sports Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Sports Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sports Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 3
    Lehramt an Grundschulen
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Lehramt an Grundschulen
    8 Semester
    Staatsexamen
    Pädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Pädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 8
    Medien- und Instruktionspsychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien- und Instruktionspsychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation
    4 Semester
    Master of Science
    Sensorik und kognitive Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sensorik und kognitive Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sensorik und kognitive Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Sensorik und kognitive Psychologie
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Sensorik und kognitive Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sensorik und kognitive Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Sensorik und kognitive Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Sensorik und kognitive Psychologie
    8 Semester
    Master of Science
    Design & Gestaltung 1
    Semiotik und Multimodale Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Semiotik und Multimodale Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 2
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €705/ Monat
    Miete
    €259
    Essen
    €154
    Transport
    €81
    Freizeit
    €54
    Andere
    €157
    Lernmaterialien
    €18
    Gesundheit
    €75
    Kleidung
    €35
    Kommunikation
    €29
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    TU Chemnitz - ESF-Promotionen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.600 €
    36 Monate
    k. A
    deadline
    Studentenwerk Dresden - Georgius-Agricola-Vollzeitstipendium
    Gesundheitswissenschaften und Medizin, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Medizin, Gesundheitswesen, Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    480 €
    48 Monate
    deadline
    TU Chemnitz - STIBET Doktoranden Stipendienprogramm
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    deadline
    TU Chemnitz - STIBET I Studienabschluss-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Magister, Master
    k.A.
    6 Monate Monate
    deadline
    TU Chemnitz – Industrieverein-Förderpreis „Richard Hartmann“
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    18.02
    deadline
    TU Chemnitz - Sächsische Landesstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    895 €
    12 Monate
    01.04, 01.10
    deadline
    TU Chemnitz - Wiedereinstiegsstipendium (nach beruflicher Tätigkeit)
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.285 €
    6 Monate
    31.03, 30.09
    deadline
    TU Chemnitz - Wiedereinstiegsstipendium (familiäre Gründe)
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    985 €
    12 Monate
    31.03, 30.09
    deadline
    TU Chemnitz - DAAD-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    01.06
    deadline
    TU Chemnitz - STIBET Doktoranden
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    450 €
    6 Monate
    20.05
    deadline
    TU Chemnitz - STIBET III Matching Funds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    k. A
    deadline
    TU Chemnitz - BIDS-Motivationsstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    325 €
    3 Monate
    15.09
    deadline
    TU Chemnitz - Stipendien der Stiftung Karl und Ruth Mayer
    Kunststofftechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    12 Monate
    01.06
    deadline
    TU Chemnitz – Georgius Agricola Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    480
    12 Monate
    deadline
    Stadt Chemnitz - Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    31.03
    deadline
    TU Chemnitz/Edgar-Heinemann-Stiftung - Edgar-Heinemann-Promotionsstipendium
    Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    12 Monate
    15.10
    deadline
    TU Chemnitz/Edgar-Heinemann-Stiftung - Edgar-Heinemann-Preis
    Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften
    abschluss
    Promotion
    2.000 €
    einmalig
    31.07
    deadline
    TU Chemnitz - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    11.06
    deadline
    TU Chemnitz - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    6 Monate
    04.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    44%
    weiblich
    56%
    männlich
    71%
    Höhere Semester
    29%
    Studien­anfänger
    71%
    national
    29%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    70:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TU Chemnitz, Straße der Nationen 62 09111 Chemnitz
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt

    Die myStipendium Gesamtbewertung

    Wir bieten Ihnen die StudyCheck Gesamtbewertung Ihres Instituts als Grafik zur kostenlosen Einbindung auf Ihrer Webseite an. Kopieren Sie einfach den angegebenen Code an eine beliebige Stelle Ihrer Webseite.
    Vorgaben zur Einbindung der Grafik:
    • Das Design der Bewertungsgrafik passt sich automatisch der Sternebewertung auf Ihrem Hochschulprofil an. Die Ausgabe erfolgt ab 4.5 Sternen in Gold, von 4.4 bis 3.8 Sternen in Blau und unter 3.8 Sternen in Grau.

      sehr-gut gut durchschnitt
    • Der Einbettungscode darf nicht verändert werden.

    • Eine Anpassung des Einbindungscodes darf mit Freigabe durch StudyCheck erfolgen.

    • Die Bewertungsgrafik darf lediglich mithilfe des Codes eingebunden und nicht als Grafikdatei gespeichert sowie selbst hochgeladen werden.

    • Die Grafik verlinkt zum Institutsprofil auf StudyCheck.de.

    • Die Nutzung der Grafik in Printmedien, die das Institut unmittelbar bewerben, ist nur nach Freigabe durch StudyCheck gestattet. Das Datum des Bewertungsstands muss unmittelbar ersichtlich sein.

    • 190x190
    • 250x190
    • 150x120
    • 150x150
    • 150x190
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen