Haupt-Reiter
Deadline
19.09., 23.02., 27.04., 19.01.Geldförderung
800 €Der Reisekostenzuschuss an der Uni Bamburg
An der Uni Bamberg kannst Du einen Reisekostenzuschuss von bis zu 800 € für die Teilnahme an einer Tagung erhalten (50 € im Umkreis von 100km, 150 € im Inland, 350 € im europäisches Ausland und 800 € im außereuropäisches Ausland/Übersee-Länder). Zusätzlich kannst Du eine Tagungsgebühr von bis zu 300 € gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Bamberg immatrikuliert.
- Vorhaben: Du möchtest an einer Tagung aktiv teilnehmen.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag per Post oder E-Mail schicken. Die aktuellen Anträge stehen auf der Website zum Download bereit und dort siehst Du auch die aktuellen Einreichungsfristen.
Deadline
14.11.Geldförderung
individuellDie Gleichstellungsgelder an der Uni Bamberg
An der Uni Bamberg kannst Du über das Programm "Step by Step" Stipendien für alle Studienphasen erhalten. Die Höhe der Zuschüsse ist abhängig vom Stand Deines Studiums.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bamberg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
Die Bewerbung
Du nutzt das online-Bewerbungsportal, wo Du alle nötigen Unterlagen als EINE pdf-Datei hochlädtst. Informiere Dich am besten vorher genau über die Einzelheiten zu Deinem Studienstand.
Deadline
30.11.Geldförderung
1.000 €Die IPID4all Förderung für Forschungsaufenthalte
Mit dem „International promovieren in Deutschland – for all“ (IPID4all) Programm kannst Du eine Förderung von bis zu 3 Monaten gewährt bekommen. Du bekommst eine länderspezifische Reisekostenpauschale und eine Tagespauschale von 50 € (jedoch max. 250 Euro pro Woche) oder eine Monatspauschale von 1.000 € um einen Forschungsaufenthalt an der Uni Bamberg zu absolvieren.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du bist Ausländer.
- Status: Du bist Promovent.
- Hochschule: Du strebst eine Promotion an der Universität Bamberg an.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per Post und per E-Mail schicken.
Deadline
15.05.Geldförderung
860 €Das DAAD-Stipendium ISAP an der Uni Bamberg
Durch das Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) Programm des DAADs hast Du die Möglichkeit für ein Semester an der Universität Teheran zu studieren. Du erhältst einen Betrag von insgesamt 860 € monatlich, bestehend aus 825 € monatlich als Teilstipendium und eine monatliche Versicherungspauschale von 35 €. Auch erhältst Du eine einmalige Reisekostenpauschale von 650 € und die Studiengebühren in Höhe von bis zu 370 € werden übernommen. Die Unterbringung in einem Teheraner Studentenheim musst Du selbst bezahlen. Während dem Austauschsemester kannst Du Deine persischen Sprachkenntnisse deutlich verbessern, hast Die Möglichkeit Kontakt mit Menschen in Teheran zu knüpfen und am studentischen und allgemein kulturellen Leben teilzunehmen. Es werden bis zu 6 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du bist Deutscher.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bamberg immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Bachelor- oder Masterstudiengang.
- Studienfach: Du bist in einem iranbezogenem Studienfach (z.B. Islamischer Orient, Iranistik, Islamwissenschaft) eingeschrieben.
- Semester: Du hast mindestens 2. Semester des Bachelorstudiengangs erfolgreich absolviert.
- Leistung: Du hast überdurchschnittliche Leistungen erzielt.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende persische Sprachkenntnisse.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per Post zuschicken.
PUSh Preis der Universitätsfrauenbeauftragten für Studentinnen mit hervorragenden Leistungen
Deadline
14.06.Uni Bamberg - PUSh Preis der Universitätsfrauenbeauftragten für Studentinnen mit hervorragenden Leistungen
Die Universität Bamberg vergibt jährlich den PUSh Preis (Preis der Universitätsfrauenbeauftragten für Studentinnen mit hervorragenden Leistungen) in unbekannter Höhe an 3 Absolventinnen der Uni Bamberg.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du hast Deinen Abschluss an der Uni Bamberg gemacht.
- Leistung: Du hast Deine Diplom-, Master-, Magister- oder Zulassungsarbeit mit der Note 'sehr gut' abgeschlossen.
- Abschluss: Dein Abschluss liegt nicht länger als 1 Jahr zurück.
Die Bewerbung
Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlage per E-Mail an die Adresse der Frauenbeauftragten und reiche eine Kopie Deiner Abschlussarbeit im Frauenbüro ein. Dies ist auch postalisch möglich.
Deadline
31.01.Geldförderung
3.000 €Die Step by Step Stipendien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Die Universität Bamberg unterstützt mit den Step by Step Brückenstipendien, studierende Frauen der Universität Bamberg auf ihrem Weg zur Professur mit monatlich bis zu 3.000 €. Die Stipendien werden an Studentinnen mit besonders guten Leistungen vergeben. Möglich sind Anschubfinanzierungen und Zwischen- sowie Abschlussfinanzierungen für Promotionen. Das Stipendium wird für jeweils 12 Monate ausbezahlt. Stipendiatinnen mit Kindern erhalten zusätzlich einen Zuschlag von 200 EUR monatlich bei einem Kind und zusätzlich 100 Euro für jedes weitere Kind unter 12 Jahren. Ziel der Förderung ist es, Finanzierungslücken zwischen oder in Qualifikationsstufen zu schließen.
Die Auswahlkriterien
- Studienabschnitt: Du schreibst Deine Dissertation.
- Hochschule: Du bist an der Universität Bamberg eingeschrieben.
- Noten: Du hast überdurchschnittliche Leistungen und die Zulassung zur Promotion.
- Alter: Du bist je nach Stipendium max. 30-36 Jahre.
- Geschlecht: Das Stipendium richtet sich nur an Studentinnen.
Die Bewerbung
Bewerbungen können sowohl auf postalischem Weg als auch per Email eingereicht werden.
Deadline
31.08.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Bamburg
Im Rahmen des Deutschlandstipendiums an der Uni Bamburg kann Dir eine monatliche Beihilfe von 300 € gewährt werden. 50% des Förderbetrags wird vom Bund übernommen und 50% von privaten Spendern. Du wirst zunächst für 2 Semester gefördert. Du kannst maximal für die Regelstudienzeit gefördert werden.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der Uni Bamburg immatrikuliert sein oder eine Zulassungsbescheinigung haben.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst politisches, soziales oder gesellschaftliches Engagement bzw. ehrenamtliche Tätigkeiten vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst dich nur online über das Bewerbungsportal bewerben. Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du im Portal als pdf hochladen.