Haupt-Reiter
Deadline
31.08.Geldförderung
500 €Das Stipendium für besonders engagierte ausländische Promovierende
Als ausländischer Promovierender der Uni Halle kannst Du einen einmaligen Betrag von 500 € gewährt bekommen, wenn Du besonderes soziales und/oder fachliches Engagement nachweisen kannst.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Engagement: Du kannst besonderes soziales und/oder fachliches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Die Förderung der Stiftung LEUCOREA
Die Stiftung LEUCOREA kann Dir ein Stipendium in unbekannter Höhe gewähren und kann Dir vergünstigte Konditionen für die Nutzung von Räumen und Zuschüsse für die Übernachtung der Teilnehmer für Seminare, Tagungen, Kongresse und Weiterbildungsveranstaltungen ermöglichen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
28.07.Geldförderung
500 €Das KWS Ferdinand von Lochow Stipendium
Als Masterstudent des 1. oder 2. Jahres im Bereich Nutzpflanzen und Agrarwissenschaften kannst Du ein Stipendium in Höhe von 500 € monatlich über einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt bekommen, wenn Du ein Forschungsprojekt erarbeiten möchtest. Zusätzlich kannst Du ein zweieinhalb-monatiges, fachbezogenes Praktikum an einem Standort der KWS LOCHOW GMBH, vorzugsweise im Ausland, absolvieren. Die praktikumsbezogenen Reise- und Übernachtungskosten werden ebenfalls übernommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Masterstudiengang in Nutzpflanzen und Agrarwissenschaften.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich im 1. oder 2. Jahr Deines Studiums.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest ein Forschungsprojekt mit Bezug zur klassischen Getreidezüchtung und der Kundenbetreuung auf Augenhöhe oder New Farming Models (e.g. contract farming, financing & insurance, farm size), Precision farming (e.g. cost reduction, online sensors, mapping approach), New-generation seeds (e.g. drought tolerance, nitrogen use efficiency), Planting patterns (e.g. demographic megatrends: e.g. urbanization, changing mobility) oder Regulations (e.g. consumer trends, political megatrends) erarbeiten.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an klaus.pillen@landw.uni-halle.de senden.
Deadline
jederzeitGeldförderung
3.000 €Die WCH-Promotionsförderung
Als Mitglied des Wissenschafts Campus Halle kannst Du ein Promotionsstipendium als "Überbrückungsförderung" erhalten. Du bekommst insgesamt 9.000 € für bis zu drei Monate.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Mitgliedschaft: Du bist Mitglied des Wissenschafts Campus Halle.
- Hochschule: Du promovierst an der Universität Halle.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
12 Wochen vor ReiseantrittDie Förderung der „Pflege internationaler Beziehungen“
Die Uni Halle kann Dir eine finanzielle Förderung in unbekannter Höhe gewähren, wenn Du Dich für den Auf- und Ausbau neuer Kooperationsbeziehungen mit Universitäten und Hochschulen im Ausland oder Dich für neue binationale Studiengänge einsetzen und somit einen Auslandsaufenthalt absolvieren möchtest.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest die internationalen Beziehungen der Uni mit Deinem Auslandsaufenthalt fördern.
Die Bewerbung
Du reichst Deinen Antrag spätestens zwölf Wochen vor Reiseantritt über die Dekanin bzw. den Dekan Deiner Fakultät im International Office ein.
Deadline
31.01.Geldförderung
1.000 €Der Dorothea-Erxleben-Preis
Den mit 1.000 € dotierten Dorothea-Erxleben-Preis kannst Du bekommen wenn Du eine hervorragende Dissertation erarbeitet hast. Es werden jährlich zwei Preise vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du hast an der Universität Halle promoviert.
- Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen. Deine Dissertation wurde mit sehr guten Noten bewertet.
Die Bewerbung
Der Preis wird auf der Abschlussfeier vergeben.
Deadline
30.09.Geldförderung
3.300 €Das Wiedemann-Stipendium für Aufklärungsforschung
Du kannst eine 3.300 € Pauschale, Zugang zu der großen Bibliothek und den Forschungsgruppen des Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) der Uni Halle bekommen, wenn Du eine Arbeit mit Bezug zur Aufklärungsforschung erforschen möchtest. Die Dr. phil. Fritz Wiedemann-Stiftung finanziert das jährlich vergebene Stipendium. Es wird jedes Jahr ein Doktorandenstipendium vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Doktorand.
- Hochschule: Du möchtest am IZEA der Universität Halle forschen.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest eine Arbeit über die Aufklärungsforschung verfassen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden. Es wird erwartet, dass Du Deine Forschungsergebnisse am Ende Deines Aufenthalts am IZEA präsentierst.
Deadline
31.03.Geldförderung
3.300 €Das Stipendium für Aufklärungsforschung
Du kannst ein Stipendium in Höhe von pauschal 3.300 € bekommen, um einen dreimonatigen Aufenthalt am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) der Uni Halle zu absolvieren. Das Stipendium wird von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur gestiftet. Es wird jährlich ein Doktorandenstipendium vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Doktorand.
- Hochschule: Du möchtest am IZEA der Universität Halle forschen.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest eine Arbeit mit Bezug zur Aufklärungsforschung verfassen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Geldförderung
1.500 €Das Stipendium für einen Forschungsaufenthalt in Oxford
Im Rahmen des Internationalen Forschungsnetzwerkes Krankheitsbiologie und Molekulare Medizin kannst Du einen mehrmonatigen Forschungsaufenthalt in Oxford absolvieren und dabei an Vorlesungen zum Thema teilnehmen. Du erhältst auch etwa 1.500 € monatlich. Alternativ kannst Du auch ein Reisestipendium von monatlich 1.000 € erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Medizin.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest einen Forschungsaufenthalt in Oxford absolvieren.
Die Bewerbung
Nach dem Erstantrag nimmst Du an einem persönlichen Gespräch teil. Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
31.05.Geldförderung
650 €Das Promotionsstipendium für Medizinstudierende
Wenn Du Human- oder Zahnmedizinstudierender mit hervorragede Studienleistungen bist, kannst Du eine 12-monatige Freistellung vom Studium bekommen um unter exzellenter und strukturierter Betreuung eine hochwertige Promotionsarbeit zu erstellen. Du bekommst für diese Zeit 650 € monatlich sowie eine einmalige Projektpauschale von 2.000 € und bis zu 500 € pro Jahr für den aktiven Besuch von wissenschaftlichen Fachtagungen. Es werden jährlich 8 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Human- oder Zahnmedizin.
- Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest eine Promotionsarbeit in einem der beiden Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät “Molekularen Medizin der Signaltransduktion bzw. Epidemiologie und Pflegeforschung” erarbeiten.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an promotionskolleg@medizin.uni-halle.de senden.
Sachkosten
50 €Die Buchbeihilfe des Studentenwerks Halle
Wenn Du eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen kannst, hast Du die Möglichkeit vom Studentenwerk Halle eine Beihilfe von bis zu 50 € pro Semester für Bücher zu erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson des Studentenwerks für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
27.04.Das Stipendium für internationale Sommerkurse
Das Institut für deutsche Sprache und Kultur e.V. an der Uni Halle gewährt Dir ein Stipendium in Höhe der Kursgebühren (gilt nicht für Anfängerkurse), wenn Du über gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügst, überdurchschnittliches Interesse an der deutschen Sprache, Wirtschaft, Kultur und Politik vorweisen kannst und aus finanziellen Gründen die Teilnahme am Kurs schwierig bzw. unmöglich ist. Du musst selber für Kosten wie Reise, Unterkunft oder Verpflegung aufkommen. Die Kurse finden an der Uni Halle statt.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache.
- Interesse: Du interessierst Dich für die deutschen Sprache, Wirtschaft, Kultur und Politik.
- Bedürftigkeit: Du kannst ohne finanzielle Hilfe nicht am Kurs teilnehmen.
- Botschafter: Du musst in Deinem Heimatland als Botschafter des Instituts für deutsche Sprache und Kultur e.V. wirken.
Die Bewerbung
Bitte richte Deine Bewerbung direkt an das Institut. Wenn Du angenommen wirst, musst Du auch einen Bericht über Deinen Aufenthalt schreiben.
Das Stipendium nach dem Graduiertenförderungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
Als Promotionsstudent der Uni Halle kannst Du ein Stipendium in unbekannter Höhe erhalten, wenn Du überdurchschnittliche Leistungen nachweisen kannst und Deine Promotionsarbeit einen wichtigen Beitrag zur Forschung erwarten lässt.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert und als Doktorand angenommen.
- Leistung: Du kannst überdurchschnittliche Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Deine Arbeit lässt einen wichtigen Beitrag zur Forschung erwarten.
- Betreuung: Du wirst von einem Hochschullehrer der Uni Halle betreut.
Die Bewerbung
Der Antrag kann online heruntergeladen und ausgefüllt und bei der jeweiligen Fakultät eingereicht werden.
Deadline
22.06.Das Promotionsabschlussstipendium für ausländische Nachwuchswissenschaftlerinnen
Als ausländische Promotionsstudierende der Uni Halle kannst Du eine Förderung in unbekannter Höhe vom Bundesministerium für Bildung und Forschung erhalten, wenn Du Dich in der Abschlussphase Deiner Promotion und Dich in einer finanziellen Notlage befindest.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Status: Du bist Promovendin.
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchtest nach Deiner Promotion in Dein Heimatland zurückkehren.
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle als Doktorandin angenommen.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage, zum Beispiel wegen eines auslaufenden Vertrages oder Ablauf eines Stipendiums.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Uni Halle für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
400 €Die Überbrückungsbeihilfe aus dem Smirnoff-Nachlass
Als osteuropäischer Studierender der Uni Halle kannst Du eine Beihilfe aus dem Smirnoff-Nachlass in Höhe von bis 400 € monatlich bzw. 500 € monatlich (wenn Du mindestens ein Kind hast) erhalten. Du bekommst das Stipendium in der Regel nicht länger als für drei aufeinanderfolgende Monate, in Ausnahmesituation bis zu 6 Monate. Während Deines Studiums kannst Du maximal 3.200 € gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Herkunft: Du kommst aus Osteuropa.
- Alter: Du bist nicht älter als 35 Jahre alt.
- Religion: Du bist Evangele.
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in einer studienentscheidenden Phase.
Die Bewerbung
Du musst Dich für ein Gespräch mit der Pfarrerin der Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Halle (ESG) anmelden und Deine Bewerbungsunterlagen zum Gespräch mitbringen.
Beihilfen des Diakonischen Werkes über die Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Halle (ESG)
Die Beihilfe aus dem Ökumenischen Notfond des Diakonischen Werkes Mitteldeutschland
Über die Evangelischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Halle (ESG) kannst Du eine Beihilfe in unbekannter Höhe aus dem Ökumenischen Notfond des Diakonischen Werkes erhalten, wenn Du ausländischer Student der Uni Halle bist und Dich in einer finanziellen Notlage befindest.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Religion: Du bist Evangelisch.
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Du musst Dich für ein Gespräch mit der Pfarrerin anmelden und Deine Bewerbungsunterlagen zum Gespräch mitbringen.
Die Hilfe für ausländische Studierende e. V. (HauS)
Als internationaler Studierender der Uni Halle kannst Du einen kurzfristigen Zuschuss in unbekannter Höhe erhalten, wenn Du Dich in einer finanziell schwierigen Situation befindest.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Du musst Dich erst an der "Infothek" melden und die angeforderten Unterlagen zur Sprechstunde mitnehmen.
Deadline
15.04., 15.10.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Halle
Die Uni Halle gewährt Dir ein Stipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder eine länderspezifische Reisekostenpauschale für Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monaten. Die Uni fördert vorrangig Semesteraufenthalte und Aufenthalte für Abschlussarbeiten (1-6 Monate), jedoch kannst Du auch eine Förderung für Auslandspraktika (6 Wochen bis 6 Monate), Sprachkurse im Ausland (3 Wochen bis 6 Monate), Fachkurse im Ausland (5 Tage bis 6 Wochen) oder Studienreisen, inkl. Wettbewerbs- und Konzertreisen (max. 12 Tage) erhalten. Das Stipendium wird vom DAAD finanziert.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du bist Deutscher oder Bildungsinländer bzw. –ausländer.
- Hochschule: Du bist an der Universität Halle immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse für Dein Vorhaben.
- Vorhaben: Dein Auslandsaufenthalt ist qualitativ.
Die Bewerbung
Du musst Dich über das Online-Portal bewerben.
Zinsloses Darlehen
1.500 €Das Sozialdarlehen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Für Studenten an der Uni Halle, die in finanzielle Notlagen geraten, vergibt der Studierendenrat der Uni ein zinsloses Darlehen von maximal 1.500 €.
Rückzahlung
Die Rückzahlung erfolgt in Raten von 30 € pro Monat und beginnt 3 Monate nach der Zahlung des Darlehens.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg immatrikuliert.
- Finanzielle Lage: Du steckst in einer Notsituation.
Die Bewerbung
Mit einer E-Mail an soziales@stura.uni-halle.de kannst du einen Termin mit dem Sprecher für Soziales vereinbaren.
Deadline
Studentenwerk Halle - Finanzielle Beihilfen
Bist Du Student an einer der Hochschulen in Halle, die vom Studentenwerk Halle betreut werden, und befindest Dich vorübergehend in einer finanziell sehr angespannten Situation, kannst Du beim Studentenwerk Halle einen Antrag auf finanzielle Beihilfe stellen. Die Höhe der Beihilfe richtet sich nach Deinem Bedarf.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, an der Hochschule Merseburg, an der Hochschule Anhalt oder an der Evangelische Hochschule für Kirchenmusik - Halle an der Saale immatrikuliert.
- Finanzielle Lage: Du steckst in einer finanziell schwierigen Situation.
Die Bewerbung
Der Antrang steht online zur Verfügung. Bitte wende Dich direkt an das Studentenwerk Halle für mehr Informationen bezüglich der Antragsstellung.
Deadline
Geldförderung
100 €Studentenwerk Halle - Begrüßungsgeld für neugeborene Kinder studentischer Eltern
Bist Du Student an einer der Hochschulen in Halle, die vom Studentenwerk Halle betreut werden, und wirst während des Studiums Mutter oder Vater, kannst Du für das Baby ein Begrüßungsgeld von 100 € bekommen. Was Du mit dem Geld machst, bleibt Dir überlassen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, an der Hochschule Merseburg, an der Hochschule Anhalt oder an der Evangelische Hochschule für Kirchenmusik - Halle an der Saale immatrikuliert.
- Familiäre Umstände: Du bekommst ein Kind.
Die Bewerbung
Du musst innerhalb der ersten 6 Monate nach der Geburt des Kindes einen Antrag stellen
Deadline
15.10.Das Stipendium der Gertrud und Alexander Böhlig Stiftung
Die Gertrud und Alexander Böhlig Stiftung unterstützt Deine Promotion mit einer Geldförderung in unbekannter Höhe. Das Stipendium wird Dir für einen Zeitraum von 12 Monaten gewährt.
Die Auswahlkriterien
- Promotionsvorhaben: Deine Promotion befasst sich mit den Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients unter besonderer Berücksichtigung von Geistesströmungen der Gnosis und des Manichäismus oder dem Einfluss der griechischen und jüdischen Kultur auf die östliche Hälfte des römischen Reiches und dessen Nachfolgerstaaten.
Die Bewerbung
Du musst alle Deine Bewerbungsunterlagen der Stiftung zukommen lassen.
Deadline
15.05.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Halle
Für zunächst zwei Semester kannst Du an der Uni Halle mit dem Deutschlandstipendium finanziell unterstützt werden. Die Förderung umfasst einen monatlichen Betrag von 300 €. Die Fördersumme wird zu 50% von privaten Sponsoren und zu 50% vom Bund gezahlt. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Uni Halle immatrikuliert sein.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst außerschulisches oder außerfachliches Engagement im gesellschaftlichen, sozialen oder politischen Umfeld vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über das Onlineportal der Uni Halle bewerben.