Einstiegsgehalt 
2.710
Durchschnittsgehalt 
3.213
Ø Stundenlohn
19
Ø Jahresgehalt
38.556
123
Freie Jobs als
Technischer Produktdesigner
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was verdient ein Technischer Produktdesigner?

Das durchschnittliche Gehalt als Technischer Produktdesigner beträgt laut Bundesinstitut für Berufsbildung etwa 2.800 Euro monatlich. Das sind bei einer 38-Stunden-Woche circa 18,42 Euro pro Stunde. Laut der Bundesagentur für Arbeit beträgt das Technischer Produktdesigner-Gehalt mit Tarifvertrag zwischen 3.060 und 3.362 Euro im Monat.

Seiten

  • Seite
  • of 16
  • >

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Technischer Produktdesigner?

Der Beruf Technischer Produktdesigner ist noch recht neu. Erst seit 2005 gibt es in für diesen Beruf eine Ausbildungsordnung. Deshalb gibt es noch nicht so viele und aussagekräftige Statistiken zu dem Anfangsgehalt. Im Allgemeinen ist das Technischer Produktdesigner-Gehalt allerdings laut einer Fachseite für den Beruf ähnlich, wie das Gehalt von Technischen Zeichnern. Wenn Du in den Beruf einsteigst, kannst Du also mit einem Anfangsgehalt von rund 2.330 Euro monatlich rechnen. Das macht einen Stundenlohn von 15,33 Euro.

Wie hoch ist das Gehalt in der Ausbildung als Technischer Produktdesigner?


Verdienst in der Ausbildung als Technischer Produktdesigner

Während deiner Ausbildung erhältst Du laut Bundesagentur für Arbeit in dem ersten Lehrjahr zwischen 976 und 1.053 Euro monatlich, in dem zweiten Lehrjahr 1.029 bis 1.102 Euro, und in dem dritten Ausbildungsjahr bekommst Du etwa 1.102 bis 1.199 Euro im Monat. In dem letzten halben Lehrjahr vor Deinem Abschluss kannst Du mit 1.141 bis 1.264 Euro rechnen.

In den letzten sechs Monaten Deiner Ausbildung bekommst Du so bereits ungefähr 16,3 Prozent, beziehungsweise 189 Euro mehr pro Monat.

Welche Faktoren beeinflussen das Technischer Produktdesigner-Gehalt?

Verschiedene Umstände haben einen Einfluss darauf, wie hoch Dein Technischer Produktdesigner-Gehalt ist. Unter Anderem hängt es damit zusammen, in welchem Bundesland Du arbeitest, wie groß Dein Unternehmen ist, bei dem Du angestellt bist, und wie viel Berufserfahrung Du bereits besitzt.

Gehalt nach Bundesland

In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, sowie in Thüringen beträgt das durchschnittliche Gehalt als Technischer Produktdesigner 2.288,4 Euro monatlich.

Das sind nur etwa 4,5 Prozent weniger, als in Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, sowie als im Saarland und in Schleswig-Holstein. In diesen Bundesländern beträgt das Technischer Produktdesigner-Gehalt im Monat circa 2.186 Euro.

Am meisten Technischer Produktdesigner-Gehalt bekommst Du in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, und in Nordrhein-Westfalen. Dort kannst Du mit einem Technischer Produktdesigner-Gehalt von 2.520,80 Euro monatlich rechnen. In anderen Berufen ist die Gehaltsdifferenz zwischen den einzelnen Bundesländern laut der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder viel höher.

Auch der Unterschied zwischen dem Gehalt in Ostdeutschland und dem Gehalt in Westdeutschland ist in dem Beruf nicht so hoch, wie ansonsten. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung-Betriebspanel Ostdeutschland 2017 liegt das Einkommen in Ostdeutschland im Durchschnitt um 19,22 Prozent unter dem Einkommen in Westdeutschland. Das Technischer Produktdesigner-Gehalt unterscheidet sich statistisch allerdings nur um 18,81 Prozent weniger in Ostdeutschland. In dieses ist Berlin mit einberechnet. So kannst Du also in den ostdeutschen Bundesländern durchschnittlich mit 2.371,66 Euro, und in Westdeutschland mit circa 2.921,10 Euro rechnen.

Interessant ist in diesem Zusammenhang aber auch, dass die Lebensunterhaltkosten laut dem der Hans-Böckler-Stiftung in Ostdeutschland um sechs Prozent niedriger sind, als in den westdeutschen Bundesländern.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Neben dem Bundesland hat auch die Größe von dem Unternehmen, in dem Du arbeitest, einen Einfluss auf die Höhe von Deinem Technischer Produktdesigner-Gehalt. In kleinen Unternehmen verdienst Du etwa 1.013 Euro weniger, als in mittelgroßen Unternehmen, und sogar 1.459 Euro weniger, als in großen Unternehmen.

In einem Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern verdienst Du also bis zu 40 Prozent weniger, als in Unternehmen mit vielen, das heißt mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Der Unterschied zwischen einem mittelgroßen und einem großen Unternehmen ist nicht mehr ganz so hoch: Etwas über zwölf Prozent kannst Du in dem großen Unternehmen dann bekommen.

Kleine Unternehmen
€2.602
Mittlere Unternehmen
€3.415
Große Unternehmen
€3.979

Gehalt nach Geschlecht

Als Frau bekommst Du in der Regel 964 Euro weniger Technischer Produktionsdesigner-Gehalt, als wenn Du ein Mann wärst. Das ist ein Unterschied von 41 Prozent, was im Vergleich zu anderen Berufen viel ist. Laut dem Statistischen Bundesamt verdienen Frauen durchschnittlich bei gleicher Qualifikation und auf der gleichen Position sechs Prozent weniger Gehalt als Technischer Produktdesigner, als ihre männlichen Kollegen.

Das sollte Dich aber nicht davon abhalten, den Beruf zu erlernen! Stattdessen kannst Du gleich von Anfang an, also noch während dem Bewerbungsgespräch klar machen, dass Du Dir ein realistisches Einstiegsgehalt wünscht. Damit Du selbstsicher verhandeln kannst, schreibe doch einfach ein paar mehr Bewerbungen, auch zu Betrieben, wo Du gar nicht wirklich hin möchtest. So kannst Du die angespannte Gesprächssituation in Vorstellungsgesprächen als Übung mitnehmen, um dann bei Deinem Wunscharbeitgeber ein angemessen hohes Technischer Produktdesigner-Gehalt verlangen zu können!

Falls Du bereits fest angestellt bist, hast Du die Option, von dem Lohntransparenzgesetz gebrauch zu nehmen, und anzufragen, was Deine männlichen Kollegen für ein Technischer Produktdesigner-Gehalt bekommen. Sollte dieses trotz ähnlicher Leistung über Deinem eigenen liegen, hast Du eine tolle Verhandlungsgrundlage!

Im Schnitt verdienen Frauen 2.643 € pro Monat und Männer 3.611 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 37% mehr als Frauen

Gehalt nach Berufserfahrung

Einen weiteren besonders großen Einfluss auf Dein Technischer Produktdesigner-Gehalt hat Deine Arbeitserfahrung. Je länger Du in dem Beruf arbeitest, desto höher fällt Dein Technischer Produktdesigner-Gehalt aus. Allein in den ersten fünf Jahren kannst Du in der Regel mit einer Gehaltserhöhung von insgesamt 17,14 Prozent rechnen! So erhältst Du dann 2.812 Euro im Monat. Nach weiteren fünf Jahren erhöht sich der Verdienst auf 3.053 Euro.

Der Beruf Technischer Produktdesigner existiert noch nicht so lange, allerdings wird vermutet, das Gehalt als Technischer Produktdesigner entwickelt sich ähnlich dem des Technischen Zeichners. Somit könntest Du dann nach dreißig Jahren Berufserfahrung sogar bis zu 3.698 Euro monatliches Gehalt als Technischer Produktdesigner verdienen!

Gehälter in ähnlichen Berufen