Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) unterstützt journalistisch begabte Studenten mit bis zu 1.292 € pro Monat. Die genaue Höhe errechnet sich aus einer einkommensabhängigen Grundförderung von bis zu 855 € pro Monat, einer Studienkostenpauschale von 300 € und einem optional beantragbaren Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von maximal 137 € pro Monat. Zusätzlich kannst Du einen Familienzuschuss von 160 € je Kind für die Betreuung von Kindern beantragen.
Das Stipendium besteht aus der finanziellen Zuwendung und einem Fortbildungsprogramm im medialen Bereich. Die Zeitspanne beträgt etwa drei Jahre, wovon auch 2 Semester im Ausland absolviert werden können. Mit dem Programm werden ähnliche Fähigkeiten wie in einem journalistischen Volontariat vermittelt und die Bereiche Print, Hörfunk, Fernsehen und Online-Journalismus behandelt.
Es handelt sich um ein umfassendes Ausbildungsprogramm, dass Du vor allem in den Semesterferien absolvierst. Jedes Jahr musst Du ungefähr an 20 Seminartagen teilnehmen und insgesamt vier Praktika durchlaufen.
Die Bewerbung erfolgt online. Anschließend lädt die KAS geeignete Bewerber zur Auswahltagung ein, wo Klausuren sowie ein Gruppen- und ein Auswahlgespräch stattfinden.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.