Stipendium

Uni Kiel - Promotionsstipendien des Sonderforschungsbereichs 877

Angaben zum Stipendium

Höhe
12 Monate
Promotionsstipendien des Sonderforschungsbereichs 877
Prof. Dr. J. Grötzinger und Prof. Dr. T. Braulke
jgroetzinger@biochem.uni-kiel.de, braulke@uke.uni-hamburg.de
Themenlimitierung: 
Physiologische Rolle von Proteasen als regulatorische Moleküle

Das Promotionsstipendium des Sonderforschungsbereichs 877

Das Integrierte Graduiertenkolleg (IRTG) gewährt Dir 1 von 10 Promotionsstipendien in unbekannter Höhe über einen Zeitraum von einem Jahr um Deiner experimentellen Arbeit zu erarbeiten. Deine Arbeit sollte sich mit der physiologischen Rolle von Proteasen als regulatorische Moleküle befassen und Du musst Dich bereit erklären, an einer der wissenschaftlichen Projekte des Sonderforschungsbereichs 877 (CRC877) teilzunehmen.

Die Auswahlkriterien

  1. Status: Du bist Promovent.
  2. Hochschule: Du bist an der Universität Kiel oder der Universität Hamburg immatrikuliert.
  3. Vorhaben: Dein Dissertationsprojekt konzentriert sich auf die physiologische Rolle von Proteasen als regulatorische Moleküle.
  4. Noten: Du hast angemessene Leistungen erzielt.

Die Bewerbung

Bitte richte Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien