Haupt-Reiter
Der Ferring-Preis an der Uni Kiel
Die Ferring-Stiftung gewährt Dir einen Preis für Deine hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Endokrinologie. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Die Höhe ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kiel immatrikuliert.
- Fakultät: Du studierst an der Medizinischen Fakulät.
- Thema: Du hast eine Arbeit auf dem Gebiet der Endokrinologie geschrieben.
- Noten: Du hast hervorragende Noten für Deine Arbeit erzielt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
05.01., 05.06.Geldförderung
600 €Das Promotionsstipendium des Graduiertenkollegs der Uni Kiel
Mit dem Promotionsstipendium der Uni Kiel kannst Du einen Betrag in Höhe von 600 € monatlich über eine Dauer von 9 Monaten gewährt bekommen. Die Uni vergibt jedes Jahr 20 dieser Promotionsstipendium.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kiel immatrikuliert.
- Studium: Du studierst im Studiengang Medizin oder Zahnmedizin.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
- Studienstand: Du befindest dich zwischen dem 5. und 10. Semester und hast den 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (M1) abgeschlossen, oder verfügst bereits über abgeschlossenes Physikum vor dem 2. Abschnitt der Ärtzlichen Prüfung (M2), oder vor dem Staatsexamen.
Die Bewerbung
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst Du zusammengefasst als PDF an die oben genannte E-Mail Adresse des Promotionsbüros.
Das Promotionsstipendium des Sonderforschungsbereichs 877
Das Integrierte Graduiertenkolleg (IRTG) gewährt Dir 1 von 10 Promotionsstipendien in unbekannter Höhe über einen Zeitraum von einem Jahr um Deiner experimentellen Arbeit zu erarbeiten. Deine Arbeit sollte sich mit der physiologischen Rolle von Proteasen als regulatorische Moleküle befassen und Du musst Dich bereit erklären, an einer der wissenschaftlichen Projekte des Sonderforschungsbereichs 877 (CRC877) teilzunehmen.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovent.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kiel oder der Universität Hamburg immatrikuliert.
- Vorhaben: Dein Dissertationsprojekt konzentriert sich auf die physiologische Rolle von Proteasen als regulatorische Moleküle.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
01.04., 01.10.Geldförderung
500 €Das Reisestipendium des Alumnivereins und des Kieler Ärztevereins
Wenn Du Deine Doktorarbeit an der Medizinischen Fakultät der Uni Kiel erarbeitest und Deine Forschungsergebnisse bei einer Tagung oder einem Kongress mit einem Poster oder Vortrag vorstellen möchtest, kannst Du Dich für das Reisestipendium bewerben. Für die Teilnahme an einem nationalen Kongress kannst Du 200 €, bei europäischen Kongressen 300 € und bei außereuropäischen 500 € erhalten.
Das Stipendium wird vom Alumniverein der Medizinischen Fakultät zusammen mit dem Kieler Ärzteverein e.V. gefördert.Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Doktorand an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Vorhaben: Du möchtest auf einer Tagung oder einem Kongress Deine Forschungsergebnisse vorstellen und bist im Abstract als Erstautor aufgeführt.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung per E-Mail an den Vorsitzenden des Alumnivereins der Medizinischen Fakultät Kiels senden. Neben einem Bewerbungsschreiben muss der Antrag ein Abstract der Forschungsergebnisse (inkl. Bestätigung der Annahme), Informationen zur Tagung und ein Empfehlungsschreiben des Betreuers beinhalten.
Geldförderung
100.000 €Der Hensel-Preis an der Uni Kiel
An der Uni Kiel kannst Du den mit 100.000 € dotierten Hensel-Preis gewährt bekommen, um weitere wissenschaftliche Projekte im Bereich der Medizinforschung zu erarbeiten. Der Preis wird alle drei Jahre vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Wissenschaftler an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Leistung: In den letzten fünf Jahren hast Du eine herausragende Habilitationsarbeit oder eine vergleichbare gleichwertige Leistung auf dem Gebiet der medizinischen Forschung erarbeitet.
Die Bewerbung
Es werden fünf Kandidaten von der Forschungskommission und Habilitationskommission der Medizinischen Fakultät ausgewählt, die anschließend einer externe Evaluationskommission vorgestellt werden.
Deadline
20.02.Geldförderung
1.000 €Der Take-Maracke-Förderpreis für Wirtschaftswissenschaften in Kiel
Mit dem Take-Maracke-Förderpreis wird Deine herausragende Seminararbeit prämiert. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert und kann zwischen 1-3 prämierten Teilnehmern geteilt werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Fakultät: Du studierst an der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftlichen Fakultät.
- Seminararbeit: Du verfasst eine Seminararbeit mit Bezug zu Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik, insb. auch Lehren aus der Vergangenheit, Soziale Entwicklung, Integration und Gleichheit oder Innovation und Prosperität.
- Leistung: Deine Seminararbeit wurde mit hervorragender Note bewertet.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung beim Wirtschaftswissenschaftlichen Club einreichen und eine mündliche Präsentation halten.
Deadline
12.08.Geldförderung
1.000 €Der Holsteiner Studienpreis
An der Uni Kiel kannst Du den Holsteiner Preis gewährt bekommen. Es werden drei Preise vergeben. Der erste Preis ist mit 1.000 € dotiert und der zweite und dritte Preis mit 500 €. Du erhältst den Preis für herausragende Leistungen und besonderes Engagement.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du kannst Dich nach dem Vordiplom oder Bachelor und vor einem Diplom, 1. Staatsexamen oder Master bewerben.
- Engagement: Du kannst besonderes Engagement für die Gesellschaft, die Universität oder das Land Schleswig-Holstein nachweisen.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du kannst Dich selber bewerben oder vorgeschlagen werden. Deine Bewerbung muss an die Ansprechperson gesendet werden.
Deadline
15.06.Geldförderung
40.000 €Der Bruhn-Förderpreis an der Uni Kiel
Die Bruhn-Stiftung gewährt Dir den mit 40.000 € dotierten Förderpeis für Deine hervorragende, wissenschaftliche Doktorarbeit im Bereich der Medizin. Der Preis kann an Einzelpersonen oder an Arbeitsgruppen vergeben werden. Jedes Jahr wird der Preis für ein bestimmtes medizinisches Thema vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst an der Medizinischen Fakultät.
- Vorhaben: Du verfasst eine wissenschaftliche Doktorarbeit.
- Leistung: Deine Arbeit lässt hervorragende Ergebnisse erwarten.
Die Bewerbung
Bitte richte Deine Bewerbung an die Ansprechperson.
Der Stipendienfonds der Universitätsstiftung Kiel
Die Christian-Albrechts-Universitätsstiftung unterstützt Dich mit einem Stipendium in unbekannter Höhe für studien- und forschungsbedingte Aufwendungen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Uni Kiel bzw. den Ansprechpartner für mehr Information zum Stipendium und zur Bewerbung.
Deadline
01.03.Die Sommerkurse in Finnisch der finnischen Regierung
Die finnische Regierung finanziert ausländischen Studierenden die Teilnahme an Sommer-Sprachkursen in Finnland. Die Sommerkurse werden in mehreren Schwierigkeitsgraden und verschiedenen Städten des Landes (Turku, Vaasa, Oulu, Tampere) angeboten. Der Zeitraum ist Juli und August. Der Kurs ist mit einem Wert von 10 ECTS-Punkten ausgeschrieben. Das Stipendium deckt die Kursgebühren, das Lehrmaterial und die Unterkunft ab. Zusätzlich kannst Du einen Reisekostenzuschuss von bis zu 400 € bekommen.
Das Stipendium wird von der finnischen Regierung finanziert und von der Finnish National Agency for Education (EDUFI) organisiert. Ziel der Sommerkurse ist, die finnische Kultur und vor allem die Sprache zu vermitteln und zu festigen. Alle Veranstaltungen werden auf Finnisch abgehalten. Es wird erwartet, dass Du als Teilnehmer engagiert mitarbeitest und z.B. auch anfallende Hausaufgaben erledigst.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Voraussetzung für das Stipendium ist, dass Du regulär an einer Hochschule außerhalb von Finnland studierst.
- Studiengang: Du solltest Finnisch bzw. Skandinavistik studieren.
- Sprache: Du solltest zumindest Vorkenntnisse in Finnisch haben, denn der komplette Unterricht findet auf Finnisch statt.
- Alter: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich online auf das Stipendium für den finnischen Sommerkurs. Die Formulare füllst Du bis auf einige Ausnahmen in Finnisch aus.
Deadline
01.01., 01.06., 01.09.Geldförderung
550 €Uni Kiel - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Kiel PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Abschlussarbeiten im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 300 € und 550 €. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Kiel immatrikuliert und strebst dort Deinen Abschluss an.
- Studienphase: Du kannst ab dem 2. Fachsemester ins Ausland gehen.
- Zielland: Du planst Deinen Aufenthalt im außereuropäischen Ausland oder eine ERASMUS-Förderung ist für Dich ausgeschlossen.
- Sprachkenntnisse: Du kannst ausreichende Sprachkenntnisse in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du erbringst besonders gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich gegebenenfalls ehrenamtlich.
- Zielinstitution: Du hast bereits Kontakt mit der Zielinstitution aufgenommen.
Die Bewerbung
Bewerbe Dich über das Online-Bewerbungsportal 'Mobility-Online' und lade dort auch Deine Bewerbungsunterlagen hoch.
Deadline
30.06.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Uni Kiel
Mit dem Deutschlandstipendium der Uni Kiel erhältst Du für die Dauer von zunächst einem Jahr 300 € monatlich.
Studenten aller Studiengänge und aller Studienphasen, mit Ausnahme des Staatsexamensstudiengangs Medizin, können sich bewerben. Du kannst Dich als Studienanfänger auch schon für das Stipendium bewerben.
Verlängerung
Eine Wiederbewerbung ist möglich.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel oder hast Dich für ein Studium beworben.
- Noten: Du hast sehr gute Noten im Abitur oder im Bachelorabschluss. Diese Note geht als Punktzahl in eine Rangliste ein. Die weiteren Kriterien können diese Punktzahl verbessern.
- Kinder: Betreuung eines leiblichen Kindes.
- Erfolge und Tätigkeiten: Erfolge, Auszeichnungen, Praktika, Freiwilligendienste.
- Engagement: aktuelle ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen, gesellschaftlichen, hochschulpolitischen, religiösen oder politischen Bereich oder in Verbänden oder Vereinen.
- Persönliche Umstände: Krankheiten, Behinderungen, Betreuung Angehöriger, Migrationshintergrund, familiärer Hintergrund.
Die Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über ein elektronisches Bewerbungsportal. Erforderliche Nachweise kannst Du als pdf-Datei dort hochladen.
Die Förderung der Stipendienstiftung
Die Stipendienstiftung kann Dir ein Stipendium in unbekannter Höhe gewähren, wenn Du an der Uni Kiel immatrikuliert bist, gute Leistungen erbracht hast und eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen kannst.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst gute Studienleistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Bitte wende Dich an die Uni Kiel für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
30.04.Die Stiftung zur Förderung der Medizinischen Forschung
Durch die Stiftung zur Förderung der Medizinischen Forschung kannst Du ein Stipendium in unbekannter Höhe bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Humanmedizin.
- Thema: Deine Arbeit befasst sich mit Krebsforschung.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du bist bedürftig.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung bei der Ansprechperson einreichen.
Deadline
Die Förderung der Schönhauser-Stiftung
Die Schönhauser-Stiftung gewährt Dir eine Förderung insbesondere für Auslandsaufenthalte. Die Höhe und Dauer der Unterstützung ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du bist Studierende/r für das Lehramt an Gymnasien.
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Bedürftikeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen können.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
Die Förderung der Hensel-Stiftung
Mit der Hensel-Stiftung kann Deine Erforschung chronischer Erkrankungen insbesondere der Niere und anderer Organe gefördert werden. Die Höhe und Dauer der Förderung ist unbekannt. Auch verleiht die Stiftung den mit 100.000 € dotierten Hensel-Peis für herausragende Arbeit auf dem Gebiet der medizinischen Forschung.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst oder promovierst in Humanmedizin.
- Thema: Deine Arbeit befasst sich mit der Erforschung chronischer Krankheiten.
- Noten: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du musst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen können.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.
Der Promotionspreis der Beigelsche Stiftung
Die Beigelsche Stiftung kann Dir für Deine Promotionsarbeit einen Preis verleihen. Die Höhe des Preises ist unbekannt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Thema: Deine Arbeit befasst sich mit Immunologie und HNO-Heilkunde.
- Noten: Deine Arbeit weist hervorragende wissensschaftliche Leistungen auf.
Die Bewerbung
Bitte kontaktiere die Ansprechperson für mehr Information.
Deadline
Geldförderung
440 €Das Stipendium der Dr. Kock Stiftung
Die Dr. Kock Stiftung gewährt Dir einen monatlichen Förderungsbetrag in Höhe von 440 €, wenn Du ein bedürftiger und begabter Medizinstudent bist. Der Betrag wird monatlich ausgezahlt, im Sommersemester über 4 Monate und im Wintersemester über 5 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert sein.
- Studienfach: Du studierst Medizin.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Bedürftigkeit: Du musst bedürftig sein.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung mindestens einen Monat vor Semesterbeginn bei der Stiftung einreichen.
Deadline
Das Stipendium der Dr. Helmut Robert Gedächtnis-Stiftung
Die Dr. Helmut Robert Gedächtnis-Stiftung fördert Dich mit einem Betrag in unbekannter Höhe und für eine unbekannte Dauer.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität Kiel.
- Leistung: Du erbringst angemessene Leistungen.
- Studienbereich: Du studierst oder promovierst in Medizin, Natur- oder Musikwissenschaften.
Die Bewerbung
Richte Dich für weitere Infos zur Bewerbung an die Ansprechperson.
Deadline
JederzeitGeldförderung
100 €Das Begrüßungsgeld der Stadt Kiel
Die Stadt Kiel gewährt Dir ein Begrüßungsgeld von einmalig 100 €, wenn Du Deinen Hauptwohnsitz aufgrund Deines Studiums nach Kiel verlegt hast.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fachhochschule Kiel oder der Muthesius-Hochschule Fachhochschule für Kunst und Gestaltung.
- Wohnort: Du hast Deinen Hauptwohnsitz in Kiel frühestens drei Monate vor Studien- bzw. Ausbildungsbeginn gemeldet und wirst dort für mindestens 12 Monate wohnen.
Die Bewerbung
Die Antragstellung erfolgt bei der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt oder in der Studiale im Westring.
Deadline
15.05.Reisekosten
200 €Das Vollstipendium für einen Polnisch-Sprachkurs in Posen
Du erhältst die Möglichkeit, an einem 3-wöchigen Polnisch-Sprachkurs in Posen/Polen teilzunehmen. Die Universität Kiel gewährt Dir einen Reisekostenzuschuss von 200 € und die Universität Posen ermöglicht Dir die kostenfreie Teilnahme an dem Kurs, Verpflegung und Unterkunft. Du kannst an verschiedenen Niveau-Stufen des Polnisch-Sprachkurses und an Vorträge und Workshops über Geschichte, Kunst, Literatur und Wirtschaft (auf Polnisch, zum Teil auch auf Englisch) teilnehmen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Sprachkenntnisse: Polnisch-Grundkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich per Email in einer zusammengefassten pdf.
Deadline
04.05.Reisekosten
150 €Das Teilstipendium für eine Famulatur in Posen
Mit dem Teilstipendium für eine dreiwöchige Famulatur an der Medizinischen Universität in Posen wird Dir von der Universtität Kiel ein Reisekostenzuschuss in Höhe von 150 € und von der Medizinischen Universität Posen kostenfreie Unterkunft in einem Studentenwohnheim (zum Teil in Einzelzimmern) gewährt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Humanmedizin mit Schwerpunkt in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie oder Pädiatrie.
- Exam: Du hast bereits Dein 1. Staatsexamen/Physikum absolviert.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Die Bewerbung
Du musst Deine vollständige Bewerbung auf Englisch im International Center der Universität Kiel einreichen.
Deadline
15.10., 30.04.Geldförderung
1.350€Die Landesgraduiertenstipendien der Uni Kiel
Mit dem Landesgraduiertenstipendium unterstütz Dich die Uni Kiel bei Deiner Promotion, wenn Du finanziell bedürftig bist. Du kannst zunächst für 1 Jahr monatlich 1.350 € erhalten und anschließend eine Verlängerung um ein weiteres Jahr beantragen. In Ausnahmefällen, besonders wenn Du Kinder hast (dann steht Dir von Beginn an sogar noch ein Familienzuschlag von monatlich 200 € zu), kann die Förderung auch auf insgesamt 3 Jahre verlängert werden. Als Stipendiat qualifizierst Du Dich durch Deine exzellenten Studienleistungen.
Die Auswahlkriterien
- Leistungen: Deine studentischen Leistungen sind sehr gut. Diese hast Du innerhalb der Regelstudienzeit (plus max. 4 Semester) unter Beweis gestellt.
- Universität: Du studierst an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).
- wirtschaftliche Situation: Du bist finanziell bedürftig und kannst dies auch nachweisen.
- Alter: Zu Beginn der Förderung bist Du jünger als 35.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen richtest Du bis zum 28.02. bzw. 30.09. eines Jahres an die Uni.