Einstiegsgehalt 
2.100
Durchschnittsgehalt 
2.634
Ø Stundenlohn
15
Ø Jahresgehalt
31.608
111
Freie Jobs als
Fachlagerist
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was verdient ein Fachlagerist?

Das durchschnittliche Fachlagerist-Gehalt liegt laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland bei 2695 Euro brutto im Monat. Zur Orientierung: Der durchschnittliche Brutto-Monatsverdienst der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer lag in Deutschland im Jahr 2014 bei 3441 Euro. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass zwei Drittel der Vollzeitbeschäftigten Gehälter beziehen, die unter diesem Durchschnitt liegen. Nur ein Drittel übertrifft den statistischen Durchschnittsverdienst. Dennoch lässt sich festhalten, dass das Fachlagerist-Gehalt im unteren Einkommensniveau liegt. Erst in späteren Berufsjahren erreicht das Gehalt als Fachlagerist ein durchschnittliches Einkommensniveau.

Seiten

  • Seite
  • of 21
  • >

Gehalt nach Abschluss

Bachelor
€2.634
Master
€3.810

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt vom Fachlagerist?

Die Höhe von Deinem ersten Verdienst als Lagerist hängt von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise Arbeitgeber, Bundesland und Branche ab. Auch die Frage, ob Dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, hat einen Einfluss auf Dein Einstiegsgehalt. Je nach Branche kann dein anfängliches Fachlagerist-Gehalt zwischen 1600 Euro brutto und 2700 Euro brutto liegen. So liegen etwa die Einstiegsgehälter für Lageristen in der Branche Transport und Verkehr zwischen 1600 Euro brutto und 2200 Euro brutto im Monat, im Großhandel zwischen 1600 Euro brutto und 2300 Euro brutto sowie in der Metall- und Elektroindustrie zwischen 2400 Euro brutto und 2700 Euro brutto im Monat. Es sind also durchaus Gehaltsunterschiede von fast 70 Prozent möglich.

Wie hoch ist das Gehalt in der Ausbildung zur Fachlagerist?

Die Ausbildung als Fachlagerist dauert zwei Jahre. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhielten Fachlageristen während ihrer Ausbildung in den alten Bundesländern im Jahr 2017 durchschnittlich 924 Euro brutto im Monat. In den neuen Bundesländern lag der durchschnittliche Verdienst als Fachlagerist während der Ausbildung bei 836 Euro brutto im Monat. Das bedeutet einen Unterschied von rund 10,5 Prozent.

Laut BIBB betrug das durchschnittliche Fachlagerist-Gehalt während der Ausbildung in den alten Bundesländern im ersten Jahr 892 Euro brutto und im zweiten Jahr 957 Euro brutto im Monat. In den neuen Bundesländern lag das durchschnittliche Gehalt als Fachlagerist während der Ausbildung im ersten Jahr bei 804 Euro brutto und im zweiten Jahr bei 868 Euro brutto im Monat. Wenn Du an Deine Ausbildung zum Fachlagerist noch eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anschließt, hast Du ein drittes Ausbildungsjahr. In den alten Bundesländern bekamen Azubis in diesem dritten Jahr durchschnittlich 1044 Euro brutto im Monat, in den neuen Bundesländern hingegen 952 Euro brutto im Monat.

Die tatsächliche Höhe von Deinem Fachlagerist-Gehalt ist während der Ausbildung unter anderem von Faktoren wie Bundesland und Branche abhängig. So liegt beispielsweise das durchschnittliche Fachlagerist-Gehalt laut dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung im Groß- und Außenhandel in Baden-Württemberg im ersten Ausbildungsjahr bei 930 Euro brutto und im zweiten Jahr bei 983 Euro brutto im Monat. Im privaten Verkehrsgewerbe gibt es in Baden-Württemberg hingegen im ersten Ausbildungsjahr durchschnittlich rund 907 Euro brutto und im zweiten Jahr rund 952 Euro brutto im Monat. Zum Vergleich: In Sachsen-Anhalt liegt das durchschnittliche Fachlagerist-Gehalt im Groß- und Außenhandel im ersten Ausbildungsjahr bei 794 Euro brutto und im zweiten bei 862 Euro brutto im Monat. Im privaten Verkehrsgewerbe verdienen Azubis in Sachsen-Anhalt hingegen durchschnittlich im ersten Jahr 662 Euro brutto im Monat und im zweiten Jahr 757 Euro brutto im Monat.


Verdienst in der Ausbildung als Fachlagerist

Welche Faktoren beeinflussen das Fachlagerist Gehalt?

Gehalt nach Bundesland

In Bezug auf die Höhe des Gehalts gibt es große Unterschiede zwischen den südwestlichen, nördlichen und östlichen Bundesländern. Das höchste Fachlagerist-Gehalt gibt es laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit im Saarland mit durchschnittlich 3064 Euro brutto im Monat. Ebenfalls in den Top 3 sind Baden-Württemberg mit 2986 Euro brutto im Monat und Hessen mit 2845 Euro brutto im Monat. Die niedrigsten Durchschnittslöhne als Fachlagerist werden in Sachsen (2116 Euro brutto im Monat), Brandenburg (2136 Euro brutto im Monat) und Mecklenburg-Vorpommern (2172 Euro brutto im Monat) gezahlt.

Gehalt nach Unternehmensgröße

Generell gilt: Je größer ein Unternehmen ist, desto höher ist auch das Gehalt. Das liegt daran, dass große internationale Konzerne oftmals ein größeres Gehalt zahlen können als ein mittelständische Unternehmen oder eine kleine, frisch gegründete Firma. Das ist auch im Job als Fachlagerist nicht anders. Zwischen einem kleinen und einem großen Unternehmen sind für den identischen Job beim Fachlagerist-Gehalt Unterschiede von bis zu 50 Prozent möglich.

Kleine Unternehmen
€2.155
Mittlere Unternehmen
€2.632
Große Unternehmen
€3.107

Gehalt nach Geschlecht

Laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit liegt das durchschnittliche Fachlagerist-Gehalt für einen Mann bei 2741 Euro brutto im Monat, bei einer Frau hingegen bei 2401 Euro brutto im Monat. Das macht einen Unterschied von rund 14 Prozent. Zur Orientierung: In Deutschland lag der sogenannte Pay Gender Gap, also der geschlechtsspezifische Gehaltsunterschied, laut dem Statistischen Bundesamt im Jahr 2015 bei 22 Prozent. In der Europäischen Union betrug der Pay Gender Gap im Jahr 2015 durchschnittlich 16 Prozent.

Im Schnitt verdienen Frauen 2.630 € pro Monat und Männer 2.635 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 0% mehr als Frauen

Gehalt nach Berufserfahrung

Dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit ist zu entnehmen, dass das durchschnittliche Fachlagerist-Gehalt in der Altersgruppe unter 25 Jahren 2165 Euro brutto im Monat beträgt. Die Altersgruppe zwischen 25 und 55 Jahren kommt auf ein durchschnittliches Gehalt als Lagerist in Höhe von 2693 Euro brutto im Monat und die Altersgruppe über 55 Jahre auf 2965 Euro brutto im Monat. Das ist eine Steigerung von rund 37 Prozent. Generell gilt: Je mehr Zusatzqualifikationen und Berufserfahrungen Du sammelst, desto schneller und höher steigt auch Dein Gehalt - in diesem Fall etwa durch eine Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder einen Meister in Lagerlogistik.

Gehälter in ähnlichen Berufen