Haupt-Reiter
Deadline
Studiengebühren
12.000 €Das Stipendium für Chancengleichheit der Hamburg Media School
Die Hamburg Media School (HMS) vergibt in Kooperation mit der Edda Worminghaus Stiftung ein Teilstipendium an Studenten, die das gebührenpflichtige Master-Studium in Digital- und Medienmanagement (Vollzeit oder berufsbegleitend) anstreben. Das Stipendium beträgt 12.000 € und deckt einen Teil der Studiengebühren ab. Du kannst Dich bewerben, wenn Du das Master-Studium unter erschwerten persönlichen Bedingungen beginnst oder Dich während des Studiums in einer Notsituation befindest.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du strebst ein Master-Studium an der Hamburg Media School an.
- Studium: Dein Erststudium hast Du erfolgreich abgeschlossen.
- Fachgebiet: Du studierst Digital- und Medienmanagement in Vollzeit oder berufsbegleitend.
- Persönliche Lage: Deine Chancen ein Studium zu absolvieren sind z. B. durch Krankheit, Behinderung, bildungsferne Familienverhältnisse, Betreuung eigener Kinder, pflegebedürftige Angehörige, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten, familiäre Herkunft, Zugehörigkeit zu einer marginalisierten Gruppe, Migrationshintergrund oder Flucht erschwert.
- Finanzieller Status: Du befindest Dich gegebenenfalls in einer finanziellen Notlage und kannst dies belegen.
Die Bewerbung
Zunächst bewirbst Du Dich grundsätzlich um einen Studienplatz. Wenn Du eine Aufnahmebestätigung erhalten hast, stellst Du einen formlosen, schriftlichen Antrag auf ein Stipendium. Vereinbare ein Gespräch mit der Studienberatung Birte Rosburg per E-Mail oder buche direkt einen Termin, falls Du Fragen zum Bewerbungsprozess hast.
Die HMS-Stipendien der Hamburg Media School
Als Master-Studenten der Fächer Digital- und Medienmanagement sowie Digitaler Journalismus der Hamburg Media School (HMS) kannst Du Dich für ein HMS-Stipendium bewerben, wenn Du eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen kannst. Du wirst durch (Teil-) Stipendien in individuell festgelegter Höhe und Dauer gefördert. Die Teilstipendien sollen es finanziell benachteiligten Master-Studenten ermöglichen, ein Master-Studium trotz der schwierigen finanziellen Lage zu absolvieren.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du strebst ein Master-Studium an der Hamburg Media School an.
- Studium: Dein Erststudium hast Du erfolgreich abgeschlossen.
- Fachgebiet: Du studierst Digital- und Medienmanagement oder Digitaler Journalismus.
- Engagement: Es wird ein gewisses gesellschaftliches Engagement von Dir erwartet.
- Wirtschaftlicher Status: Die Förderung richtet sich an Studenten in finanziell schwierigen Situationen, die die Studiengebühren nicht aufbringen können, aber geeignet sind.
Die Bewerbung
Zunächst musst Du Dich grundsätzlich um einen Studienplatz bewerben. Wenn Du eine Zusage für einen Studienplatz erhalten hast, stellst Du den Antrag auf ein Stipendium beim Förderausschuss der HMS per E-Mail. Der Studienvertrag muss erst unterschrieben werden, wenn Du eine Antwort bezüglich des Stipendiums erhalten hast.