Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) fördert Studierende mit monatlich bis zu 1.148 €. Das Stipendium soll möglichst für die Dauer der Regelstudienzeit vergeben werden. Die genaue Höhe errechnet sich aus einer einkommensabhängigen Grundförderung von maximal 744 € pro Monat, einer Studienkostenpauschale von 300 € und einem optionalen Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung von 109 €. Zusätzlich kannst Du einen Familienzuschuss von 155 € und Zuschüsse in Höhe von 150 € für die Betreuung von Kindern beantragen. Die KAS wünscht sich von ihren Stipendiaten explizit ein gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein und ein Bekenntnis zu christlich-demokratischen Werten.
Neben der finanziellen Unterstützung bietet die KAS ihren Stipendiaten eine enge Betreuung, viele Seminare und regelmäßige Treffen in Hochschulgruppen. Eine aktive Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist Voraussetzung für den Empfang des Stipendiums.
Das Stipendium wird in der Regel für die Dauer der Regelstudienzeit vergeben. Es gibt regelmäßige Gespräche und Leistungskontrollen, die über eine Fortführung der Zahlungen entscheiden.
Du bewirbst Dich über das Online-Portal der KAS. Anschließend wirst Du zu einer Auswahltagung eingeladen. Dort absolvierst Du Klausuren, eine Gruppendiskussion und ein Auswahlgespräch vor einer Prüfergruppe.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.